Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; S. Schott-Wallerstein, Münzenhandlung <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Auctions-Catalog des Dr. Ludwig Belli'schen Münzcabinets: Alt- und neufürstliche Häuser: Versteigerung am 1. Mai 1905 und folgende Tage — Frankfurt am Main, Band 2.1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21536#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- 170 —

Baden.

B st d e n - B a d e n.

Ludwig Wilhelm

1677—1707.

2241. Medaille 1691 (v. P. H. Müller) a. d. Sieg des Markgrafen bei Salankemen.

QUOD IIS ST AT, — EXPEDIET VICTOR Der neben e. Altar stellende
Kaiser einen Krieger bekränzend. Im Abschnitt victoria leopoldo et

iosepho i triumph . ff . pp . aa . virtvte | lud . wilh . m . badens . | etc.

Rv.: CMSIS TVRCAR . XXV. MILLB . etc. Siegesgöttin auf eine Tafel
schreibend, am Boden Trophäen etc. Mit Randschrift. Bally 1127. Berst. 122.
49 min. 44,5 gr. Vorzügl. erb.

Baden-Durlach.

Leopold

1830—1852.

2242. Kronenthaler 1836 a. d. Zollverträge. Kopf r. Rv.: ZU | IHRER | VOELKER

| HEIL | 18g6 etc. Bally 820. Berst. 388. Schön.

2243. Ausbeutegulden 1852. Kopf r. Rv.: Greif mit Schild. Schw. 28. Bally 960.

Vorzügl. erb.

Friedrich, Prinz-Regent.

2244. Vi Gulden 1856. Schw. 31. Bally 978. S. g. e.

Friedrich, Grossherzog

seit 1856.

2245. Gulden 1857 a. d. Besuch der Münze. Kopf r. Rv.: Schrift in 9 Zeilen.

Schw. 40. Bally 988. Schön.

2246. Gulden 1867 a. d. II. Badische Landessehiessen. Kopf 1. Rv.: Wertangabe

im Kranze. Schw. 44. Bally 1029. Stplglz.

2247. \ Gulden 1867. Schw. 46. Bally 1030. Stplglz.

2248. 2 Mark 1888. Vorzügl. erh.

2249. 2 Mark 1902 a. d. 50jähr. Regierungs-Jubiläum. Stplglz.

2250. Bronze - Plaquette 1902 (v. Professor R. Mayer) a, gl. Anlass. Brustb. in

Uniform 1. Rv.: Genius mit Schild und Lorbeerzweig etc. 54/72 mm.
Vorzügl. erh.

Bayern.

Maximilian I.

1597, Kurfürst 1623 t 1651.

2251. 5 Duciitenstück 1640 a. d. Keubefestigung der Stadt München. Der stehende

geharn. Kurfürst mit Commandostab u. Reichsapfel neben e. Postament.
Rv.: Ansicht von München, darüber Madonna auf Wolken. Wittelsb. 811.
Stplglz.
 
Annotationen