Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Sammlung des Herrn J. A. in L.....: Münzen und Medaillen verschiedener Länder, darunter eine besonders reiche Serie neuerer Doppelthaler, Thaler etc. ; Reichsmünzen aus dem Besitz eines süddeutschen Sammlers ; Versteigerung am 1. Februar 1905 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16785#0065
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- 59 —

Städte.

721. Aachen. 32 Mark o. J. Adler in doppelter Umschrift. Rv.:

Altar mit Krönungsinsignien. S. g. e.

722. Augsburg. Ducat 1697. Stadtpyr zwischen Flussgöttern. Rv.:

Beiorb. Brustb. Leopolds I. F. u. S. 439. Schön.

723. Thaler 1642. Stadtansicht. Rv.: Brustb. Ferdinands III. F. u. S.

322. S. g. e.

724. Convent.-Thaler 1765. Gekr. Stadtschild. Rv.: Brustb. Franz I.

F. u. S. 665. S. g. e.

725. Desgl. 1765. Wie vorher. F. u. S. 666. S. g. e.

726. Ovale Ratsmedaille 1627 (v. A S). In einer vom Stadtpyr be-

krönten Cartouche mit Schrift die Medaillonbüder von Hier.
Imhof u. Bernh. Reehlinger. Rv.: Schrift und Medaillonbilder
von 5 Patriziern. Wellenh. 13975. 38/45 mm. 21,4 gr.
Sehr schön.

727. Berlin. Prämienmedaille o. j. der Pferde-Ausstellung. Gekr.

Stadtschild. Rv.: Allegorie. 42 mm. 58,8 gr. Vorzügl. erh.

728. Prämienmedaille 1896 der Internat. Messpalast-Ausstellung. Gekr.

Stadtschild. Rv. : Sitzende weibl. Figur etc. 36 mm. 16,3 gr.
Vorzügl. erh.

729. BesailCOli. Thaler 1660. Gekr. Doppeladler. Rv.: Stehender

Kaiser Karl V. C. Sch. 6801. Mad. 2160. S. g. e.

730. Thaler 1666. Wie vorher. Schön.

731. Breisach. Medaille 1638 (v. J. Blum) a. d. Einnahme der Stadt

durch Bernhard von Weimar. Dessen geharn. Brustb. v. vorn
in reichverzierter Einfassung. Rv.; Stadtansicht. Tentz. T. 39, 3.
Berst. 96. C. Sch. 4519. 53 mm. 49,5 gr. Stplglz.

732. Medaille 1639 (v. Seb. Dadlen a. gl. Anlass. Der nach r. sprengende

Herzog von e. aus Wolken ragenden Hand gekrönt. Rv.: Stadt-
ansicht und Festungswälle. Tentz. T. 39, 5. C. Sch. 4520.
60 mm. 53,7 gr. Sehr schön.

733. Bremen. Thaler 1743). Von Löwen gehaltener Stadtschild. Rv. :

Gekr. Doppeladler. Jungk 511. C. Sch. 6833. Schön.

734. l/2 Thaler 1748. Wie vorher. Jungk 528. S. g. e.

735. Breslau. Thaler 1544. Geviertes Wappen m. Mittelschild. Rv.:

Löwe 1. Fr. u. S. 3413. S. g. e.
 
Annotationen