Metadaten

Münzhandlung A. Riechmann & Co. <Halle (Saale)> [Hrsg.]
I. Sammlung Max Weidinger-Wels: Medaillen des 15. - 19. Jahrhunderts (Katalog Nr. 2) — Halle (Saale), 1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18159#0040
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
34

Norddeutsche Münzen.

324 Hohlpfennig des 15. Jahrhunderts. Brustb. v. vorne zwischen Schwert
u. Buch. Mm. 18. S. g. e.
325 Desgl. Brustb. zwischen Stein u. Palmzweig. Mm. 18. S. g. e. 3
326 Alhreelit von Brandenburg 1513—1545. Taler 1538. Quadriertes
Wappen m. drei Mittelschilden unter Kardinalshut. Rv. Der h. Stephan
stehend, zu den Seiten 15 — 38.. S. g. e.
327 Taler 1539. Aehnlich dem Vorigen. S. g. e.
328 Taler 1542. Aehnlich dem Vorigen. S. g. e.
329 Breitgroschen 1512 (!) 4 Schilde unter Kardinalshut. Rv. Steh.
Heiliger. Gut erb.
330 Desgl. 1522. g HALBERSTg S. g. e.
331 Desgl. 1522. g HALBER STA go S. g. e.
332 Domkapitel. Taler 1525. Bell. Wappen. Rv. Steh. Heiliger zwischen
• 1 • 6 • — 25 (Jahreszahl aus 23 geändert). Vorz. erli.
334 Desgl. 1529. Behelmtes Wappen, neben dem Helm G — Z / 16 — 29
Rv. Steh. Heiliger. Vorz. erh.
335 Groschen 1614. 15. 16 (2). 17 (2). 18 (2). 19. Wappen u. Reichsapfel.
Vorz. erh. 9
336 Körtlinge 1637 (2). 38 (3). 39 (3). 40 (7). 41. 43. Wappen und steh.
Heiliger im Oval. S. g. e. 17
337 Hohlpfennige o. J. 1519, 20, 21,22. Kreuz über zwei Schilden. S. g. e. 25
Bistum Hildeshcim.
338 Heinrich II., 1002—1024. 1 )enar. Kopf n. links. Rv. Kreuz. Cappe 9.
Gut erh.
339 Adelhog. 1171—1190. Brakteat. + € 6 0 S VOl • H I L D6 M SE016 N S I S
Kreuz, in den Winkeln abwechselnd eine Lilie und ein Kreuzkugelstab.
Arch. T. 27, 63. Bl. f. Mzfrde. T. 105, 20. Mm. 28. Vorz. erh.
340 Desgl. f N6 • ÄDtt OVO LCNN1 • CS . EOUNSIS • EPS • Sitzender
Bischof mit Stab u. Buch zwischen zwei Turmgebäuden unter drei-
fachem Bogen. Arch. T. 26, 46. Mm. 30. Vorz. erh.
341 Desgl. GPISCOPV • SHTH6 • LHO • Der Bischof auf verziertem
Sessel mit Reliquienkästchen, Stab u. Buch, in der Umrahmung zwei
Türme. Arch. T. 26. 47. Mm. 28. Vorz. erh.
342 Desgl. HIEDNIIDE— VS6M6SIS • Auf einem Bogen sitz. Bischof
mit Stab u. Lilienscepter, zwischen 2 Türmen. Arch. T. 26, 48.
Mm. 29. Vorz. erh.
343 Desgl. +IMN3N€nN(I . NCIQEO S€1 D EN S S S 01 P I S Sitz. Bischof
m. Stab u. offenem Buch, zwischen zwei Türmen. Arch. T. 26, 50.
Mm. 30. Vorz. erh.
344 Desgi. + ICIS1ISINCSD VVICENG • MSRIC • PIOBNSIE • Bischof
mit Stab u. offenem Buch a, einer Polsterbank sitzend. Arch. T. 26. 51.
Mm. 32. Vorz. erh.
345 Desgl. V. CI OIE SN-ICNSIÖ^V Bischof m. segn. Rechten und
Stab auf einem Bogen sitzend zwischen zwei Türmen. Arch. T. 26. 52.
Mm. 30. Vorz. erh.
 
Annotationen