i
(') Kriegsschule S, ZS4-
A
Erklärungen,
§. i.
ie Wörter Aeäoute und Reäuic wurden von den altern
Kriegsbaumeistern, welche das erstere durch Schrekschanze,
das zweite aber, als von NeäuAus herkommend, durch
Schänzlein im Teutschen auszudrüken pflegten, gleichgültig ge-
braucht. Bei den Neuern über hat lezteres eine andere Bedeutung
erhalten, und kommt nur noch in der beständigen Befestigung vor.
Da man diese Reduren oder Reduiten gewöhnlich nach dem Quadrat
oder Rechtek anzulegen pflegte, so erklärete man siemehrenrheils als
vierekigte Werke, wiewohl Dillich (*) schon die 5 und 6 Eke darunter
rechnete. Nachdem aber einige, den abgesonderten Bollwerken ähn-
liche Festungswerke, um Namur, Luxenburg und andern Orten ange-
bracht, als Reduren berühmt wurden , so glaubten viele Ingenieurs
nichts angelegentlichers zu thun zu haben, als ihre Erklärungen von
den Reduren so zu modeln, daß auch diese so berühmte Werke darein
passe-