Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Hrsg.]
Die Sammlung des Herrn R. Kaselowsky, Bielefeld: Münzen und Medaillen verschiedener Länder ; die Versteigerung findet statt: Montag den 25. November 1907 und folgende Tage (Katalog Nr. 11) — Hannover, 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18134#0134
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 116 —

1706. Goldene Medaille 1765 (v. Thiebaud) a. d. Augustusbrunnen. PATRIBUS —
PATRIAE Der Stadtpyr im verzierten Schilde, umgeben von elf Patrizierwappen;
zu den Seiten zwei Flussgötter. Im Abschnitt: DICAT • I • P • THIEBAUD • | LE
FILS • F • 1753 Rs. FUNDATORI — COLONIAE Ansicht des Brunnens. Im
Abschnitt: P • C • D • CIOIOCCLXV Grossh. 518. 46 Mm. 41,8 Gr. Yorz. e.

1707. Die gleiche Medaille in Silber. 37,3 Gr. Sehr schön.

1708. Medaille 1774 (v. Bückle) a. d. Wahl der Stadtpfleger Willi. Bened. Langenmantel
und Paulus Amman. Altar mit den Wappenschilden der beiden Stadtpfleger, da-
neben zwei weibliche Figuren; oben strahlendes Gottesauge. Rs. Aufschrift in
acht Zeilen. Grossh. 583. 45 Mm. 26,2 Gr. S. g. e.

1709. Medaille 1779 (v. dems.). Prämie der Kunstschule. Der Stadtpyr im verzierten
Schilde. Rs. PRISCAE ARTIS STVDIO • Jüngling auf einem Stein sitzend etc.
38 Mm. 18 Gr. S. g. e.

1710. Medaille 1796 (v. Neuss) für die Bürgerwehr. Stadtpyr auf einer Säule, im Hinter-
grunde Stadtansicht. Rs. Neun Zeilen Schrift. Grossh. 612. 41 Mm. 22,9 Gr. Vorz. e.

1711. Medaille o. J. auf Georg Mylius. D • GEORGIVS • MYLIVS • AYG • AET • 31
Brustb. fast von vorn. Rs. Ohne Umschrift. Brustb. des Erlösers 1. in Niello-
manier. 41 Mm. 14,7 Gr. Mit umgelegtem Reif. Vergoldet. War geh., vorz. e.

1712. Bronze - Medaille o. .1. Av. AVie vorher. Rs. D MARTINYS LVTERVS
Dessen Brustb. fast von vorn. 41 Mm. Vergoldet. Mit Oese. Yorz. e.

Baden-Baden.

1713. Medaille 1883 (v. Kullrich) a. d. 25jähr. Jubiläum des internat. Rennvereins. Die
Köpfe des Grossherzogs Friedrich von Baden und seiner Gemahlin 1. Rs. Ansicht
von Baden-Baden. 50 Mm. 51,9 Gr. Sehr schön.

Baden bei Wien.

1714. Goldene Medaille 1883 (v. Leisek) a. d. dritte niederoesterr. Landesschiessen. Stadt-
schild im Kranze. Rs. Sitzende Austria mit Schild und Lorbeerkranz. 33 Mm.
10,4 Gr. S. g. e.

1715. Die gleiche Medaille in Silber. 17,4 Gr. Stplglz.

1716. Ein zweites Exemplar. Stplglz.

Basel.

1717. Thaler 1622. Baselstab. Rs. Gekr. Doppeladler. Haller 1586. G. e.

Berlin.

1718. Medaille o. J. (v. Kullrich u. Weigand). Prämie der Pferdeausstellung. Stadtschild.
Rs. Jüngling ein Pferd bändigend etc. 42 Mm. 64,6 Gr. Stplglz.

1719. Goldene Medaille 1890 a. d. zehnte deutsche Bundesschiessen. Stehender Schütze
mit Büchse und Stadtschild. Rs. Reichsadler. 33 Mm. 16 Gr. Officielles Stück.
Stplglz.

1720. Die gleiche Medaille in Silber. 15,1 Gr. Stplglz.

1721. Medaille 1890 a. gl. Anlass. Stehender Schütze mit Büchse und Reichsadlerschild.
Rs. Stadtansicht, darüber der Stadtschild. 40 Mm. 29,9 Gr. Officielles Stück.
Mit Oese und Ring. Yorz. e.

1722. Medaille 1890 (v. Oertel) a. gl. Anlass. Sitzende Berolina mit Fahne und Lorbeer-
kranz. Rs. Reichsadler. 43 Mm. 25,3 Gr. Stplglz.
 
Annotationen