Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Warhaffte und gründliche Wiederlegung Derjenigen Religions-Klagden, Welche Durch den Herrn Pfaltzgrafen von Birckenfeld, Sodann Von denen Unterthanen der vordern Grafschafft Sponheim, und der Herrschafft Mahlberg, Wider Das Fürstliche Hauß Baaden Baaden: Bey dem Reichs-Convent zu Regenspurg Anfangs vorgetragen und publicirt, hernächst aber von Ihro Kayserlichen Majestät als dem allerhöchsten Oberhaupt und Richtern zur Verantwortung communicirt worden — Rastatt, [1723] [VD18 14258773]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25009#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
auch wiederholter äu^licaclon,
?1O
XIznc?Lro ?oenLli (je non smpliür turb>Ln6o in
^ollellione ancic^uiliima äuperioritaris rcrricoriali^ LL surium circa ta-
cra in ?aZo Lötzbeuren / nec^ne ampIiÜL lurbänclo in pottettlone immemoriali Iuris
circa iacra in Lonrrnunione cirerioris Lomiratus 8ponbeimentt8 cornrnuniter exer-
ciri, Lc äemüm 6e rettiluen6o ttamna §c expenla8 per ips^z turbario-
nes cauiara 8. L. cum cirarione soiira.

In Sachen

Lontra


Herrn Lhristtan den m Pfalßgrafen zu
Birckenfeld-
Mit BeylagM 2 Klro I. U8^ue aä r>lum. 118-
LxMirt beym hochpreißlichen Kayserlichen Reichs - Camtner - Gericht den LS.
^.Pritts r/rz.

Hochgebohrner Reichs-Gras rc-

N aussen rubrickttee Sach findet man zu mehrerer der Sacken Niarhefi
zu prTluirriren für nöthig/ wie es ohne dem bekant ist/ wasgestalten
R.npercu5 iv. Pfaltzgraf bey Rhein sich mit LiiLkerKa einer Gräfin
von Sponheim im i;cen 8Lcuio vermahlet; und obschon Derselbe vor
seinem Herrn Vaner ohne Erben gestorben / dannoch das Chur-Hauß
Dss(»durch diese Heyräth leu äoris vei äonationis rituis einen fünfften Thetl der
Einkünffren an der vorderen Grafschafft Sponheim / jedoch ohne einigen Simheil
an der lurisdicttion und Lands-Hoheit/ erworben/ wie dann Johann Grafvon
Sponheim Pott mortem äiÄi K-Uperti sich mit Pfaltzgrafen Ludwigen dicserts
wegen in Burg - Frieden eingelaffen hat.
Es ist auch nicht minder bekant/ daß Marggraf Rudolph vonBaaden die
Gräfin >iLckii6em von Sponheim/ ingleichen GrafFriederich von Deldentzeben-
falls eine Sponheimifche Tochter geheyrathet habe: Dahero dann geschehen ist /
daß Graf Johann von Sponheim / als Er bey sich den Abgang männlicher
8ucceKon erwogen/ nicht alleinMarggraftnBernardenvonBaaven / und Gra-
fen Friederich vonVeldentz als feine nächste Vetteren zu Erben aller seiner Graf-
und Herrschaffren/ Land und Leuten mlwmrt / gefttzet und geordnet / sondern
H auch
 
Annotationen