402
5884.
5885.
5886.
5887.
5888.
5889.
5890.
5891.
5892.
5893.
5894.
5895.
5896.
5897.
5898.
5899.
5900.
5901.
5902.
5903.
5904.
5905.
5906.
5907.
5908.
Prämie o. J. DES FLEISSES LOHN! Bienenkorb etc. Ev.: Schrift im
Kranze. 1661. 28 mm. 9,9 gr. Vorzügl. erh.
Die gleiche Medaille in Bronze. Mit Band und Oese. Stplglz.
Prämie o. J. (v. Köhler). Bienenkorb im Kranze. Ev.: TREUEN [ DIENSTEN.
im Lorbeerkranze. 1662. 35 mm. 20,2 gr. Mit Oese. Sehr schön.
Bronze-Prämienmed. o. J. (v. Schnitzspahn) der Gartenbau - Gesellschaft.
Schwebende weibl. Figur. Ev. : Schrift im Kranze. 1667. 41 mm. Vor-
zügl. erh.
Prämie o. J. (v. Weckwerth). Wie vorher. 1668. 42 mm. 13 gr. Stplglz.
Desgl. Wie vorher. 1670. 35 mm. 14,5 gr. Stplglz.
Bronze-Prämienmed. o. J. (v. Maillard) des Tierschutzvereins. Weibl. Figur
zwischen Tieren. Ev.: Schrift im Kranze. 1673. 53 mm. S. g. e.
Prämie o. J. (v. Dietrich) des Fussball-Clubs Arminia. 1676. 36 mm. Zinn.
Stplglz.
Bronze-Prämienmed. o. J. des Radfahrer-Vereins Germania. 1677. 28 mm.
Stplglz.
Desgl. o. J. des Stemm- u. Ring-Clubs Germania in Bornheim. 1677 a. 43 mm.
Stplglz.
Prämien-Medaille o. J. des Vereins zur Pflege der Photographie u. verwandter
Künste. 1678. 39 mm. 35 gr. Stplglz.
Die gleiche Medaille in Bronze. Vorzügl. erh.
Prämien-Medaille (1887) desselben Vereins. Tafel mit Inschrift im Kranze.
Rv.: Sitzende weibl. Figur u. Genius mit Lorbeerkranz. 1560. 122 mm.
Galvano. Vorzügl. erh.
Prämien-Medaille 1881 (v. Giesenberg u. Scharff) der Allgem. Patent- u. Muster-
schutz-Ausstellung. Allegorie. Rv.: Tafel mit Widmung: D? HERTZOG
1419. 63 mm. Vorzügl. erh.
Prämien-Medaille o. J. des Bicycle-Clubs. 2396. 34 mm. 15,7 gr. Stplglz.
Desgl. Prämie für Zeitfahrer. Zu 2398. 36 mm. 11 gr. Sehr schön.
Desgl., mit Kopf Kaiser Wilhelms II. r. Av.: 2399. Rv.: —. 34 mm. 18,7 gr.
Sehr schön.
Desgl., mit behelmt. Kopf Bismarcks r. Av.: 2400. Rv.: —. 34 mm. 19 gr.
Sehr schön.
Desgl., mit Kopf Bismarcks r. Av.: 2401. Rv.: —. 34 mm. 19 gr. Sehr schön.
Prämienmedaille o. J. des Velociped-Clubs. Mit Kopf Wilhelms II. r. 2402.
34 mm. 18,9 gr. Sehr schön.
Desgl., mit behelmt. Kopf Bismarcks r. 2403. 34 mm. 19 gr. Sehr schön.
Desgl., mit Kopf Bismarcks r. 2404. 34 mm. 19 gr. Sehr schön.
Prämie o. J. des Frankfurter Gastwirte - Vereins. 2408. 34 mm. 15,6 gr.
Stplglz.
Prämie o. J. der israelit. Religionsgesellschaft. „DEM BESTEN CHOR
SCHÜLER“. 2416. 39 mm. 31,3 gr. Stplglz.
Die gleiche Medaille in Bronze. Stplglz.
5884.
5885.
5886.
5887.
5888.
5889.
5890.
5891.
5892.
5893.
5894.
5895.
5896.
5897.
5898.
5899.
5900.
5901.
5902.
5903.
5904.
5905.
5906.
5907.
5908.
Prämie o. J. DES FLEISSES LOHN! Bienenkorb etc. Ev.: Schrift im
Kranze. 1661. 28 mm. 9,9 gr. Vorzügl. erh.
Die gleiche Medaille in Bronze. Mit Band und Oese. Stplglz.
Prämie o. J. (v. Köhler). Bienenkorb im Kranze. Ev.: TREUEN [ DIENSTEN.
im Lorbeerkranze. 1662. 35 mm. 20,2 gr. Mit Oese. Sehr schön.
Bronze-Prämienmed. o. J. (v. Schnitzspahn) der Gartenbau - Gesellschaft.
Schwebende weibl. Figur. Ev. : Schrift im Kranze. 1667. 41 mm. Vor-
zügl. erh.
Prämie o. J. (v. Weckwerth). Wie vorher. 1668. 42 mm. 13 gr. Stplglz.
Desgl. Wie vorher. 1670. 35 mm. 14,5 gr. Stplglz.
Bronze-Prämienmed. o. J. (v. Maillard) des Tierschutzvereins. Weibl. Figur
zwischen Tieren. Ev.: Schrift im Kranze. 1673. 53 mm. S. g. e.
Prämie o. J. (v. Dietrich) des Fussball-Clubs Arminia. 1676. 36 mm. Zinn.
Stplglz.
Bronze-Prämienmed. o. J. des Radfahrer-Vereins Germania. 1677. 28 mm.
Stplglz.
Desgl. o. J. des Stemm- u. Ring-Clubs Germania in Bornheim. 1677 a. 43 mm.
Stplglz.
Prämien-Medaille o. J. des Vereins zur Pflege der Photographie u. verwandter
Künste. 1678. 39 mm. 35 gr. Stplglz.
Die gleiche Medaille in Bronze. Vorzügl. erh.
Prämien-Medaille (1887) desselben Vereins. Tafel mit Inschrift im Kranze.
Rv.: Sitzende weibl. Figur u. Genius mit Lorbeerkranz. 1560. 122 mm.
Galvano. Vorzügl. erh.
Prämien-Medaille 1881 (v. Giesenberg u. Scharff) der Allgem. Patent- u. Muster-
schutz-Ausstellung. Allegorie. Rv.: Tafel mit Widmung: D? HERTZOG
1419. 63 mm. Vorzügl. erh.
Prämien-Medaille o. J. des Bicycle-Clubs. 2396. 34 mm. 15,7 gr. Stplglz.
Desgl. Prämie für Zeitfahrer. Zu 2398. 36 mm. 11 gr. Sehr schön.
Desgl., mit Kopf Kaiser Wilhelms II. r. Av.: 2399. Rv.: —. 34 mm. 18,7 gr.
Sehr schön.
Desgl., mit behelmt. Kopf Bismarcks r. Av.: 2400. Rv.: —. 34 mm. 19 gr.
Sehr schön.
Desgl., mit Kopf Bismarcks r. Av.: 2401. Rv.: —. 34 mm. 19 gr. Sehr schön.
Prämienmedaille o. J. des Velociped-Clubs. Mit Kopf Wilhelms II. r. 2402.
34 mm. 18,9 gr. Sehr schön.
Desgl., mit behelmt. Kopf Bismarcks r. 2403. 34 mm. 19 gr. Sehr schön.
Desgl., mit Kopf Bismarcks r. 2404. 34 mm. 19 gr. Sehr schön.
Prämie o. J. des Frankfurter Gastwirte - Vereins. 2408. 34 mm. 15,6 gr.
Stplglz.
Prämie o. J. der israelit. Religionsgesellschaft. „DEM BESTEN CHOR
SCHÜLER“. 2416. 39 mm. 31,3 gr. Stplglz.
Die gleiche Medaille in Bronze. Stplglz.