Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Editor]
Auctions-Catalog: Inhalt: I., die nachgelassene Sammlung des Herrn Rentner Theodor Koenig, Berlin ...; II., die nachgelassene Sammlung des Herrn Buchdruckereibesitzer Hermann Schlüter, Hannover ...; III., Münzen und Medaillen verschiedener Länder aus anderem Besitz; IV., numismatische Bücher; die Versteigerung findet statt: Montag, den 3. November 1902 und folgende Tage ... H. S. Rosenberg, Hannover — Hannover, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.34785#0085
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
76

1610. Bronze-Med. 1883 (v-Weckwerth) a. gl. Veranl. Beider Köpfe n.r. Rs. Die beiden
Wappen unter einer Krone. 31 Mm. Sehr schön.
1611. Bronze-Guss-Med. 1888 (v. Brakenhausen) a. s. Regierungsantritt. Brustb. n. 1.
Rs. Adlerschild, darüber die Kaiserkrone; zu den Seiten auf Spruchbändern:
FURCHT — LOS UND — BEHARR — LICH. 70 Mm. Vorz. e.
Wilhelm 1!., seit 1888.
1612. Med. 1881. Vermählung mit Victoria, Prinzessin zu Schleswig-Holstein. Die
beiden Brustb. einander gegenüber gestellt, darüber die Kaiserkrone. Rs. VER-
MAEHLT BERLIN 27 FEBRUAR 1881 Gekr. Wappen, zu den Seiten gekr.
Initialen. 51 Mm. 55,6 Gr. Stplglz.
1613. Bronze-Med. 1881 (v. Uhlmann) a. gl. Veranl, Av. WTe vorher. Rs. Das Paar
sich die Hände reichend, daneben zwei Pagen mit Wappenschilden. Cat.
Dr. Schultze 396. 54 Mm. Stplglz.
1614. Bronze-Med. o. J. Die Brustb. des Kaiserpaares n. 1. Rs. Die Brustb. der
sechs Prinzen. 40 Mm. Vorz. e.

III. Medaillen auf berühmte preussische Personen.
1615. Anhalt-Dessau, Leopold Fürst v. Preussischer General - Feldmarscball. Med.
1747 (v. Kittel) a. s. Tod. Brustb. fast von vorn. Rs. Pyramide. Amp. 2237.
H. 5464. 32 Mm. 13 Gr. Schön.
1616. Asmi-Achmet, Eifendi. Türkischer Gesandter. Med. 1791. Brustb. n. 1. Rs.
Acht Zeilen Schrift. H. 1922. 29 Mm. 6,9 Gr. Sehr schön.
1617. Med. 1791. Wie vorher. H. —. Saurma 348. 29 Mm. 6,8 Gr. Sehr schön.
1618. Bronze-Med. 1791. Brustb. n.r. Rs. Sieben Zeilen Schrift. H. 1923. 32 Mm. Schön.
1619. Bellermann, Ferd. Maler. Bronze-Guss-Med. 1883 (v. Brakenhausen). Brustb.
n. 1. Rs. Zwölf Zeilen Schrift. 78 Mm. Vorz. e.
1620. Beuth, P. C. W. Staatsrath. Bronze-Med. 1827 (v. Brandt). Kopf n. r. Rs.
Schrift im Kranze. 42 Mm. Stplglz.
1621. Bronze-Medaillon 1846 (v. Lorenz). Kopf n. r. Rs. Geflügelter Genius und
landwirthschaftl. Maschinen. 79 Mm. Sehr schön.
1622. Beyer, Joh. Aug. v. Geh. Oberßnanzrath u. Dichter. Med. 1802 (v. Abramson).
50jähr. Amtsjubil. Brustb. n. r. Rs. Zehn Zeilen Schrift im Kranze. Amp. 9309.
42 Mm. 27,1 Gr. Vorz. e.
1623. Bismarck, Otto, Fürst v. Med. o. J. (v. Lorenz). Brustb. n. 1. Rs. Germania
u. Papst, im Abschnitt NICHT NACH CANOSSA 43 Mm. 29,4 Gr. Stplglz.
1624. Blücher, Fürst v. Wahlstadt. Medaillon 1816 (v. König). Gewidmet von der
Berliner Bürgerschaft. Brustb. n. 1. mit Löwenhaut um d. Schultern. Rs. Erz-
engel Michael den Satan niedertretend. Amp. 9324. Bolz. 69. 82 Mm.
231,5 Gr. Schön.
 
Annotationen