1644. Braunsclnveig. Carl Willi. Ferd. Gulden (nur Av. = Pferd), Lippe-
Detmold. Simon VII. Zwölfer (nur Av. = Wappen), Reuss j. L. % Krzr
1857 (beide Seiten vertieft). 3 Stücke, s. g. e. u. schön
1645. Lot von Stück 138 Preussischen Kupfermünzen 1751 bis 1873.
Meist s. g. e.
1646. Lot von Stück 198 Deutschen weltlichen, geistlichen u- städtischen
Kupfermünzen, XVIII. u. XIX. Jahrh- Meist s. g. e.
1647. Lot von Stück 510 Kupfermünzen Europäischer (ausserdeutscher) u.
überseeischer Staaten, XVII. bis XIX. Jahrh. Meist s. g. e.
Numismatische und historische Werke.
1648. Appel, Jos. „Münz.- u. Med.-Sammlung, von ihm seihst nach s.
eigenen neuen Systeme beschrieb." Wien 1805 u. 1808, 8V°. Mit
Portrait u. 18 Abbild.-Tafeln. 2 Thle in ein. Bde. brochirt, s. g. e.
1649. Chaudoir, Baron St. de, -Apercu sur les monnaies Russes et
sur les monnaies otrangeres qui ont ete en cours en Russie depuis
les temps les plus recules jusqu' ä nos jours". St- Petersburg 1836,
8vo. 2 Bde Text u. 1 Bd enth. 57 Abbild-Taf. u. 24 Werth-, Schrift-
etc- Tafeln. Werthvolles Werk in französ. Sprache, complett.
3 Halbfranzbände, schön
1650. Fieweger, C. Prof,, ( atalog satyrischer Med. u. Münzen, versteigert
zu Berlin, 1885. 8V°-, 1047 Nrs, meist ausführlich beschrieben u. mit
Tax-Preisen verseilen. Brochirt
Separat-Ausgabe! Mit handschriftlicher Auctions-Preisliste, wie neu
1651. Ders. Katalog, gewöhnliche Ausgabe- Brochirt, wie neu
1652. Fonrobert, Jules. Auctions-Catalog s. Sammlung überseeischer
Münzen: Nord-, Mittel- u. Südamerika. Berlin 1877 u. 1878,
Gross-8vo; 3 ausserordentlich reich illustrirte Bände nebst Registern
u- Preislisten. 3 Halbfranzbände, schön
1653. Götz, Chr. Jac, „Deutsehlands Kaisermünzen d. Mittelalters."
Dresden 1827, lt0, m. 54 Abbild-Tafeln. Halbleinbd, schön
1654. Henckel, Paul, Catalog s. Special - Sammlung Brandenburg-
Preussischer Münz, u. Medaillen. Berlin 1876, Gross-8V0. 4 Theile
in 1 Bande, m. 4 Abbild.-Taf-, Registern u- Preisliste. Halbfranzbd,
etw. abgenutzter Einband, sonst schön
1655. Köhler, J. D., „Historische Münzbelustigen". Nürnberg 1730,
4to, Pappband (Bd Hl; 1731, 1732, 1735 u. 1745 (Band III, IV, VII
u. XVII) Halbfrzbände- Reich illustrierte Zeitschrift. In 4 Bänden,
Einbände etw. abgenutzt, sonst schön
1656. Kunis, Karl Wilh., Neueste illustrirte Münz-, Maass- u. Gewichts-
Kunde. Authentische Abbild- u. Beschreib, der gegenwärtig (ca. 1870)
kursirenden Gold- u- Silbermzn aller Länder. Leipzig, ohne Jahr-
angabe, Gross-8vo, mit 66 Abbild.-Taf. in Congreve-Manier.
Leinenband, schön
1657. Lengnich, Carl Benj., „Nachrichten zur Bücher- u. Münzkunde."
Danzig 1780 u. 82, 8V0, 2 Theile- Beigebunden: Desselben Verfassers:
Neue Nachrichten zur Bücher- u. Münzkunde, Danzig u. Dessau 1782,
8v0j Jtei Bd, Per u. IIter Theil (Mehr nicht erschienen!). Mit vielen
numismat- Beiträgen u- Abbild. Polnischer Münz. u. Medaillen.
4 Theile in einem Halbleinbande, schön
Detmold. Simon VII. Zwölfer (nur Av. = Wappen), Reuss j. L. % Krzr
1857 (beide Seiten vertieft). 3 Stücke, s. g. e. u. schön
1645. Lot von Stück 138 Preussischen Kupfermünzen 1751 bis 1873.
Meist s. g. e.
1646. Lot von Stück 198 Deutschen weltlichen, geistlichen u- städtischen
Kupfermünzen, XVIII. u. XIX. Jahrh- Meist s. g. e.
1647. Lot von Stück 510 Kupfermünzen Europäischer (ausserdeutscher) u.
überseeischer Staaten, XVII. bis XIX. Jahrh. Meist s. g. e.
Numismatische und historische Werke.
1648. Appel, Jos. „Münz.- u. Med.-Sammlung, von ihm seihst nach s.
eigenen neuen Systeme beschrieb." Wien 1805 u. 1808, 8V°. Mit
Portrait u. 18 Abbild.-Tafeln. 2 Thle in ein. Bde. brochirt, s. g. e.
1649. Chaudoir, Baron St. de, -Apercu sur les monnaies Russes et
sur les monnaies otrangeres qui ont ete en cours en Russie depuis
les temps les plus recules jusqu' ä nos jours". St- Petersburg 1836,
8vo. 2 Bde Text u. 1 Bd enth. 57 Abbild-Taf. u. 24 Werth-, Schrift-
etc- Tafeln. Werthvolles Werk in französ. Sprache, complett.
3 Halbfranzbände, schön
1650. Fieweger, C. Prof,, ( atalog satyrischer Med. u. Münzen, versteigert
zu Berlin, 1885. 8V°-, 1047 Nrs, meist ausführlich beschrieben u. mit
Tax-Preisen verseilen. Brochirt
Separat-Ausgabe! Mit handschriftlicher Auctions-Preisliste, wie neu
1651. Ders. Katalog, gewöhnliche Ausgabe- Brochirt, wie neu
1652. Fonrobert, Jules. Auctions-Catalog s. Sammlung überseeischer
Münzen: Nord-, Mittel- u. Südamerika. Berlin 1877 u. 1878,
Gross-8vo; 3 ausserordentlich reich illustrirte Bände nebst Registern
u- Preislisten. 3 Halbfranzbände, schön
1653. Götz, Chr. Jac, „Deutsehlands Kaisermünzen d. Mittelalters."
Dresden 1827, lt0, m. 54 Abbild-Tafeln. Halbleinbd, schön
1654. Henckel, Paul, Catalog s. Special - Sammlung Brandenburg-
Preussischer Münz, u. Medaillen. Berlin 1876, Gross-8V0. 4 Theile
in 1 Bande, m. 4 Abbild.-Taf-, Registern u- Preisliste. Halbfranzbd,
etw. abgenutzter Einband, sonst schön
1655. Köhler, J. D., „Historische Münzbelustigen". Nürnberg 1730,
4to, Pappband (Bd Hl; 1731, 1732, 1735 u. 1745 (Band III, IV, VII
u. XVII) Halbfrzbände- Reich illustrierte Zeitschrift. In 4 Bänden,
Einbände etw. abgenutzt, sonst schön
1656. Kunis, Karl Wilh., Neueste illustrirte Münz-, Maass- u. Gewichts-
Kunde. Authentische Abbild- u. Beschreib, der gegenwärtig (ca. 1870)
kursirenden Gold- u- Silbermzn aller Länder. Leipzig, ohne Jahr-
angabe, Gross-8vo, mit 66 Abbild.-Taf. in Congreve-Manier.
Leinenband, schön
1657. Lengnich, Carl Benj., „Nachrichten zur Bücher- u. Münzkunde."
Danzig 1780 u. 82, 8V0, 2 Theile- Beigebunden: Desselben Verfassers:
Neue Nachrichten zur Bücher- u. Münzkunde, Danzig u. Dessau 1782,
8v0j Jtei Bd, Per u. IIter Theil (Mehr nicht erschienen!). Mit vielen
numismat- Beiträgen u- Abbild. Polnischer Münz. u. Medaillen.
4 Theile in einem Halbleinbande, schön