Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Hrsg.]
Auctions-Catalog: Inhalt: I., die nachgelassene Sammlung des Herrn Rentner Theodor Koenig, Berlin ...; II., die nachgelassene Sammlung des Herrn Buchdruckereibesitzer Hermann Schlüter, Hannover ...; III., Münzen und Medaillen verschiedener Länder aus anderem Besitz; IV., numismatische Bücher; die Versteigerung findet statt: Montag, den 3. November 1902 und folgende Tage ... H. S. Rosenberg, Hannover — Hannover, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.34785#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verzeichniss der citirten Werke.

Amp.
Am.
B.

Bolz.
Cz.

Ampacb, Münz- und Medaillen-Sammlung.
v. Arnim, von Ducaten des churf. brandenb. u. kgl. preussischen Hauses,
v. Arnim, von Thalern des churf. brandenb. und kgl. preussischen Hauses.
Bahrfeldt, Münzwesen der Mark Brandenburg, von den ältesten Zeiten
bis zum Anfang der Regierung der Hohenzollern.
Bahrfeldt, Münzwesen der Mark Brandenburg unter den Hohenzollern,
bis zum grossen Kurfürsten.
Die Brandenburgischen Städtemünzen aus der Kipperzeit.
Bolzenthal, Denkmünzen zur Geschichte Friedrich Wilhelms HI.
Czapski, Comte Em. de Hutten-Czapski, Catalogue de sa collection
des medailles et monnaies polonaises.
Dannenberg, d. deutschen Münzen d. sächsischen u. fränkischen Kaiserzeit.
Medailles et jetons de Numismates.
Catalog satyrischer Münzen und Medaillen. Versteig. Berlin 1885.
= Fonrobert, Catalog s. brandenburg-preussischen Münzensammlung.
Versteig. Berlin 1877.
= Fonrobert, Sammlung v. überseeischen Münzen und Medaillen.
Versteig. Berlin 1877/78.
= Leben und Thaten Friedrichs I., besonders Münzen.
= Schweizer Münzen- und Medaillen-Cabinet.
Zirkel Corresp. = Hamburgische Zirkel Correspondenz, freimaurerische
Denkmünzen und Medaillen.
= Henckel, Sammlung preussischer Münzen nnd Medaillen. Versteig.
Berlin 1876.
= Ehrenzeichen der erloschenen und blühenden Staaten Deutschlands
und Oesterreich-Ungarns.
= Hoffmeister, Beschreibung der hessischen Münzen und Medaillen etc.
Catalog s. Sammlung. AVrsteig. Berlin 1896.
Joseph u. Fellner, die Münzen von Frankfurt a. M.
Braunschweig-Lüneburger Münz- und Medaillen-Cabinet.
Knyphausen, Braunschweiger Münz- und Medaillen-Cabinet.
Ducaten - Cabinet.
Thaler-Cabinet.
Alailliet, Catalogue descriptif des monnaies obsidionales et de necessite.
Millin et Millingen, histoire metallique de Napoleon.
Neumann, Beschreibung der bekanntesten Kupfermünzen.
Oelrichs, Chur.-Brandenb. Medaillen-Cabinet. Zur Geschichte Friedrich
Wilhelms des Grossen.
v. Saurma-Jeltsch, Schlesische Münzen und Medaillen.
Catalog s. brandenb.-preussischen Münzsammlung. Versteig. Berlin 1868.
Schulthess - Rechberg, Thaler - Cabinet.
Catalog s. Sammlung v. Medaillen auf Kaiser Wilhelm I. Versteig.
Hannover 1899.
Schwalbach, die neuesten deutschen Thaler etc.
Brandenburgische Münzbelustigungen.
Vossberg, Geschichte der preussischen Münzen und Siegel bis zum
Ende der Herrschaft des deutschen Ordens.
— = Münzgeschichte der Stadt Berlin.
Zeller = Des Erzstiftes Salzburg Münzrecht und Münzwesen.

Dbg. -
Durand. -
Fieweger -
Fonr. -

Gütther
Haller
Hamb.

H.
Heyden -
Hoffm. -
Humbert -
J. u. F. -
Knigge -
Knyph. .=-
Koehler -
Mad ai =-
Maill. -
Mill. -
Neum. -
Oelr. -
Saurma -
Sch.
Schultze -
Schw. -
Spiess -
Vossb. -
 
Annotationen