Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Riegel, Christoph [Oth.]
Das Ehmals gedrückte/ vom Türken berückte/ nun Trefflich erquickte Königreich Hungarn/ samt dessen Ströme-Fürsten/ der Weltberühmten Donau: Ausführlich vorgestellet/ Jn Curieuser Abhandlung aller Städte/ Schlösser/ Vestungen/ und anderer Oerter/ ... ihr Lager/ Erbauung/ Fortification/ Glücks- und Unglücks-Fälle/ sonderlich aber die ... Schlachten und Victorien/ ... biß auf die höchst-glückl. Eroberung Griechisch-Weissenburg/ betreffend. Dabey auch zugleich eine kurze auf Warheit-gegründete Erzehlung aller derjenigen Preiß-würdigen Siegs-Thaten/ in Befreyung der/ eine geraume Zeit/ unter dem Türkischen Joch seufzenden herrlichen Halb-Jnsul Morea/ Durch die tapffer-mächtige Venetianer/ aufgeführet/ Und mit vielen hierzu dienlichen Kupffern versehen worden — Frankfurt und Leipzig, [Nürnberg]: Jn Verlegung Christoff Riegels, 1688 [VD17 39:131215D]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.59079#0400

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


— —⏑

— — — 2 — — — —
— —— ———— — —
— “— “——— 8— ⏑

————




— —0

— —



— ,— —

— —

— — —
S——m——⏑0—
— ———

— ——SGj—S3f—
— —
— Th.—

— —
— ——

HUT

fernern Lauf nach Gran und Barcan. 373

Das X. Capitel.



fernern Lauff nach Gran / Go-
ckarn / oder Barcan Novigrad /
Vicegrad / und Watzen.


oGran und Gockarn / oder Barean. Es
iſt aber ehedeſſen Gran eine vornehme Erz-


morra / in einer ſchoͤnen und luſtigen Gegend /
da alles wolfeil / auch ein guter Wein waͤchſt /
und ein herrlich Bad hat neben der Danau /
das Schloß aber / darinn S Adalberti Donp
kirchen / und eine ſchoͤne Ciſtern / an ſtatt daß
man vor dieſem das Waſſer mit dem Trieb
der Waſſerkunſt hinauf geleitet Hat / auf el-
nem lautern Felſen gelegen; in welcher Erz-


Stephaͤnus / ſo ſie erbauet / ruhet / der auch


derto / dem Siſchoff zu Prag / getaufft wor-
den iſt: wie Bonfinius decad. 2.rer. U ngat.
Salomon Se

_ Salomon Schweicker / in ſeiner Drientalts
ſchen Reiſe / ſagt / daß zu ſeiner Zeit allbereit



 
Annotationen