Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Hrsg.]
Die Sammlung des Herrn Ed. M. in H. u. A.: Medaillen auf Kaiser Wilhelm I., Friedrich III. und Wilhelm II., Bismarck und Moltke etc., Freimaurer-Medaillen, neuere Thaler und Doppelthaler, deutsche Reichsmünzen etc. ; die Versteigerung findet statt: Montag, den 14. Mai 1906 und folgende Tage — Hannover, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19154#0027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
23

537. Med. 1889 a. gl. Veranl. Brustb. in Admiralsuniform r. Es. Ansicht der Rhede
von Spithead. 38 Mm. 28,8 Gr. Stplglz.
538. Desgl. o. J. Av. Wie vorher. Es. Brustb. der Königin Victoria 1. 38 Mm.
27,3 Gr. Stplglz.
539. Med. 1889 a. d. Verleihung des I. Garde-Dragonerregiments a. d. Königin Victoria.
Brustb. ders. 1. Es. Gekr. Namenszug. 28 Mm. 8,9 Gr. Stplglz.
540. Brouze-Med. 1889 (v. Lauer) a. d. Anwesenheit des Kaisers Franz .Joseph I. von
Oesterreich in Berlin. Brustb. 1. Es. Brustb. Franz Josephs r. 60 Mm. Stplglz.
541. Bronze-Med. 1889 a. d. Besuch in Bayreuth. Die Köpfe des Kaiserpaares und des
Prinzregenten Luitpold von Bayern 1. Rs. Ansicht des Richard Wagner-Theaters.
50 Mm. Stplglz.
542. Med. 1889 a. d. Samoa-Conferenz. Kopf r. Es. Die Wappen der betheiligten
Staaten. 38 Mm. 20,5 Gr. Stplglz.
543. Med. 1889 a. gl. Veranl. Aehnlich wie vorher. 28 Mm. 9,4 Gr. Stplglz.
544. Med. 1889 (v. Oertel) a. d. Besuch in Strassburg u. Metz. Die Brustb. des Kaiser-
paares 1. u. zwei Genien. Es. Zwei Wappenschilde u. Schrift. 38 Mm. 19,1 Gr. Stplglz.
545. Desgl. 1889 (v. dems). Die Brustb. 1. Es. AVie vorher. 28 Mm. 9 Gr. Stplglz.
546. Med. 1889 a. d. Besuch in Münster. Brustb. d. Kaiserpaares 1. Es. St. Paulus
über Wappenschild. 29 Mm. 11,4 Gr. Stplglz.
547. Bronze-Med. 1889 a. d. Sportausstellung in Cöln. Kopf r. Es. Schrift im Kranze.
50 Mm. S. g. e.
548. Med. 1889 (v. Oertel) a. d. Besuch in Hannover. Die Brustb. des Kaiserpaares 1.
Es. Springendes Eoss. 29 Mm. 11,4 Gr. Stplglz.
549. Versilb. Messing-Med. 1889 a. d. Kaiserparade in Hannover. Beider Köpfe r.
Es. Schrift. 28 Mm. S. g. e.
550. Neugold-Med. 1889 a. gl. Veranl. Brustb. r. Es. Schrift. 27 Alm. Mit Oese. S. g. e.
551. Med. 1889 (v. Bergmann) a. d. Besuch in Frankfurt a. Alain. Kopf 1. Es. Adler.
39 Alm. 22,5 Gr. Stplglz.
552. Aled. 1889 a. gl. Veranl. Kopf r. Es. Stadtansicht. 27 Alm. 7,3 Gr. Vorz. e.
553. Aled. 1889 (v. Deitenbeck) a. d. 200jähr. Jubiläum des französischen Gymnasiums
in Berlin. Die Brustb. des Kurfürsten Friedrich 111. u. Wilhelms II. 1. Es. Das
Gebäude. 38 Alm. 20,7 Gr. Stplglz.
554. Aled. 1890 a. d. 75jähr. Bestehen des Infanterie-Regiments von Goeben in Cöln.
Kopf r. Es. Kopf Friedrich AVilhelms III. r. 39 Alm. 27,9 Gr. Stplglz.
555. Med. 1890 a. d. Besuch in Bremen anlässlich der Grundsteinlegung d. Denkmals
AATilhelms I. Kopf r. Es. Behelmtes Stadtwappen. 39 Alm. 28 Gr. Stplglz.
556. Bronze-AIed. 1890 a. d. Kaisermanöver bei Flensburg. Der Kaiser zu Pferde.
Es. Das Siegesdenkmal auf Düppel. 42 Alm. Vorz. e.
557. Bronze-AIed. 1890 a. d. Einweihung des Kaiser Wilhelm-Denkmals auf Spiegels-
lust bei Marburg. Kopf AVilhelms I. r. Es. Burg. Sch. 759. 33 Alm. Vorz. e.
558. Aled. 1890 a. d. Besuch in Königsberg. Die Brustb. des Kaiserpaares 1. u. zwei
Genien. Es. Drei Wappenschilde. 38 Alm. 19,9 Gr. Stplglz.
559. Bronze-AIed. 1890 a. d. Arbeiterschutz-Conferenz. Brustb. in Uniform 1. Rs. An-
sicht von Berlin, darüber die AATappen der betheil. Staaten. 85 Alm. Sehr schön.
560. Aled. 1890 a. d. Erwerbung der Insel Helgoland. Kopf r. Es. Genius mit Flagge
über d. Insel schwebend. 38 Alm. 20,2 Gr. Stplglz.
 
Annotationen