Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Hrsg.]
Auctions-Catalog: Inhalt: I., die nachgelassene Sammlung des Herrn Rentner Theodor Koenig, Berlin ...; II., die nachgelassene Sammlung des Herrn Buchdruckereibesitzer Hermann Schlüter, Hannover ...; III., Münzen und Medaillen verschiedener Länder aus anderem Besitz; IV., numismatische Bücher; die Versteigerung findet statt: Montag, den 3. November 1902 und folgende Tage ... H. S. Rosenberg, Hannover — Hannover, 1921

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.34785#0145
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
136

3126. Die gleiche Med. in Bronze. Späterer Abschlag. 44 Mm. Vorz. e.
3127. Med. 1804 a. gl. Veranl. Wie vorher, aber im Av. fehlen die Sterne. Rs. Ebenfalls
wie vorher, aber hier fehlt die Umschrift GLÜCK — AUF dagegen steht unter der
Aufschrift: ARGENTFIN Knigge-. Knyph. 10062. 44 Mm. 29,7 Gr. Stplglz.
Sophia Charlotte, Gemahlin Georgs Hl.
Tochter Carl Ludwig Friedrichs von Meckienburg-Strelitz. Geboren 1744, vermählt 1761, f 181S.
3128. Med. 1761. a. i. Vermählung. Die Brustb. der Neuvermählten n. r. Rs. Um- u-
Aufschrift. Knigge 3920. Knyph. 4024. 25 Mm. 7,2 Gr. Vorz. e.
3129. Med. 1761 a. gl. Veranl. Av. Wie vorher. Rs. Fliegender Engel u. Ansicht von
London. Knigge —. Knyph. 9012. 26 Mm. 4 Gr. Vorz. e.

Hannover.
Georg IV., 1811—1830.
Prinzregent 1811—1820. König 1820—1830.
3130. 10 Thaler Gold 1825. Kopfn. 1. Rs. Werthang. Knigge 3925. Knyph. 9025. Schön.
3131. Desgl. 1830. Wie vorher. Knigge 3929. Knyph. 9029. S. g. e.
3132. 5 Thaler 1825. Wie vorher. Knigge 8931. Knyph. 9031. Vorz. e.
3133 Desgl. 1828. Wie vorher. Knigge 2932. Knyph. 9082. S. g. e.
3134. 21/2 Thaler 1827. Wie vorher. Knigge 3935. Knyph. 9035. Stplglz.
3135. Harzgold-Ducatl827. Ross. Rs. Werthang. Knigge 3937. Knyph. 4105. Stplglz.
3136 Ausbeutethaler 1830 der Grube Bergwerks-Wohlfahrt. Kopf n. 1. Rs. Um- und
Aufschrift. Knigge 8943. Knyph. 4123. Vorz. e.
3137. s/g Thaler 1824, 25, 26, 27 (2), 28. Kopf n. 1. Rs. Werthang. Knigge 3946.
Knyph. 4127. Vorz. e. 6
3138. ^/g Thaler 1826, 28. Wievorher, aber kleinerer Kopf. Knigge 3948, 51. Vorz.u.s.g. e. 2
3139. 16 gute Groschen 1820(3), 21 (2), 22, 29, 30. Ross. Rs. Werthang. Knigge 3954.
Knyph. 4139. Vorz. e. 8
3140. Ve Thaler 1821 (3). 3 Mariengroschen 1820, 21. 1/12 Thaler 1822, 23 (2), 24.
Groschen 1826, 27 (2), 28 (2). 4 Pfennig 1822, 26 (8), 28, 30. Gekr. Namenszug.
Rs. Werthang. Knigge 3966. Knyph. 4154. Vorz. e. 20
3141. 4 Kupferpfennig 1827. 2 Pfennig 1821, 22, 24, 26. Pfennig 1821, 22, 23, 26 (2),
28 (2), 29 (3). Mit Namenszug. Knyph. 4170. S. g. e. 15
3142. Verd.-Med. 1815. Kopf n. r. Rs. Drei Zeilen Schrift im Kranze. Knigge —.
Knyph. 4116. Heyden 222. Ohne Randschrift. 36 Mm. 24,9 Gr. Sehr schön.
3143. Med. 1821 (v. Pistrucci) a. s. Krönung. Kopf n. 1. Rs. PROPRIO JAM JURE
ANIMO PATERNO - Krönungsscene. Knigge —. Zu Knyph. 4117. 35 Mm.
16,7 Gr. Sehr schön.
3144. Med. 1821 (v. Voigt) a. s. Ankunft in Hannover. Kopf 11. r. Rs. FELICEM
AVGVSTIADVENTVM- Genius u. reitender König. Mit Randschrift. Knigge 3939.
Knyph. 9037. 40 Mm. 26,8 Gr. Sehr schön.
3145. Die gleiche Med. in Eisen, aber ohne Randschrift. S. g. e.
 
Annotationen