Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rösch, Jakob Friedrich von; Röder, Ludwig Christian von [Hrsg.]
Mathematische Untersuchungen in der Feld-Befestigungs-Kunst — Stuttgart, [1780] [VD18 12327697]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27932#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
7

Note zum 257. §. der zweiten Ausgabe seines Feldingenieurs erklä-
ret, eben nicht das Wesentliche desselben ausmachen; daß das Nioo-
schettiren im Felde dazu dienen muß, die Kugeln in die Ferne Zu spie-
len, wohin sonst nur Bogenschüsse nach einer grossen Erhöhung rei-
chen, und daß man mehrentheils dabei die gewöhnliche Ladungen
vielmehr verstärken zu können wünscht; daß Ricoschett-Schüsse von
oder 1*2 der gewöhnlichen Ladung, besonders bei kleinen Kalibern,
nicht einmal hinreichen würden, eine auch nur mittelmäßige Tiefe
eines Trupps zu durchdringen; daß das Ricoschettiren vor Festun-
gen nur zufälligerweise, um der Nähe willen, welche man wie im
vorigen Paragrav angemerkt, der Sicherheit der Schüsse wegen er-
wählet, mit verminderter Ladung geschiehet, und daß man hier die
Schwache der Ladung durch das grössere Gewicht der Kugel zu erse-
zen suchet, weswegen man dazu mehrentheils 24 Pfündter wenig-
stens 12 Pfündter gebraucht. ,
Die Regeln der Vertheidigungskunst erfordern, daß man hin-
ter der Brustwehr für dem feindlichen Geschüz gcdekt, aber dadurch
nicht verhindert seyn solle, sein eigenes Geschüz mit Bortheil zu ge-
brauchen. Nun erfordert die Bedekung gegen den Kanonenschuß wie
aus dem 5. und 6. §. erhellet, wenigstens eine Höhe von 9 Schuh,
die Frage ist also, ob diese Höhe dem Gebrauch des Geschüzes nicht
zum Nachtheil gereiche? Zn Ansehung der Kanonen ist diese Frage
dardurch zu beantworten, theils daß die Schießscharten leicht um so
viel als nöthig tiefer zu machen, theils aber, daß auch die Erhöhung
einer Kanone um 4 oder 5 Schuh ihre Schüsse nicht verschlimmere:
Zn Ansehung des Gebrauchs der Kugeln nicht, weil solche auf Wei-
ten von 4 bis Zoo Klaftern dienen, wogegen diese Höhe verschwin-
det, und in Ansehung der Kartätschen nicht, weil nach den Versuchen
von
 
Annotationen