6 Dasz2. Cavitel / von dem Lauff
Donec ad extremum ſeptena per oſtia
lapſus,
AÆquoreas intrat Nilus ut alter aquas.
Miſcet Iafonio pulſatum remige pontum.
Exilũ tribuit qui tibi Naſo locum.
Was dieſe Lateiniſche Verſe in ſich halten /
wollen wir etwas weitlaͤufftiger und un
ſtaͤndlicher ausdruͤcken. Den Lauff nun des
Soͤnaͤu⸗Stroms betreffend / ſo gehet ſelbi-
ger von ſeinem Urſprung auf Tutlingen /
Friding / Wildenſtein / Sigmaringen / Scheer-
Riediingen und Ehingen / hernach auf die
Reichoſtadtulm allwo er erſt recht ſchiffreich
wird / und die Fluͤſſe Blau und Iler ſich mit
Leipheim / Guͤnzburg / (wo die Guͤnz hinein
Neuburg / Ingolſtatt / Neuſtatt / Kelheim-
und Regenſpurg. Wann er nun alldg den
Fiuß dẽgen gu fich aenommen / und die Laber
ünd Rab ebenfalls eingetruncken / ſo begibt
die Bils hinein kom̃et / ferner auf Paſſau / wo
zu ihme der Inn und die Ilz ſich begeben / von
dannen auf Ling / Ens / Pechlarn / Stein /
Rautern / Crems / und indeme ſie wieder un-
ierwegs unterſchiedliche Waſſer in ſich ver-
ſchiucket nach der Kaͤiſerlichen Reſideni-
— N
Boͤn dannen lauffet dieſer Fuͤrſt derStess
me gegen Ungarn zu / auf Preßburg / die Inſel
Schuft / Lomorrn / Neuhaͤuſel / Altenburg
und Raab ⸗ Femer nach Gockarn / oderx
Donec ad extremum ſeptena per oſtia
lapſus,
AÆquoreas intrat Nilus ut alter aquas.
Miſcet Iafonio pulſatum remige pontum.
Exilũ tribuit qui tibi Naſo locum.
Was dieſe Lateiniſche Verſe in ſich halten /
wollen wir etwas weitlaͤufftiger und un
ſtaͤndlicher ausdruͤcken. Den Lauff nun des
Soͤnaͤu⸗Stroms betreffend / ſo gehet ſelbi-
ger von ſeinem Urſprung auf Tutlingen /
Friding / Wildenſtein / Sigmaringen / Scheer-
Riediingen und Ehingen / hernach auf die
Reichoſtadtulm allwo er erſt recht ſchiffreich
wird / und die Fluͤſſe Blau und Iler ſich mit
Leipheim / Guͤnzburg / (wo die Guͤnz hinein
Neuburg / Ingolſtatt / Neuſtatt / Kelheim-
und Regenſpurg. Wann er nun alldg den
Fiuß dẽgen gu fich aenommen / und die Laber
ünd Rab ebenfalls eingetruncken / ſo begibt
die Bils hinein kom̃et / ferner auf Paſſau / wo
zu ihme der Inn und die Ilz ſich begeben / von
dannen auf Ling / Ens / Pechlarn / Stein /
Rautern / Crems / und indeme ſie wieder un-
ierwegs unterſchiedliche Waſſer in ſich ver-
ſchiucket nach der Kaͤiſerlichen Reſideni-
— N
Boͤn dannen lauffet dieſer Fuͤrſt derStess
me gegen Ungarn zu / auf Preßburg / die Inſel
Schuft / Lomorrn / Neuhaͤuſel / Altenburg
und Raab ⸗ Femer nach Gockarn / oderx