Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

¬Le¬ Salon Romand [Hrsg.]
Gemälde, Skulpturen, Antiquitäten aus schweizerischem Privatbesitz: Katalog mit 16 ganzseitigen Abbildungen, einer französischen Einführung von Paul Budry und einem Vorwort von Dr. Hans Trog; Auktion in der Meise (Münsterhof) Zürich: Montag, den 11. März, bis inkl. Donnerstag, den 14. März 1918 — Zürich, 1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33875#0077
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ausstellung und Auktion
des Salon Romand Zürich
in der Meise
(2. bis 14. März 1918)
Sonntag-, den 3. März 1918, vorm, punkt 7*11 Uhr
Matinee
Vortrag von Dr. Johannes Widmer aus Genf:
Ferdinand Hodler
Eindrücke, Erlebnisse, Gespräche
Musikvorträge
von Frau Lisa Weichardt, Sopran, von der Friedrich
Wilhelmstädtischen Oper in Berlin,
Herrn Friedrich Mark, Bass, vom Stadttheater
in Elberfeld, und
Herrn Johan Hoorenman, Pianist, aus Amsterdam.
Dimanche, le 10 mars 1918, ä 107a h. precises
Matinee
litteraire et musicale
avec le concours de
M. Paul Budry, Conferencier
et de
M. Andre de Ribaupierre, violiniste,
de Lausanne.
Au piano: M. Ticciati.
M. Paul Budry parlera sur la jeune peinture romande

73
 
Annotationen