Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Münzen und Medaillen verschiedener Länder, dabei eine reichhaltige Suite von modernen Thalern und Doppelthalern etc.: Versteigerung am Dienstag den 1. Mai 1906 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18534#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 39 —

482. Französischer Thaler 1726 (Ludwig XV.) mit Berner Contre-

marke. S. g. e.

483. Desgl. 1768 (Ludwig XV.). S. g. e,

484. Desgl. 1783 (Ludwig XVI.). Schön.

485. Desgl. 1791 (Ludwig XVI.). S. g. e.

486. Desgl. 1792 (ecu constitutionnel). S. g. e.

487. Thaler 1798. Gekr. Wappen und stehender Schweizer in einem

Oval. W. 1150. Lohner 195. Vorzügl. erh.

488. 5 Francs 1857 a. d. eidgenöss. Freischiessen. Schön.

489. 5 Francs 1885 a. gl. Anlass. Schön.

490. Dicken o.J. Bär 1., darüber Doppeladler. Rv.: Kreuz. Haller 978.

W. 1204. S. g. e.

491. Freiburg. 5 Francs 1881 a. d. eidgenöss. Schützenfest. Schön.

492. St. Gallen. Leichter Dicken 1621. Bär und Doppeladler. Zu

Cor. T. XXXI, 3. Zu W. 2641. S. g. e.

493. Breiter Plappart o. J., mit Mönchsschrift. Cor. T. XXXI, 10.

W. 2649. Schön.

494. 3 Kreuzer 1624. Bär u. Doppeladler. W. —. S. g. e.

495. Abtei St. Gallen. Beda Angherrn. 1767—96. Vi Thaler 1782.

Gekr. Wappen. Rv.: Bär. Cor. T. 32. 7. W. 2538. S. g. e.

496. Genf. 10 Francs 1851 (Silber). Wappen und Wertangabe im

Kranze. Zu Cor. T. 48, 3. W. 2984. Vorzügl. erh.

497. Thaler 1622. Wappen und gekr. Doppeladler. W. 2994. Haller

1982. S. g. e.

498. Glarus. Thaler 1847 zu 40 Batzen a. d. eidgenöss. Schützen-

fest. Wappen. Rv.: Kreuz auf Emblemen. Stplglz.

499. Graubünden. Bistum Chur. Johann V. Flug v. Aspermont. 1601—27.

Groschen 1627. Brustb. r. Rv.: Drei Wappenschilde in
Kleeblattform. Cor. T. 35, 7. Trachsel 133. W. —. S. g. e,

500. Joseph Mohr von Zernetz. 1627—35. 10 Kreuzer 1630. Geviertes

AVappen. Rv.: Gekr. Doppeladler. Trachsel 148. W. 2427.
S. g. e.

501. Groschen 1633. Drei Wappenschilde in Kleeblattform. Rv.:

Gekr. Doppeladler mit 3 im Reichsapfel. Trachsel 157 var.
W. —. Schön.

502. Stadt Chur. Thaler 1633. Stadtwappen in verzierter Cartoucke.

Rv.: Gekr. Doppeladler. Cor. T. 33, 12. Haller 1836. W. 2750.

Sehr schön.
 
Annotationen