DIE PLASTISCHE ttSTALTUNG^
DER ELEKTRO-SECMAHSCHEir
Nr. 646
OTTO DIX
VERLAG KARL NIERENDORF • BERLIN W50
Nr. 546
658 — Alexandrinus, Julius. De medicina et medico. Mit schöner Druckermarke
und figürl. Initialen. Kl. 4to. Schweinsledrbd (dat. 1557) mit reicher Blind-
pressung (Portraits und allegor. Figuren, monogr. NP). Zürich, Gesner,
1557. '(285) 30.—
Alexandrinus von Neustein, geb. 1506 zu Trient, war Leibmedieus der Kaiser Ferdinand I.
und Maximilian II. Seine Schriften sind sämtlich selten. Gut erhaltenes Expl, i n
besonders hübschem Einband.
659 — Hippocrates. Aphorismi, cum Leoniceni Interpret.'(ed.) per Joa. Lygaeum.
Mit Verlegermarke. 12mo. Blindgepr. Schweinsledrbd d. Z. Paris, Petrus
Rathoire für Joh. Foucher, 1551. (346/4) 16.—
660 — Mohrenheim, Joseph Frhr von. Abhandlung über die Entbindungskunst.
2 Teile in 1 Bd und Atlas. Mit 46 Kupfertafeln und 24 Vignetten
im Text. Gr.-folio. HLedr d. Z. (berieben) und Atlas (HLwd). St. Peters-
burg, Akademie der Wissenschaften, 1791. (292/1 und 2) 120.—
Erste Ausgabe. ,,Pracht werk, das auf Kosten der Kaiserin Katharina erschien, deren
Leibarzt und Geburtshelfer Mohrenheim' war.“ „This magnificent, extremely rare work on
obstetrics (not quoted by Fasbender, Weindler, La Torre, etc.) is especially remarkable on
account of its splendid engravings, all in natural size“ (L’Art Ancien XVII 1210, Ausgabe
Leipzig 1803). Nur 1 Expl, im Reg. des Jbs der Bücherpreise. Die großen Tafeln meist
nach Smellie „Tabulae anatomicae XXXIX“ gestochen. — Dabei: Smellie. Tabulae
anatomicae. Lateinischer und deutscher Paralleltext. Tafel I—XVI. Gr-folio. Nürnberg 1758.
661 Menzel. — Kugler. Geschichte Friedrichs des Großen. Mit c a. 400
Ho Izschnitten von Adolf Menzel. Gr. 8vo. HLedrbd d. Z. Leipzig,
Weber, 1840. (377/1) 80 —
Erste Ausgabe, mit den beiden Holzschnitten auf pp. 44 und 45. — Stellenweise leichte
Stockflecken, sonst gut erhaltenes Expl.
662 Merian, Matth. Topographia superioris Saxoniae, d. i. Beschreibung der
Städt und Plätz in Sachsen, Thüringen, Meißen, Lausnitz. Mit Kupfertitel,
5 Karten und zahlr. Ansichten auf 6 1 Kupfertafeln. Kl.-folio. Ledrbd
(mit Gebrauchsspuren) mit Vergold. Frankfurt 1650. . (398/5) 65.—
Einige Bll. mit kleinen Ausbesserungen, ein Textbl. fehlt (pp. 89/90). Ohne Widmung und An-
weisung an den Buchbinder, die in den meisten Exx. fehlt.
663 — Abelin. Historische Chronick aller denkwürdigen Geschichten von 1629
biß auf das Jahr 1633 sich zugetragen. Mit Kupfertitel, 60 teils dop-
pefblattgr. Ansichten, Karten etc. und zahlr. Textkupfern. Folio.
Ledrbd d. Z. Frankfurt, Merian, 1633. (304/2) 30.—
Unter den Kupfertafeln Ansichten von Würzburg, Frankfurt, München, Augsburg, Köln, etc.
— Titelkupfer zu ein Drittel mit altem Papier ergänzt, kleine weiße Ecke des Titelblattes
fehlt, desgl. die Tafel „Schlacht bei Leipzig“, 2 Tafeln beschäd., einige ausgebessert.
29
DER ELEKTRO-SECMAHSCHEir
Nr. 646
OTTO DIX
VERLAG KARL NIERENDORF • BERLIN W50
Nr. 546
658 — Alexandrinus, Julius. De medicina et medico. Mit schöner Druckermarke
und figürl. Initialen. Kl. 4to. Schweinsledrbd (dat. 1557) mit reicher Blind-
pressung (Portraits und allegor. Figuren, monogr. NP). Zürich, Gesner,
1557. '(285) 30.—
Alexandrinus von Neustein, geb. 1506 zu Trient, war Leibmedieus der Kaiser Ferdinand I.
und Maximilian II. Seine Schriften sind sämtlich selten. Gut erhaltenes Expl, i n
besonders hübschem Einband.
659 — Hippocrates. Aphorismi, cum Leoniceni Interpret.'(ed.) per Joa. Lygaeum.
Mit Verlegermarke. 12mo. Blindgepr. Schweinsledrbd d. Z. Paris, Petrus
Rathoire für Joh. Foucher, 1551. (346/4) 16.—
660 — Mohrenheim, Joseph Frhr von. Abhandlung über die Entbindungskunst.
2 Teile in 1 Bd und Atlas. Mit 46 Kupfertafeln und 24 Vignetten
im Text. Gr.-folio. HLedr d. Z. (berieben) und Atlas (HLwd). St. Peters-
burg, Akademie der Wissenschaften, 1791. (292/1 und 2) 120.—
Erste Ausgabe. ,,Pracht werk, das auf Kosten der Kaiserin Katharina erschien, deren
Leibarzt und Geburtshelfer Mohrenheim' war.“ „This magnificent, extremely rare work on
obstetrics (not quoted by Fasbender, Weindler, La Torre, etc.) is especially remarkable on
account of its splendid engravings, all in natural size“ (L’Art Ancien XVII 1210, Ausgabe
Leipzig 1803). Nur 1 Expl, im Reg. des Jbs der Bücherpreise. Die großen Tafeln meist
nach Smellie „Tabulae anatomicae XXXIX“ gestochen. — Dabei: Smellie. Tabulae
anatomicae. Lateinischer und deutscher Paralleltext. Tafel I—XVI. Gr-folio. Nürnberg 1758.
661 Menzel. — Kugler. Geschichte Friedrichs des Großen. Mit c a. 400
Ho Izschnitten von Adolf Menzel. Gr. 8vo. HLedrbd d. Z. Leipzig,
Weber, 1840. (377/1) 80 —
Erste Ausgabe, mit den beiden Holzschnitten auf pp. 44 und 45. — Stellenweise leichte
Stockflecken, sonst gut erhaltenes Expl.
662 Merian, Matth. Topographia superioris Saxoniae, d. i. Beschreibung der
Städt und Plätz in Sachsen, Thüringen, Meißen, Lausnitz. Mit Kupfertitel,
5 Karten und zahlr. Ansichten auf 6 1 Kupfertafeln. Kl.-folio. Ledrbd
(mit Gebrauchsspuren) mit Vergold. Frankfurt 1650. . (398/5) 65.—
Einige Bll. mit kleinen Ausbesserungen, ein Textbl. fehlt (pp. 89/90). Ohne Widmung und An-
weisung an den Buchbinder, die in den meisten Exx. fehlt.
663 — Abelin. Historische Chronick aller denkwürdigen Geschichten von 1629
biß auf das Jahr 1633 sich zugetragen. Mit Kupfertitel, 60 teils dop-
pefblattgr. Ansichten, Karten etc. und zahlr. Textkupfern. Folio.
Ledrbd d. Z. Frankfurt, Merian, 1633. (304/2) 30.—
Unter den Kupfertafeln Ansichten von Würzburg, Frankfurt, München, Augsburg, Köln, etc.
— Titelkupfer zu ein Drittel mit altem Papier ergänzt, kleine weiße Ecke des Titelblattes
fehlt, desgl. die Tafel „Schlacht bei Leipzig“, 2 Tafeln beschäd., einige ausgebessert.
29