_ 4 —
9. Erzherzog Ferdinand Carl, Sohn Erzherzogs Leopold. 1632—62.
Tiroler Ducat o. J. FERDINAND * CAEOL — D I Gr . AB-
CHID '. AV — '. Der stehende geharn. Erzherzog mit Scepter
n. rechts. Ev.: DIVVS . LEO .* — POLDVS . Der stehende
hl. Leopold mit Fahne und Kirchenmodell. Köhler 2037.
Vorzüo'l. erh.
tiiehe Abbildung Tafel I.
10. Leopold I. 1658—1705. Wiener Ducat 1704. Beiorb. Brustb. r.
Ev.: Grekr. Doppeladler m. Brustschild. Mzz. MM (Mathias
Mittermayer). Köhler, Soothe etc. —. Vorzügl. erh.
11. Medaille 1685 (v. Laufer) a, d. Siege des Jahres. Medaillonbild
Leopolds über der Stadt "Wien. Ev.: Zehn eroberte Festungen.
Wellenh. 7257. Cat. Belli 302. 40 mm. 22 gr. Schön.
12. Medaille 1699 (v. Gr, Hautsch) a. d. Waffenstillstand mit den Türken.
Beiorb. Brustb. r. Ev.: PAX PAETA TEIVMPHIS Jupiter
auf e. Adler Blitze gegen die Titanen schleudernd. Mit Band-
schrift. Wellenh. 7355. Szech. T. 41, 68. 43 mm. 30 gr. Schön.
13. Medaille o. J. (1699 v. J. Bensheimer) a. d. Siege gegen die
Franzosen und Türken. Beiorb. Brustb. r. Ev.: DONEC
AUFEBATUB LUNA etc. Stehender Löwe mit Scepter und
Schwert. Fr. u. S. 4099. Wellenh. 7357. 38 mm. 16,8 gr.
Vorzügl. erh.
14. Medaille 1704 (v. Hautsch) a. d. Sieg bei Hochstädt. Brustb.
Marlboroughs r. Ev.: MIEATVE TELIS etc. Sitzender
Mars etc. Mit Bandschrift, Wellenh. 14235. 37 mm. 18,5 gr.
Stplglz.
15. Joseph I. 1690—1711. Medaille o. J. Beiorb. Brustb. des Kaisers r.
Ev.: Brustb. des Erzherzogs Carl r. Wellenh. 7473. Szech. T.
42/74. 38 mm. 27,2 gr. Vorzügl. erh.
16. Maria Theresia. 1740—80. Medaille 1747 (von Oexlein) a. d. Geburt
des Erzherzogs Leopold. Brustb. der Kaiserin r. Ev.: MAEIA
THEEES . AVG. etc. Die Kaiserin mit ihren sieben Kindern.
Wellenh. 8261. Szech. T. 62,20. 41 mm. 22 gr. Vorzügl. erh.
17. Franz II. 1792—1835. 5 Francs 1814. ANGE DE PAIX. Eunder
Lilienschild. Ev.: Schrift. Sch. 1451. Vorzügl. erh.
18. Ferdinand I. 1835—48. Medaille 1830 (v. Böhm) a. cl. ungar.
Krönung. Köpfe Franz I. u. Ferdin. I. Ev.: Baum und
gekr. ungar. Wappen. Wellenh. 8658. 48 mm. 44 gr.
Vorzügl. erh.
9. Erzherzog Ferdinand Carl, Sohn Erzherzogs Leopold. 1632—62.
Tiroler Ducat o. J. FERDINAND * CAEOL — D I Gr . AB-
CHID '. AV — '. Der stehende geharn. Erzherzog mit Scepter
n. rechts. Ev.: DIVVS . LEO .* — POLDVS . Der stehende
hl. Leopold mit Fahne und Kirchenmodell. Köhler 2037.
Vorzüo'l. erh.
tiiehe Abbildung Tafel I.
10. Leopold I. 1658—1705. Wiener Ducat 1704. Beiorb. Brustb. r.
Ev.: Grekr. Doppeladler m. Brustschild. Mzz. MM (Mathias
Mittermayer). Köhler, Soothe etc. —. Vorzügl. erh.
11. Medaille 1685 (v. Laufer) a, d. Siege des Jahres. Medaillonbild
Leopolds über der Stadt "Wien. Ev.: Zehn eroberte Festungen.
Wellenh. 7257. Cat. Belli 302. 40 mm. 22 gr. Schön.
12. Medaille 1699 (v. Gr, Hautsch) a. d. Waffenstillstand mit den Türken.
Beiorb. Brustb. r. Ev.: PAX PAETA TEIVMPHIS Jupiter
auf e. Adler Blitze gegen die Titanen schleudernd. Mit Band-
schrift. Wellenh. 7355. Szech. T. 41, 68. 43 mm. 30 gr. Schön.
13. Medaille o. J. (1699 v. J. Bensheimer) a. d. Siege gegen die
Franzosen und Türken. Beiorb. Brustb. r. Ev.: DONEC
AUFEBATUB LUNA etc. Stehender Löwe mit Scepter und
Schwert. Fr. u. S. 4099. Wellenh. 7357. 38 mm. 16,8 gr.
Vorzügl. erh.
14. Medaille 1704 (v. Hautsch) a. d. Sieg bei Hochstädt. Brustb.
Marlboroughs r. Ev.: MIEATVE TELIS etc. Sitzender
Mars etc. Mit Bandschrift, Wellenh. 14235. 37 mm. 18,5 gr.
Stplglz.
15. Joseph I. 1690—1711. Medaille o. J. Beiorb. Brustb. des Kaisers r.
Ev.: Brustb. des Erzherzogs Carl r. Wellenh. 7473. Szech. T.
42/74. 38 mm. 27,2 gr. Vorzügl. erh.
16. Maria Theresia. 1740—80. Medaille 1747 (von Oexlein) a. d. Geburt
des Erzherzogs Leopold. Brustb. der Kaiserin r. Ev.: MAEIA
THEEES . AVG. etc. Die Kaiserin mit ihren sieben Kindern.
Wellenh. 8261. Szech. T. 62,20. 41 mm. 22 gr. Vorzügl. erh.
17. Franz II. 1792—1835. 5 Francs 1814. ANGE DE PAIX. Eunder
Lilienschild. Ev.: Schrift. Sch. 1451. Vorzügl. erh.
18. Ferdinand I. 1835—48. Medaille 1830 (v. Böhm) a. cl. ungar.
Krönung. Köpfe Franz I. u. Ferdin. I. Ev.: Baum und
gekr. ungar. Wappen. Wellenh. 8658. 48 mm. 44 gr.
Vorzügl. erh.