Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

¬Le¬ Salon Romand [Hrsg.]
Gemälde, Skulpturen, Antiquitäten aus schweizerischem Privatbesitz: Katalog mit 16 ganzseitigen Abbildungen, einer französischen Einführung von Paul Budry und einem Vorwort von Dr. Hans Trog; Auktion in der Meise (Münsterhof) Zürich: Montag, den 11. März, bis inkl. Donnerstag, den 14. März 1918 — Zürich, 1918

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33875#0071
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Möbel, Uhren, Vasen, Ziergerät etc

463. Vitrine, kleiner Schrank in Kirschbaumholz, mit
Marquetterie.
464. Vitrine Louis XVI, Marquetterie.
465. Vitrine Louis XVI, mit Füssen, Skulpturen
und Marquetterie.
466. Kirchen-Schrank., Bretagne, aus dem XVII. Jahr-
hundert, mit 2 Türen, reich skulptiert.
467. Kirchen-Marquetterie, 5 Holztafeln. Sehr selten.
468—472. Fünf Treppenpfeiler, Eichenholz, skulp-
tiert, XVII. Jahrhundert.
473. Spiegel Louis XV, mit Holzskulpturen.
474. Kleiner Spiegel Louis XV, mit Holzskulpturen,
vergoldet.
475. Pendule Neuchäteloise, mit geschnitztem Wap-
pen und schönem Schlagwerk.
476. Pendule Louis XVI, mit Marquetterie-Arbeit.
477. Kleine Console Louis XV, mit Marmor.
478. Ein Empire-Rahmen.
479—480. Zwei Doppelleuchter, Empire, Silber
mit Ziselierarbeit, leicht restauriert, 1717 Gramm.
481—482. Ein Paar Bronze-Armleuchter.
483—484. Zwei Kirchenleuchter, Zinn, 1742.
485. Kirchenlampe, Zinn.
486—487. Zwei Silber- Becher, mit Elfenbein Bas-
Relief.
488. Russische Silber-Schale, Empire-Rand, innen
vergoldet, 296 Gramm.
489. Silber-Becher Louis XVI, 98 Gramm.
490. Blaue Glasschale, mit altschweizerischem Sil-
berfuss.

SS.

67
 
Annotationen