Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Riegel, Christoph [Bearb.]
Das Ehmals gedrückte/ vom Türken berückte/ nun Trefflich erquickte Königreich Hungarn/ samt dessen Ströme-Fürsten/ der Weltberühmten Donau: Ausführlich vorgestellet/ Jn Curieuser Abhandlung aller Städte/ Schlösser/ Vestungen/ und anderer Oerter/ ... ihr Lager/ Erbauung/ Fortification/ Glücks- und Unglücks-Fälle/ sonderlich aber die ... Schlachten und Victorien/ ... biß auf die höchst-glückl. Eroberung Griechisch-Weissenburg/ betreffend. Dabey auch zugleich eine kurze auf Warheit-gegründete Erzehlung aller derjenigen Preiß-würdigen Siegs-Thaten/ in Befreyung der/ eine geraume Zeit/ unter dem Türkischen Joch seufzenden herrlichen Halb-Jnsul Morea/ Durch die tapffer-mächtige Venetianer/ aufgeführet/ Und mit vielen hierzu dienlichen Kupffern versehen worden — Frankfurt und Leipzig, [Nürnberg]: Jn Verlegung Christoff Riegels, 1688 [VD17 39:131215D]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.59079#1008

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
a




— 2—

“ —
; —


— z

— ——

— —⏑
— —
— —
— ,— —





——
——



— F


2

— —


— —

Z-

— — — 8— —

— —

— —




Orten der Landkarten _ O79

— —


ferlichen gedienet / und in Prag'gelegen / mit


Radfchin und Koͤniglichem Schloß / ohue
zroſſes Blutvergieſſen erobert worden; ſin-


godt geblieben / und einer beſchaͤdigt worden /
wie auch ein Lieutenant durch ein Fenſter
bieſſirt. Bey ſolcher geſchehener Uberras
ſchung haben die Soldaten auf der kleinen


lauterer Baarſchafft fuͤr ein unſaͤglicher Ver-


eug Requiſiten im Prager Zeughaus / wie
zuch anderer toͤſtlichen Wobilien und Klei-
nodien zu geſchweigen. Wie dann der Scha-
den auf dick beruͤhrter kleinen Seiten geſche-
hen / auf 7. Millionen angeſchlagen ward.
Den Verluſt belangend / ſo theils groſſe
Herren und vornehme Stands Perſonen bey
ſo unvermutheter Erhaſchung dieſes Orts
ieiden muͤſſen! wird ſelbiger unterſchiedlich
referirt. Inſonderheit aber vermeldet man /
daß der Herr Graf von Colloredo / ſo Koͤnigli-
cher Stadthalter geweſen / auf 12. Zonnen
Golds werth : Die Graͤfliche Frau Wittib
von Zwerby bey einer Tonnen / der Herr
Poſt Verwalter 18, tauſend Ducaten : Herr
Graf von Tſchernin eine Kuͤſte vol Roſe-
noblen: Andere viel Herren und Stands-
Perſonen viel tauſend Thaler werth / ſo an
* OQq iii Baar-
 
Annotationen