Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Warhaffte und gründliche Wiederlegung Derjenigen Religions-Klagden, Welche Durch den Herrn Pfaltzgrafen von Birckenfeld, Sodann Von denen Unterthanen der vordern Grafschafft Sponheim, und der Herrschafft Mahlberg, Wider Das Fürstliche Hauß Baaden Baaden: Bey dem Reichs-Convent zu Regenspurg Anfangs vorgetragen und publicirt, hernächst aber von Ihro Kayserlichen Majestät als dem allerhöchsten Oberhaupt und Richtern zur Verantwortung communicirt worden — Rastatt, [1723] [VD18 14258773]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25009#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
rechtsame ihrer beywohnenden Erleuchtung nach selbsten erkennen / mithin obbe-
sagten unseren Catholischen Unterthanen den so begierig verlangenden Seelen-
Trost von selbsten zu vergönnen um so ehender geneigt seyn wurden / als durch Auf-
erbauung berührter Catholischen Archen nicht nur denen Evangelischen weder
Eintrag geftbiehet/ noch ihnen etwas benommen wird/ Mdern Wir auch je-
derzeit erbierhig seynd / dieselbe bey ihrem Glaubens-Lxerciuo rmr Handzu-
haben.
Mdieweüen aber nach Inhalt des von gedachtem Unserm Regierungs-
Rath empfangenen gehorsamsten Bericht-Schreibens Euer Ldn.ausanführen-
den vermeinten Ursachen und Gründen (deren Schwäche Wir ohne weitere Ge-
aen-anführ - und Leplicirung der L^wmbien Beurthetlung des kubiici gargetröst
anheim stellen können) dieses Unser befugtes Vorhaben zu wiedersprechen belie-
ben wollen: Wir aber dahingegen unmöglich verstärken können / Uns aufsotha-
ne höchst-nachtheilige und unter Gemeins-Herrschafften biß ^ro ganrz unge-
wöhnliche Weiß bey Unserer gerechten Sach conttrmgiren zu lassen / sondern
auf eben erwehnten Unseren rechtlichen Vorhaben zu beharren gemeint seynd:
Also haben es Euer Ldn. zu Bezeigung/ wie sehr Uns die eEvirung eines
guten Vernehmens zu Hertzen liege/ nochmahls freund-muhmlich unverhal-
ren und sie ersuchen wollen / auf ihrer bißherigen conrraä^on nicht ferner
zu bestehen/ sondern vielmehr das so nöthige gute Vertrauen auch ihres Orrs
mit zu unterhalten / und so fort Uns wider Willen nicht zu necestmren /
nm Dem angedeuteten Catholischen Kirchen - Bau auch unter Forrwehrung
ihrer comr^-Äion den Anfang zu machen : Und gleichwie Wir übrigens
die beliebte conteren? Unsers Orts wegen erheblicher Verhindernuffen biß ^ro,
wie gern Wir auch gewollt hätten / nicht haben zum Stand kommen lassen kön-
nen/ jedoch aber sobald möglich / selbige vor sich gehen zu lassen ganylich entschlos-
sen sennd; also werden Wir auch die von den Unterthanen des Aemtleins Dill
gegen unseren Regierungs-Rath LoKo» vorgetragene Beschwerden gründlich
untersuchen / und demnechst darunter die fordersamste iE- aämmiüriren lassen.
Die Wir rc. rc.
^um. 2.

Schreiben an Herrn Pfaltzgrafen zu Bücken»
seid von der Fürstlich-Baadm Baadischen Regierung <tc äsrc>
Rastatt den 6. iunü r 7»§.
?.?.
Asgestalten Euer Hochfürstliche Durchleucht gnädW belieben wollen/
wider die disseitige gerechte und wohlgegründete Anordnung und Wie-
derherstellung des Catholischen Gottesdienstes im Amt Winterburg
an den Bürgermeister zu Rehbach eine Inhibition ergehen zu lassen /
solches ist Uns bey Abwesenheit Jhro Hochsürsiltchen Durchleucht
Unserer gnädigsten Fürstin des mehrer» berichtet worden.
Nun erinneren sich Euer Hochfürstliche Durchleucht annoch gnädigst/ was
von disseittger qnädigsterHerrschafft Demselben umerm 4- Novembr.vorigenJahrs
wegen sonderbabrer zu Wiedereinführung erwehnten Gottesdienstes habender
Befügnus für sattsameVorsteklungen gethan worven/und obschonEuerHochfürstl.
Durch-
 
Annotationen