— 172 —
Luitpold, Prinzregent.
2263. Medaille 1895 (v. Lauer), vom Müncliener Schützenbund zur Erinnerung an
den Krieg 1870/71. Brustb. in Uniform 1. Rv.: Einzug der Truppen durchs
Siegestor. Wittelsb. 3083. 43 mm. 29 gr. Vorzügl. erh.
Branden burg-Preussen.
Münzen d e r W enden.
Przibislaw-Heinrich.
f 1150.
2264. ' Denar. Geharn. Brustb. des Fürsten v. vorn. Rv.: Brustb. der Fürstin
Petrissa von vorn. Bahrfeldt 3 r. 21 mm. S. g. e.
Jakza yon Köpnick.
Um 1157.
2265. Bracteat. Iä — KZÄ . COPTNIK . C - Nö Beh. u. geharn. Brustb. v.
vorn mit Schwert, unter e. Turmportal. B. 5. 29 mm. S. g. e.
Die M arkgrafen aus dem askanisc h e n Haus e.
Albrecht der Bär.
1134—1170.
2266. Bracteat. t£ Der nach 1. reitende Markgraf mit Fahne und
Schwert. B. 13 a. 24 mm. S. g. e.
2267. Desgl. h£ BRANDEBVR6 . Beh. u. geharn. Brustb. mit Schwert u. Schild,
hinter einer mit zwei Thürmen besetzten Mauer. B. 14 a. 29 mm. S. g. e.
2268. Desgl. Beh. Brustb. v. vorn mit Sehwert u. Fahne über e. Bogen. B. 24.
27 mm. Vorzügl. erh.
2269. Desgl. Beh. Brustb. v. vorn mit Schwert und Fahne, unter einem mit drei
Türmen besetzten Portale. B. 27. 28 mm. Vorzügl. erh.
2270. Desgl. Brustb. v. vorn mit Schwert u. Fahne über e. Thorburg. B. 29.
28 mm. Vorzügl. erh.
2271. Desgl. Der stehende geh. Markgraf mit Fahne u. Schild zwischen Kuppel-
türmen. B. 32. 28 mm. Vorzügl. erh.
Otto I.
1170—1184.
2272. Bracteat. BR — ÄVK — D — 6 — BV — RS — OTO Der stehende geh. Mark-
graf m. Schwert u. Fahne zwischen zwei Kuppeltürmen. B. 37. 29 mm. S. g. e.
2273. Desgl. BRA — N — D6BVR6 — OTO Der stehende geh. Markgraf mit um-
gürtetem Schwert, Fahne u. Schild haltend, zwischen zwei Gebäuden mit
Kuppeltürmen. B 38. 29 mm. S. g. e.
2274. Desgl. BR — ÄND — (EBV — Rß — OT — TO Viertürmiges, durch Mauern
verbundenes Gebäude. B. 41. 28 mm. S. g. e.
Luitpold, Prinzregent.
2263. Medaille 1895 (v. Lauer), vom Müncliener Schützenbund zur Erinnerung an
den Krieg 1870/71. Brustb. in Uniform 1. Rv.: Einzug der Truppen durchs
Siegestor. Wittelsb. 3083. 43 mm. 29 gr. Vorzügl. erh.
Branden burg-Preussen.
Münzen d e r W enden.
Przibislaw-Heinrich.
f 1150.
2264. ' Denar. Geharn. Brustb. des Fürsten v. vorn. Rv.: Brustb. der Fürstin
Petrissa von vorn. Bahrfeldt 3 r. 21 mm. S. g. e.
Jakza yon Köpnick.
Um 1157.
2265. Bracteat. Iä — KZÄ . COPTNIK . C - Nö Beh. u. geharn. Brustb. v.
vorn mit Schwert, unter e. Turmportal. B. 5. 29 mm. S. g. e.
Die M arkgrafen aus dem askanisc h e n Haus e.
Albrecht der Bär.
1134—1170.
2266. Bracteat. t£ Der nach 1. reitende Markgraf mit Fahne und
Schwert. B. 13 a. 24 mm. S. g. e.
2267. Desgl. h£ BRANDEBVR6 . Beh. u. geharn. Brustb. mit Schwert u. Schild,
hinter einer mit zwei Thürmen besetzten Mauer. B. 14 a. 29 mm. S. g. e.
2268. Desgl. Beh. Brustb. v. vorn mit Sehwert u. Fahne über e. Bogen. B. 24.
27 mm. Vorzügl. erh.
2269. Desgl. Beh. Brustb. v. vorn mit Schwert und Fahne, unter einem mit drei
Türmen besetzten Portale. B. 27. 28 mm. Vorzügl. erh.
2270. Desgl. Brustb. v. vorn mit Schwert u. Fahne über e. Thorburg. B. 29.
28 mm. Vorzügl. erh.
2271. Desgl. Der stehende geh. Markgraf mit Fahne u. Schild zwischen Kuppel-
türmen. B. 32. 28 mm. Vorzügl. erh.
Otto I.
1170—1184.
2272. Bracteat. BR — ÄVK — D — 6 — BV — RS — OTO Der stehende geh. Mark-
graf m. Schwert u. Fahne zwischen zwei Kuppeltürmen. B. 37. 29 mm. S. g. e.
2273. Desgl. BRA — N — D6BVR6 — OTO Der stehende geh. Markgraf mit um-
gürtetem Schwert, Fahne u. Schild haltend, zwischen zwei Gebäuden mit
Kuppeltürmen. B 38. 29 mm. S. g. e.
2274. Desgl. BR — ÄND — (EBV — Rß — OT — TO Viertürmiges, durch Mauern
verbundenes Gebäude. B. 41. 28 mm. S. g. e.