Einer schonen Griechin. i?9
mir seine ausMichten; Theophe hatte ihn
nachgeschickt^ um mich, wieder zu ihr zurück
zu kommen, zu bitten, wobey sie ihm, so
lang zu warten bedeutet, biß der Selicktar
eine gewisse Weite von mir weg fey- Es ent-
stünde einiger Streit in meiner Seele, zwi-
schen dem rechtmäßigen Wiederwillen, dex
sich durch die Unterredung, die ich eben gtM
diget, darinnen bestärcket, und. zwischeir der
Neigung, die mich meine verlohrne HofnuM
zu beklagen antriebe. Ich glaubte den An-
stand:, der mich zweiffelhafft machte zu ver-
meiden, wank! ich aus einem andern Beweg-
Grund wieder zurück kehrte, der mit de;
Bewegung, die mich beunruhigte, nichts ae,
mein hätte. Ich hatte nemlich meine Uhrver-
grssen, diemir wegen voKxeffljchey-Ä?-
bert sehr lieb wgr. Ohne also zu untersuchen,
ob esrnicht'meckem Cammerdieiier besser an-
stände, dieselbe zu hohlen, Ackehrte ichrvieder
mtt demEclaven zurück.,'indemicb sehrver-
Mügt war,' baß ich nur einen Vorwand ge-
funden, mir meine Schwachheit selbst: zmvW
bergen. AM wird tüirrdiMn trMssgeg^
SDidiwelcher Echschuldi-gungwird die UndanBz
bare -ihre -LLchtsinnigkeid zu rechtfertigen su-
chen:? Diese Klagen schüttete, ich Wt-sWW
Huß- und ohne zu bedencken,dass.dis Mahmeir-
die ich ihr gäbe, gewisse Rechte zumMMsis
fetzte, die sie. mir niemahis über sich zggMn-
den, so wurde'mreine Einbtidung nut jemehr
erhitzt, je näher'ich yerselbenckW-
Ich
mir seine ausMichten; Theophe hatte ihn
nachgeschickt^ um mich, wieder zu ihr zurück
zu kommen, zu bitten, wobey sie ihm, so
lang zu warten bedeutet, biß der Selicktar
eine gewisse Weite von mir weg fey- Es ent-
stünde einiger Streit in meiner Seele, zwi-
schen dem rechtmäßigen Wiederwillen, dex
sich durch die Unterredung, die ich eben gtM
diget, darinnen bestärcket, und. zwischeir der
Neigung, die mich meine verlohrne HofnuM
zu beklagen antriebe. Ich glaubte den An-
stand:, der mich zweiffelhafft machte zu ver-
meiden, wank! ich aus einem andern Beweg-
Grund wieder zurück kehrte, der mit de;
Bewegung, die mich beunruhigte, nichts ae,
mein hätte. Ich hatte nemlich meine Uhrver-
grssen, diemir wegen voKxeffljchey-Ä?-
bert sehr lieb wgr. Ohne also zu untersuchen,
ob esrnicht'meckem Cammerdieiier besser an-
stände, dieselbe zu hohlen, Ackehrte ichrvieder
mtt demEclaven zurück.,'indemicb sehrver-
Mügt war,' baß ich nur einen Vorwand ge-
funden, mir meine Schwachheit selbst: zmvW
bergen. AM wird tüirrdiMn trMssgeg^
SDidiwelcher Echschuldi-gungwird die UndanBz
bare -ihre -LLchtsinnigkeid zu rechtfertigen su-
chen:? Diese Klagen schüttete, ich Wt-sWW
Huß- und ohne zu bedencken,dass.dis Mahmeir-
die ich ihr gäbe, gewisse Rechte zumMMsis
fetzte, die sie. mir niemahis über sich zggMn-
den, so wurde'mreine Einbtidung nut jemehr
erhitzt, je näher'ich yerselbenckW-
Ich