Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Editor]
Auctions-Catalog: Inhalt: I., die nachgelassene Sammlung des Herrn Rentner Theodor Koenig, Berlin ...; II., die nachgelassene Sammlung des Herrn Buchdruckereibesitzer Hermann Schlüter, Hannover ...; III., Münzen und Medaillen verschiedener Länder aus anderem Besitz; IV., numismatische Bücher; die Versteigerung findet statt: Montag, den 3. November 1902 und folgende Tage ... H. S. Rosenberg, Hannover — Hannover, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.34785#0060
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
H. Herzogthum Preussen.
Albrecht, 1525—1568.
1196. Dreigröscher 1535 (2), 40,42,43. Geh. Brustb. n. r. Rs. Schrift. H 3124,26,36, 43,45.
S. g. e. 5
1197. Dreigröscher 1544, 46 (2), 58. Wie vorher. H. 3148, 52, 53, 58. Vorz. e. 4
1198. Groschen 1530. Geh. Brustb. n. r. Rs. Adler, auf dem Brustschilde mit
Danziger Contremarke gestempelt. H. —. S. g. e.
1199. Groschen 1534, 35, 37, 39, 44, 45, 47. Wie vorher, aber S auf dem Brustschilde
des Adlers. H. 3121, 27, 30, 35, 49, 51, 55. S. g. u. vorz. e. 7
1200. Schilling 1530, 31 Gekr. Namenszug. Rs. Adler. H. 3115, 18. S. g. e. 2
1201. Pfennig o. J. A über Zollernschild. Rs. Adler. H. 3111. S. g. e.
Georg Friedrich, Administrator, 1578 — 1603.
1202. Ducat 1587. GEORG : FR1D : D : G — M — BR : DVX - PRYSS : Steh, geharn.
Herzog n. r. Rs. ^ MORE - NOVA - AYREA - DYCA: PRVS -1587 Adler mit
gekr. S auf dem Brustschilde. H. 3163. Vorz. e.
1203. Thalerl603 a. s. Tod. Geharn. Brustb. n.r. Rs. Schrift. H.—. Sch. 6067. Vorz. e.
1204. Dreigröscher 1590. Geharn. Brustb. n. r. Rs. Schrift. H. —. Cz. -—. S. g. e.
1205. Groschen 1595. Geharn. Brustb. n. r. Rs. Adler. H 3172 a. Vorz. e.
1206. Schilling 1594. Namenszug. Rs. Adler. H. 3171. S. g. e.
1207. Ternär 1586, 93. Wie vorher. H. 3162, 70. S. g. e. 2
1208. Pfennig 1571. Wie vorher. H. —. Cz. 6648. S. g. e.

II. Medaillen und Schaumünzen.
Joachim 1., 1514—1535.
1209. Einseit. Bronze-Med. o. J. (1519). Brustb. n.l. Zu H. 276. 75 Mm. Galvano. S. g. e.
Joachim !!., 1535 — 1571.
1210. Med. 1537. Brustb. n.r. Rs. Brustb. s. Gemahlin n.l. H. 331. 23 Mm. Galvano.
Jede Seite allein. S. g. e. 2
Johann Georg, 1571—1598.
1211. Einseit. bracteatenförm. Kupfermarke 1571 zu 19 Heller. Scepterschild, darüber
Werthang., daneben 7 — 1 H. -—. S. g. e.
1212. Desgl. zu 3, 6, 9, 10, 11, 12 u. 24 Heller 1572. Wie vorher, aber Adler mit
Scepterschild. H. 438, —. S. g. e. 7
1213. Desgl. zu 2, 3, 4, 8 u. 9 Heller 1575. Wie vorher. H. —. S. g. e. 5
1214. Desgl. zu 1, 10 u. 12 Heller o. J. Adlerschild. H. —. S. g. e. 3
1215. Rautenförm. Portrait-Mcd. 1573. IOHANNES - - GEORG - D - G - -MARC - BRAN -
— ET - D - PRYSS Die Brustb. des Kurfürsten u. seiner Gemahlin Sabine von
Ansbach n. r. Rs. ^ ROMA + IM — PE + ARC + CA - ME . ET + ELEC — TOR +
1573 Mit dem Kurhut bedecktes siebenfeld. Wappenschild von zwei Engeln ge-
halten. 37/29Mm. 10,1 gr. Henckcl 450, dessen Exemplar. War geh. Vergoldet. S. g. e.
Abgebildet Tafel IY.

4
 
Annotationen