403
5909. Prämie o. J. des Artisten - Vereins. DEM | BRAVEN | JOLD | JUNGEN.
Rv.: Totenschädel. 2417. Stplglz.
5910. Die gleiche Medaille in Bronze. Stplglz.
5911. Prämienmed. o. J. (v. Varnesi) a. d. Allgem. deutsche Bindekunst-Ausstellung.
2388. 72 mm. 146,5 gr. Sehr schön.
E. Orden und Ehrenzeichen.
5912. Goldene Ehrenmedaille 1810. CARL GROSHERZOG ZU FRANKFURT.
Brustb. des Fürstprimas r. Rv.: Im Kranze: DAS [ VATERLAND | SEINEM
TAPFERN | VERTHEIDIGER | Trophäen. 1781. Heyd. 196. 35 mm.
19 gr. Mit Oese und Band. S. g. e. Aus der Sammlung des Herrn
Oberstleutnant von Heyden.
„Ausser dem vorliegenden Exemplare, welches dem Feldwebel August Eckert
nach seiner Rückkehr von Spanien verliehen wurde, ist nur noch das Original
in der städtischen Sammlung bekannt“.
5913. Die gleiche Medaille in Silber. 1781. Heyd. 197. 36 mm. 19,2 gr. Späterer
Abschlag. Stplglz.
5914. Kriegsmedaille 1813/14 für die Frankfurter Freiwilligen. Stadtadler. Rv.:
Schrift. 1782. Heyd. 198. 35 mm. 12,9 gr. Stplglz.
5915. Interims-Medaille 1813/14. Wie vorher. Rv. : Gravirt: SCHAAR D. |
FRANKFURT ] FREIWILLIGEN 1782 Anm. 12 mm. 1 gr. Mit Oese.
S. g. e.
5916. Ehrenkreuz 1814 des General-Gouvernements Frankfurt für die Offiziere der
Linie. Verliehen von Fürst Heinrich XIII. v. Reuss. 1784. Heyd. 201.
39 mm. Vorzügl. erh.
5917. Kriegsmedaille 1814 für d. Offiziere u. Mannschaften der Linie u. Landwehr,
gestiftet durch Senatsbeschluss 1846. Stadtadler. Rv.: 1814 im Eichen-
kranze. 1785. Heyden 202. 31 mm. 11 gr. Mit Oese und Band. Vor-
zügl. erh.
5918. Kriegsmedaille 1815 für Offiziere und Mannschaften aus Frankfurter Gebiet.
Stadtadler. Rv.: Schrift zwischen Palm- und Lorbeerzweigen. 1786.
Heyden 203. 34 mm. 13,9 gr. Mit Oese. Vorzügl. erh.
5919. Die gleiche Medaille. Mit Oese und Band. 34 mm. 14,4 gr. S. g. e.
5920. Die gleiche Medaille in vergoldetem Silber. 34 mm. 14 gr. Sehr schön.
5921. Interims-Medaille 1814. Wie vorher. 1786 Anm. 18 mm. 4,2 gr. Mit
Oese. S. g. e.
5922. Bronzekreuz 1848/49 für das Linienbataillon für die Feldzüge in Schleswig-
Holstein und Baden. 1787. Heyden 204. 33 mm. Mit Band. Sehr schön.
5923. Interims-Kreuz. Wie vorher. 1787 Anm. Heyden 204 a. 17 mm. Schön.
5924. Kreuz 1840, für 25 Dienstjahre der Offiziere des städtischen Linien-Militärs.
1788. Heyden 207. 27 mm. Vergold. Silber. Mit Oese und Band. Zwei
Stempel. Schön. 2
5925. Desgl., für 25 Dienstjahre der Unteroffiziere und Soldaten. 1788 Anm.
Heyden 208. 27 mm. Mit Oese und Band. Zwei Stempel. Schön. 2
5909. Prämie o. J. des Artisten - Vereins. DEM | BRAVEN | JOLD | JUNGEN.
Rv.: Totenschädel. 2417. Stplglz.
5910. Die gleiche Medaille in Bronze. Stplglz.
5911. Prämienmed. o. J. (v. Varnesi) a. d. Allgem. deutsche Bindekunst-Ausstellung.
2388. 72 mm. 146,5 gr. Sehr schön.
E. Orden und Ehrenzeichen.
5912. Goldene Ehrenmedaille 1810. CARL GROSHERZOG ZU FRANKFURT.
Brustb. des Fürstprimas r. Rv.: Im Kranze: DAS [ VATERLAND | SEINEM
TAPFERN | VERTHEIDIGER | Trophäen. 1781. Heyd. 196. 35 mm.
19 gr. Mit Oese und Band. S. g. e. Aus der Sammlung des Herrn
Oberstleutnant von Heyden.
„Ausser dem vorliegenden Exemplare, welches dem Feldwebel August Eckert
nach seiner Rückkehr von Spanien verliehen wurde, ist nur noch das Original
in der städtischen Sammlung bekannt“.
5913. Die gleiche Medaille in Silber. 1781. Heyd. 197. 36 mm. 19,2 gr. Späterer
Abschlag. Stplglz.
5914. Kriegsmedaille 1813/14 für die Frankfurter Freiwilligen. Stadtadler. Rv.:
Schrift. 1782. Heyd. 198. 35 mm. 12,9 gr. Stplglz.
5915. Interims-Medaille 1813/14. Wie vorher. Rv. : Gravirt: SCHAAR D. |
FRANKFURT ] FREIWILLIGEN 1782 Anm. 12 mm. 1 gr. Mit Oese.
S. g. e.
5916. Ehrenkreuz 1814 des General-Gouvernements Frankfurt für die Offiziere der
Linie. Verliehen von Fürst Heinrich XIII. v. Reuss. 1784. Heyd. 201.
39 mm. Vorzügl. erh.
5917. Kriegsmedaille 1814 für d. Offiziere u. Mannschaften der Linie u. Landwehr,
gestiftet durch Senatsbeschluss 1846. Stadtadler. Rv.: 1814 im Eichen-
kranze. 1785. Heyden 202. 31 mm. 11 gr. Mit Oese und Band. Vor-
zügl. erh.
5918. Kriegsmedaille 1815 für Offiziere und Mannschaften aus Frankfurter Gebiet.
Stadtadler. Rv.: Schrift zwischen Palm- und Lorbeerzweigen. 1786.
Heyden 203. 34 mm. 13,9 gr. Mit Oese. Vorzügl. erh.
5919. Die gleiche Medaille. Mit Oese und Band. 34 mm. 14,4 gr. S. g. e.
5920. Die gleiche Medaille in vergoldetem Silber. 34 mm. 14 gr. Sehr schön.
5921. Interims-Medaille 1814. Wie vorher. 1786 Anm. 18 mm. 4,2 gr. Mit
Oese. S. g. e.
5922. Bronzekreuz 1848/49 für das Linienbataillon für die Feldzüge in Schleswig-
Holstein und Baden. 1787. Heyden 204. 33 mm. Mit Band. Sehr schön.
5923. Interims-Kreuz. Wie vorher. 1787 Anm. Heyden 204 a. 17 mm. Schön.
5924. Kreuz 1840, für 25 Dienstjahre der Offiziere des städtischen Linien-Militärs.
1788. Heyden 207. 27 mm. Vergold. Silber. Mit Oese und Band. Zwei
Stempel. Schön. 2
5925. Desgl., für 25 Dienstjahre der Unteroffiziere und Soldaten. 1788 Anm.
Heyden 208. 27 mm. Mit Oese und Band. Zwei Stempel. Schön. 2