Kaiser u. Könige.
1. Römisch-Deutsches Reich. Maximilian I. Breiter Dopp.-Thlr
1509. Rechtshin reit. Kaiser, clarunt. 1509; Rv. DAdl-Schild im dopp.
Wappenkreise. Wie Sch.-R. 27, aber ohne Rosette vor d. Pferde.
Mit alter Vergoldung, sehr gut erh.
2. Carl V. Med. o. J. Bbld m. Barett v. r. CAROLVS ROMANORVM
INPERATVR * ; Rv. DAdl. AOILA ELCTA — IVSTE OIA VING Gr. 4,2
Mm. 22. schön
3. Ferdinand I (als König). Oberösterr. Thlr o. J. Gekrönt, jugendl.
Hüftbild v. r. Die Leg. schliesst DA • GR ■ EX (!) •; Rv. Einköpf. Adler
m. Brustschild. INF • HISP • etc. zu Markl 351. s. g. e.
4. Oberösterr. Thlr o. J. Aehnl. wie vorher, aber in d. Av.-Leg.
FEDINA (!) etc. Markl 365. gut erh.
5. Niederösterr. Thlr o. J. Gekrönt., bärtiges Hüftbild v. r., mit durch
Stempelsprung entstandenem starken Schnurrbarte; Rv. Einköpf.
Adler m. vierfeld. Brustschilde. Mzz. Stern beiderseits, schön
6. Rudolph II. Tiroler dreifacher Thlr 1604. Bbld v. r., darunt. Jahrzahl.
In d. Av.-Leg. RVDOLPVS (!) II : etc.; Rv. Wappen, zu Sch.-R. 176.
fast schön
7. Tiroler Dopp.-Thlr 1604. Wie vorher, ebenfalls mit RVDOLPVS
Unbedeut. Henkelspur u. leicht polirt, sehr gut erh.
8. Tiroler Thlr 1603. Aehnl. wie vorher, aber mit RVDOLHVS (!) etc.
zu Sch.-R. 170. schön
9. Tiroler Thlr 1607. Aehnl. wie vorher, aber Jahrzahl am Av.-Leg.-
Schlusse u. in d. Rv.-Leg. ARCHIDVES (!) zu Sch.-R. 186. schön
10. Tiroler Thlr 1610. Wie vorher, aber richtig ARCHIDVCES s. g. e.
11. Tiroler Thlr 1610. Wie vorher, aber Jahrzahl vor dem Bblde.
Sch.-R. 193. schön
12. Tiroler Thlr 1612. Aehnl. wie vorher. Die Av.-Leg. schliesst BO : EX (!)
Sch.-R. 198 (aber COMIT : TIRO). sehr gut erh.
13. Tiroler 1/4 Thlr 1605. Bbld v. r., darunt. Jahrzahl. In d. Av.-Leg.
SEE (!) : AV : etc.; Rv. Wappen. 2 Stücke, gut erh. u. s. g. e.
14. Ferdinand II. Med. 1619, „Krönung". Hand m. Krone u. Schrift-
band; Rv. 6 Zeilen. Jos. u. F. 346. Gr. 6, Mm. 30. schön
15. Steier. breiter Dopp.-Thlr 1640 (] t 1637). Beiorb. Bbld v. r., darunt.
••: 1640 " (im Stempel aus 1631 geändert); Rv. Gekrönt. Wappen.
Pichler 111 Anm. schön
16. Kipper-24 Krzr 1622. Bbld v. r.; Rv. DAdl m. 2 fehl. Brustschild.
Ohne Mzz. Mit Jahrzahl 1022 (!) s. g. e.
17. Steier. 3 Krzr 1601 mit ARCHIDVD (!) u. 1606 mit FERDINAN : D (!) :
D — etc. Gekrönt. Bbld. 2 Stücke, s. g. e.
18. Steier. 3 Krzr 1628 mit DX (!) ♦ BVR etc., u. 1632 mit FERDII • I (!)
D . G • etc. Beiorb. Bbld. 2 Stücke, s. g. e. u. sehr schön
19. Steier. 3 Krzr 1630 mit FER • III (!) • etc. Wie vorher, s. g. e.
20. Brünner Krzr 1624 mit ARCID (!). gut erh.
1. Römisch-Deutsches Reich. Maximilian I. Breiter Dopp.-Thlr
1509. Rechtshin reit. Kaiser, clarunt. 1509; Rv. DAdl-Schild im dopp.
Wappenkreise. Wie Sch.-R. 27, aber ohne Rosette vor d. Pferde.
Mit alter Vergoldung, sehr gut erh.
2. Carl V. Med. o. J. Bbld m. Barett v. r. CAROLVS ROMANORVM
INPERATVR * ; Rv. DAdl. AOILA ELCTA — IVSTE OIA VING Gr. 4,2
Mm. 22. schön
3. Ferdinand I (als König). Oberösterr. Thlr o. J. Gekrönt, jugendl.
Hüftbild v. r. Die Leg. schliesst DA • GR ■ EX (!) •; Rv. Einköpf. Adler
m. Brustschild. INF • HISP • etc. zu Markl 351. s. g. e.
4. Oberösterr. Thlr o. J. Aehnl. wie vorher, aber in d. Av.-Leg.
FEDINA (!) etc. Markl 365. gut erh.
5. Niederösterr. Thlr o. J. Gekrönt., bärtiges Hüftbild v. r., mit durch
Stempelsprung entstandenem starken Schnurrbarte; Rv. Einköpf.
Adler m. vierfeld. Brustschilde. Mzz. Stern beiderseits, schön
6. Rudolph II. Tiroler dreifacher Thlr 1604. Bbld v. r., darunt. Jahrzahl.
In d. Av.-Leg. RVDOLPVS (!) II : etc.; Rv. Wappen, zu Sch.-R. 176.
fast schön
7. Tiroler Dopp.-Thlr 1604. Wie vorher, ebenfalls mit RVDOLPVS
Unbedeut. Henkelspur u. leicht polirt, sehr gut erh.
8. Tiroler Thlr 1603. Aehnl. wie vorher, aber mit RVDOLHVS (!) etc.
zu Sch.-R. 170. schön
9. Tiroler Thlr 1607. Aehnl. wie vorher, aber Jahrzahl am Av.-Leg.-
Schlusse u. in d. Rv.-Leg. ARCHIDVES (!) zu Sch.-R. 186. schön
10. Tiroler Thlr 1610. Wie vorher, aber richtig ARCHIDVCES s. g. e.
11. Tiroler Thlr 1610. Wie vorher, aber Jahrzahl vor dem Bblde.
Sch.-R. 193. schön
12. Tiroler Thlr 1612. Aehnl. wie vorher. Die Av.-Leg. schliesst BO : EX (!)
Sch.-R. 198 (aber COMIT : TIRO). sehr gut erh.
13. Tiroler 1/4 Thlr 1605. Bbld v. r., darunt. Jahrzahl. In d. Av.-Leg.
SEE (!) : AV : etc.; Rv. Wappen. 2 Stücke, gut erh. u. s. g. e.
14. Ferdinand II. Med. 1619, „Krönung". Hand m. Krone u. Schrift-
band; Rv. 6 Zeilen. Jos. u. F. 346. Gr. 6, Mm. 30. schön
15. Steier. breiter Dopp.-Thlr 1640 (] t 1637). Beiorb. Bbld v. r., darunt.
••: 1640 " (im Stempel aus 1631 geändert); Rv. Gekrönt. Wappen.
Pichler 111 Anm. schön
16. Kipper-24 Krzr 1622. Bbld v. r.; Rv. DAdl m. 2 fehl. Brustschild.
Ohne Mzz. Mit Jahrzahl 1022 (!) s. g. e.
17. Steier. 3 Krzr 1601 mit ARCHIDVD (!) u. 1606 mit FERDINAN : D (!) :
D — etc. Gekrönt. Bbld. 2 Stücke, s. g. e.
18. Steier. 3 Krzr 1628 mit DX (!) ♦ BVR etc., u. 1632 mit FERDII • I (!)
D . G • etc. Beiorb. Bbld. 2 Stücke, s. g. e. u. sehr schön
19. Steier. 3 Krzr 1630 mit FER • III (!) • etc. Wie vorher, s. g. e.
20. Brünner Krzr 1624 mit ARCID (!). gut erh.