369
5166. Zwitter-Doppelgulden 1848 a. gl. Anlass. Gekr. Stadtadler. Rv.: * CONSTI
TUIRENDE VERSAMMLUNG I . D . F . STADT FRANKFURT 1 . MAI
1848 Doppeladler. 1125. Schw. —. Stplglz, polirte Platte. Aus Sammlung
Hertz og.
„Die Doppelgulden mit 1. Mai 1848, auf welchen Termin die Versammlung
ursprünglich anheraumt war, sind äusserst selten und bisher nicht im Handel
vorgekommen. Ausser dem in der hiesigen städtischen Sammlung befindlichen
Exemplare ist mir kein weiteres bekannt.“
5167. Doppelgulden 1848 a. gl. Anlass, mit richtigem Datum 18. Mai 1848. 1126.
Schw. 74. S. g. e.
5168. Doppelgulden 1848, Erzherzog Johann. 1139. Schw. 75. Vorzügl. erh.
5169. Zwitter-Doppelgulden 1848 a. gl. Anlass. Gekr. einköpfiger Adler. Rv.: Wie
vorher. 1141. Schw. 75 a. Stplglz., polirte Platte.
5170. Doppelgulden 1849. 1189. Schw. 73. S. g. e.
5171. Gulden und x/2 Gulden 1849. 1190, 1191. Schw. 608, 609. Vorzügl. erh. 2
5172. 6, 3 und 1 Kreuzer 1849. Heller 1849. 1192, 93, 94, 95. Schw. 610, 611, 605,
607. Vorzügl. erh. 4
5173. Doppelgulden 1849 a. d. Wahl Friedrich Wilh. IV. zum deutschen Kaiser.
Rv.: Doppeladler. 1196. Schw. 76. Stplglz, polirte Platte.
5174. Zwitter - Doppelgulden 1849 a. gl. Anlass. Rv.: Einköpfiger Adler. 1197.
Schw. 76 a. Stplglz., polirte Platte.
5175. Doppelgulden 1849. Goethe-Feier. 1206. Schw. 77. Stplglz.
5176. Doppelgulden 1850. 1208. Schw. 73. Stplglz.
5177. Gulden 1850. 1209. Schw. 608. Sehr schön.
5178. 6, 3 und 1 Kreuzer 1850. Heller 1850. 1210, 1211, 1212, 1213. Schw. 610,
611, 605, 607. S. g. e. 4
5179. Doppelthaler 1851, mit Adler. 1214. Schw. 71. Stplglz.
5180. Zinnprobe vom Revers des vorigen Doppelthalers. 1214 Nachtr. Vorzügl. erh.
5181. Doppelgulden 1851. 1215. Schw. 73. Stplglz.
5182. Gulden 1851. 1216. Schw. 608. Stplglz.
5183. 6, 3 und 1 Kreuzer 1851. Heller 1851. 1217, 18, 19, 20. Schw. 610, 611,
605, 607. S. g. e. und schön. 4
5184. Doppelgulden 1852. 1222. Schw. 73. Schön.
5185. Gulden 1852. 1223. Schw. 608. Schön.
5186. 6 Kreuzer 1852, mit Adler. 1224 a. Schw. 610. Schön.
5187. 6 Kreuzer 1852, mit Stadtansicht. 1224 b. Schw. 613. Sehr schön.
5188. Zwitter 6 Kreuzer o J. Stadtansicht und Adler. 1224 Anm. Schw. 614.
Stplglz.
5189. 3 und 1 Kreuzer 1852. Heller 1852. 1225, 26, 27 a und b. Schw. 611, 605,
607, 612. S. g. und vorzügl. erh. 4
5190. Silberprobe des Hellers 1852. 1227 b Anm. Schw. —. Stplglz.
5191. Ducat 1853. Gekr. Stadtadler. Rv.: Wertangabe im Kranze. 1229.
Vorzügl. erh.
5192. Doppelgulden 1853. 1230. Schw. 73. S. g. e.
5193. Gulden 1853. 1231. Schw 608. Stplglz.
5166. Zwitter-Doppelgulden 1848 a. gl. Anlass. Gekr. Stadtadler. Rv.: * CONSTI
TUIRENDE VERSAMMLUNG I . D . F . STADT FRANKFURT 1 . MAI
1848 Doppeladler. 1125. Schw. —. Stplglz, polirte Platte. Aus Sammlung
Hertz og.
„Die Doppelgulden mit 1. Mai 1848, auf welchen Termin die Versammlung
ursprünglich anheraumt war, sind äusserst selten und bisher nicht im Handel
vorgekommen. Ausser dem in der hiesigen städtischen Sammlung befindlichen
Exemplare ist mir kein weiteres bekannt.“
5167. Doppelgulden 1848 a. gl. Anlass, mit richtigem Datum 18. Mai 1848. 1126.
Schw. 74. S. g. e.
5168. Doppelgulden 1848, Erzherzog Johann. 1139. Schw. 75. Vorzügl. erh.
5169. Zwitter-Doppelgulden 1848 a. gl. Anlass. Gekr. einköpfiger Adler. Rv.: Wie
vorher. 1141. Schw. 75 a. Stplglz., polirte Platte.
5170. Doppelgulden 1849. 1189. Schw. 73. S. g. e.
5171. Gulden und x/2 Gulden 1849. 1190, 1191. Schw. 608, 609. Vorzügl. erh. 2
5172. 6, 3 und 1 Kreuzer 1849. Heller 1849. 1192, 93, 94, 95. Schw. 610, 611, 605,
607. Vorzügl. erh. 4
5173. Doppelgulden 1849 a. d. Wahl Friedrich Wilh. IV. zum deutschen Kaiser.
Rv.: Doppeladler. 1196. Schw. 76. Stplglz, polirte Platte.
5174. Zwitter - Doppelgulden 1849 a. gl. Anlass. Rv.: Einköpfiger Adler. 1197.
Schw. 76 a. Stplglz., polirte Platte.
5175. Doppelgulden 1849. Goethe-Feier. 1206. Schw. 77. Stplglz.
5176. Doppelgulden 1850. 1208. Schw. 73. Stplglz.
5177. Gulden 1850. 1209. Schw. 608. Sehr schön.
5178. 6, 3 und 1 Kreuzer 1850. Heller 1850. 1210, 1211, 1212, 1213. Schw. 610,
611, 605, 607. S. g. e. 4
5179. Doppelthaler 1851, mit Adler. 1214. Schw. 71. Stplglz.
5180. Zinnprobe vom Revers des vorigen Doppelthalers. 1214 Nachtr. Vorzügl. erh.
5181. Doppelgulden 1851. 1215. Schw. 73. Stplglz.
5182. Gulden 1851. 1216. Schw. 608. Stplglz.
5183. 6, 3 und 1 Kreuzer 1851. Heller 1851. 1217, 18, 19, 20. Schw. 610, 611,
605, 607. S. g. e. und schön. 4
5184. Doppelgulden 1852. 1222. Schw. 73. Schön.
5185. Gulden 1852. 1223. Schw. 608. Schön.
5186. 6 Kreuzer 1852, mit Adler. 1224 a. Schw. 610. Schön.
5187. 6 Kreuzer 1852, mit Stadtansicht. 1224 b. Schw. 613. Sehr schön.
5188. Zwitter 6 Kreuzer o J. Stadtansicht und Adler. 1224 Anm. Schw. 614.
Stplglz.
5189. 3 und 1 Kreuzer 1852. Heller 1852. 1225, 26, 27 a und b. Schw. 611, 605,
607, 612. S. g. und vorzügl. erh. 4
5190. Silberprobe des Hellers 1852. 1227 b Anm. Schw. —. Stplglz.
5191. Ducat 1853. Gekr. Stadtadler. Rv.: Wertangabe im Kranze. 1229.
Vorzügl. erh.
5192. Doppelgulden 1853. 1230. Schw. 73. S. g. e.
5193. Gulden 1853. 1231. Schw 608. Stplglz.