Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Gemälde, Sammlung Ferber und aus Hamburger Besitz: 1 Sammlung Hamburgensien, Radierungen, Zeichnungen; Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Porzellane, Kristalle, Gläser, Bronzen, Marmorfiguren, Silber- und Plated-Kunstgegenstände, Teppiche, Decken und Stilmöbel; Versteigerung: 4., 5., 6. März 1924 — Hamburg, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33102#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
26 —

E. Biester

178 „Alter Mann mit Pfeife“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Qrösse

23X18 cm, bezeichnet E. Biester 23

Anders-Langfeld, Hamburger Maler

179 „ImAtelier“, Kopie nach Spitzweg. Oelgemälde auf Holz unter Qlas in schwarzem

Rahmen, Qrösse 19X14 cm, bezeichnet Anders-Langfeld

H. Ritter, Münchener Maler

180 „Bauerngehöft“, Oelgemälde auf Karton im Qoldrahmen, Qrösse 17X25 cm

bezeichnet H. Ritter

181 „Wiesenbach“, Gegenstück zur vorigen Nummer

182 „Hohlweg“, Oelgemälde auf Holz im Qoldrahmen, Qrösse 20X10 cm, bezeichnet

H. Ritter

183 „Flusslandschaft“, Oelgemälde auf Karton im Qoldrahmen, Qrösse 15X20 cm

bezeichnet H. Ritter

184 „Kirchdorf“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Qrösse 2lX27cm

bezeichnet H. Ritter, Mchn.

Berner Rieden

185 „Winterlandschaft“

186 „Flusslandschaft“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Qrösse

22X21 cm, bezeichnet Berner Rieden

Georg Hemmerich, tätig in München

187 „Viehmarkt“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Qrösse 18X27 cm

bezeichnet Qeorg Hemmerich

188 Qegenstück zur vorigen Nummer

L. Hardy, Münchener Maler

189 „Kiiken“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Qrösse 17X28 cm

bezeichnet L. Hardy

190 Qegenstück zur vorigen Nummer

Ag. Steiner, Hamburger Malerin

191 „Rosen“, Oelgemäfde auf Karton in schwarzem Rahmen, Qrösse 23X34 cm

bezeichnet Ag. Steiner

192 „Feldblumen“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Qrösse 38X27 cm

bezeichnet Ag. Steiner

Professor A. R. Staffelstein

193 „Seestiick“, Oefgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Qrösse 27X36 cm

bezeichnet Prof. A. Rich. Staffelstein
 
Annotationen