Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Münzen und Medaillen verschiedener Länder, hauptsächlich aus altem Besitz: ferner eine reiche Serie Städtemünzen, speciell von Augsburg, Hamburg, Nürnberg, Regensburg und Danzig, Elbing und Thorn, letztere aus dem Besitze des Herrn John Philipp in Danzig ; Versteigerung am 29. Februar 1904 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19165#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
195. Ein zweites Exemplar. Gut erh.

196. Gulden 1812 C. Kopf und Wertangabe. Hoffm. 3234. Vor-

zügl. erh.

197. Ve Feinsilberthaler 1810. Hoffm. 3211. Schön.

198. Ve Thaler 18l2> 13 B- Schön- 2

199. Ve Thaler 1808> 09 F- s- S- e- 2

200. Ve Thaler 1810 C. S. g. e.

201. V12 Thaler 1809' 09> 10- 7*4 Thaler 1808> °9- Mariengroschen

1808, 10 mit gekrönt. Namenszug. S. g. e. 7

202. 20 Centimes 1810, 12. 10 Centimes 1808, 12. 3 Centimes

1810. S. g. e. 5

Päpste, Erzbisthümcr.

203. Päpste. Clemens TU. (1523—34). Teston a. d. Jubeljahr.

Oeffnung der hl. Pforte. Ev.: Der Papst vor dem Christuskinde.
Cin. 27. Gut erh.

204. Clemens X. (1670—76). Scudo 1675. Wappen. Rv.: Die

verschlossene hl. Pforte. Sch. 2954. Schön.

205. Scudo 1675. Brüstt). Rv.: Wie vorher. Sch. 2953. Henkel-

spur, s. g. e.

206. Innocenz XI. (1676—89). Scudo anno II. Brustb. Rv.: Peters-

kirche. Sch. 2971. S. g. e.

207. Innocenz XII. (1691—1700). Scudo 1698. Brustb. Rv.:

Petrus das Volk segnend. Sch. 3045. Schön.

208. x/2 Scudo anno VI. Brustb. und betender Papst. Wie Sch.

3036. S. g. e.

209. Pins TL (1775—99). */a Scudo 1777. Wappen u. Madonna.

S. g. e.

210. Gregor XTI. (1831—46). Scudo 1834. Brustb. Rv.: Simeon

m. d. Christuskinde etc. S. g. e.

211. Pius IX. (1846—78). 20 Lire 1860. Brustb. und Wert.

Vorzügl. erh.

212. 20 Lire 1867. Wie vorher. Schön.

213. 5 Lire 1870. Wie vorher, Vorzügl. erh.

214. 2 Lire 1867. Lire 1866, 67. 20, 10, 5 Bajocchi 1862, 1849.

5 Soldi 1866. S. g. e. u. vorzügl. erh. 7
 
Annotationen