Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
Münzen und Medaillen von Hessen: Versteigerung am Montag, den 6. März 1911 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19159#0079
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 73 —

1662. Dänemark. Friedrich III. 1648—70. Taler 1639 für Norwegen. Gekr.

Brustb. r. Rv.: Gekr. Löwe 1. D. M. 872. Sehr schön.

1663. Krone 1651. Gekr. Brustb. r. Rv.: Krone. D. M. T. III, 7. S. g. e.

1664. Friedrich Y. 1746—66. Taler 1764 für Norwegen. Beiorb. Kopf r. Rv.: Gekr.

Wappen zwischen Zweigen. D. M. T. XVIII, 5. Schön.

1665. Christian VII. 1766 -1808. Albertustaler 1781 für Norwegen. Stehender

wilder Mann neben d. gekr. Wappen. Rv.: Gekr. norweg. Wappen. D.M. 118.
Vorzügl. erh.

1666. Taler 1788 zu 6 Mark für Norwegen. Geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. norweg.

Löwe in doppeltem Schriftkreise. D. M. T. XI, 3. Sehr schön.

1667. Albertustaler 1796 für Norwegen. Stehender wilder Mann neben dem gekr.

Wappen. Rv.: Gekr. norweg. Wappen. Sch. 1606 Anm. Schön.

1668. Friedrich YI. 1808—39. Friedrichsd'or 1831. Kopf 1. Rv.: Gekr. Wappen.

Vorzügl. erh.

1669. Frankreich. Heinrich IV. 1589— 1610. Probe vom Franc 1607.

>*< HENRI CVS • IUI • D • G ■ FRANCO • ET ■ NAVAR^E • REX Beiorb. u. geharn.
Brustb. r., darunter • 1607 • Rv.: SIT ■ NOMEN • DOMINI • BENEDICTVM • A ■
Lilienkreuz mit H in der Mitte. Hoffm. 49. S. g. e.

Siehe Abbildung Tafel II.

1670. Ludwig XIV. 1643 — 1715. Ecu carambole 1686. Brustb. r. Rv.: Gekr.

Wappen v. Frankreich und Burgund. Hoffm. 128, aber Mzz. Kleeblatt statt
Halbmond. S. g. e.

1671. Taler 1653. Geharn. Brustb. r., darunter *G* Rv.: Gekr. Wappen Navarra-

Bearn, darüber M Schön.

1672. Ludwig XV. 1715—74. Taler 1718. Geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. Wappen

Frankreich - Navarra. Mzz.: A Hoffm. 34. Sehr schön.

1673. Taler 1723. Geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. Lilienwappen. Mzz.: T (Nantes).

Zu Hoffm. 40. Stplglz.

1674. Taler 1724. Geharn. Brustb. r. Rv.: Lilienkreuz und vierfache Namenschiffre

zwischen Kronen. Mzz.: & (Aix). Hoffm. 45 var. Schön.

1675. Ludwig XYI. 1774-92. Louisd'or 1788. Kopf 1., darunter Stern. Rv.: Gekr.

Wappen Frankreich - Navarra. Mzz.: W (Lille). Stplglz.

1676. Bronzemed. 1783 (v. Duvivier) a. d. Kanäle der Saöne, Loire, Seine und des

Rheins. Brustb. r. Rv.: Weibl. Genius zwischen drei Flussgöttern. 50 mm.
Stplglz.

1677. Napoleon I. 1804- 14. 5 Francs 1812. Beiorb. Kopf r. Rv.: Wertangabe

im Kranze. Mzz.: Gekr. R (Rom). S. g. e.

1678. Bronzemed. 1809 (v. Droz). Banque de France. Beiorb. Kopf r, Rv.: Ohne

Umschrift. Merkur mit Greis vor sitzendem weibl. Genius. Bramsen 918.
68 mm. Sehr schön.

1679. Carl X. 1824—30. 5 Francs 1825 a. d. Münzbesuch des Prinzen von Salerno

und der Herzogin v. Berry. Kopf 1. Rv.: Schrift. Sch. 1462. Stplglz.
 
Annotationen