Metadaten

Edmund Rappaport <Berlin> [Hrsg.]
Auctions-Catalog der Sammlung eines bekannten Rheinischen Münzfreundes u. A.: enthaltend Münzen und Medaillen des XVI. Jahrhunderts bis zur Jetztzeit ; die Versteigerung findet statt: 14. October 1913 u. folgende Tage — Berlin, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19087#0002
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Äuctions-Bedingungen.

Die Versteigerung erfolgt gegen Baarzahlung mit einem
Aufgelde von 10% des Erstehungs-Preises.

Gebote können mit einer Mindeststeigerung von:

25 Pfennig........bis zu Mark 5,— ,

50 Pfennig von Mark 5,— . .. bis zu Mark 30,—,
I Mark von Mark 30,— ... bis zu Mark 100,—,
5 Mark über Mark 100, , abgegeben werden.

Der Leiter der Versteigerung behält sich vor, Nummern zu
theilen oder zu vereinigen.

Durch die vorherige Ausstellung sämtlicher zur Versteigerung
gelangenden Objecte ist den Herren Interessenten Gelegenheit
geboten, sich von der Beschaffenheit der Stücke zu überzeugen,
daher kann nach erfolgtem Zuschlage keinerlei Reclamation be-
rücksichtigt werden.

Das Metall der Stücke ist Silber, falls keine andere Angabe
erfolgt ist. Die mit %r bezeichneten Nummern sind abgebildet.

Aufträge werden von mir gegen 5% Provision gewissenhaft
und unter voller Garantie der Echtheit der ersteigerten Stücke
ausgeführt. Zu jeder gewünschten Auskunft bin ich gern bereit.

Sämtliche zur Versteigerung kommenden Stücke können
jederzeit bei mir besichtigt werden.

Die Versteigerung findet statt: von 9V2—! Uhr und von
3—7 Uhr.

Die authentische Preisliste erscheint ca. 4 Wochen nach
beendeter Auction und ist von mir zum Preise von M. 2,— zu
beziehen.

Edmund Rappaport.
 
Annotationen