16. V12 Taler 1809. V" Taler 1808, 09. Gekr. Namenszug. Rv.: Wertangabe.
Knyph. 4085, 89, 93. H. 3193, 3171, 3195. S. g. und gut erh. 3
17. 4 Pfennig 1809. Gekr. Namenszug. Rv.: Umschrift und Wertangabe.
Knyph. 4097. H. 3196. Schön.
18. Kupfer 2 Pfennig 1810. Pfennig 1808. Wie vorher. Rv.: Wertangabe.
Knyph. 4098, 4100. H. 3221, 3176. Sehr schön. 2
Erzbistum Magdeburg.
Christian Wilhelm, Markgraf v. Brandenburg. 1608—31.
19. l/2 Taler 1612. CHRISTI • WILH ■ ARCH • MAG • MAR • BR : Geharn.
Brustb. r., davor Reichsapfel. Rv. • PRO I LEGE — ET • GREGE •
Dreif. behelmt. Wappen, unten daneben G — M 6IZ Sehr. 455. S. g. e.
Siehe Abbildung Tafel I.
August, Herzog v. Sachsen-Weissenfels. 1638—80.
20. »/i Taler 1640. 6 AUGUSTUS '. D .* G • POSTULATUS • ARCHIEP :
MAGDEBUR : Geharn. Brustb. v. vorn. Rv.: • PRIMAS • GER
MANIjE • DUX • SAX • IUL • CL • ET MON • 16 — 40 Vierfehl.
Wappen m. Mittelschild unter d. Inful. Sehr. 759. S. g. e.
21. '/i Taler 1640. Wie vorher. Sehr. 760. S. g. e.
Siehe Abbildung Tafel I.
22. Gulden o. J. Antik geharn. Brustb. r. Rv.: SILENDO • ET ■ SPERANDO &
Schwimmender Schwan r., unten -f Sehr. 809. Sch. 3475. S. g. e.
23. Gulden 1669. Geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. fünffeld. Wappen, daneben
HH — F (Hans Heinr. Friese). Sehr. 761 var. Schön.
24. Gulden 1671. Geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. fünffeld. Wappen, daneben
16 — 71 / HH — F. Sehr. 780. S. g. e.
25. Gulden 1674. Wie vorher. Zu Sehr. 800. Schön.
26. Gulden 1675. Antik geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. vierfeld. Wappen,
daneben / j und darunter 1 • 6 • 7 • 5 • Sehr. 807. Schön.
27. Gulden 1675. Brustb. r. mit Überwurf, darunter 1675 Rv.: Gekr. fünffeld.
schmales Wappen, daneben HH — F Zu Sehr. 822. S. g. e.
28. Gulden 1675. Brustb. wie vorher. Rv.: Gekr. breites Wappen, daneben
HH — F Sehr. 829. S. g. e.
29. Gulden 1676. Brustb. r. mit Überwurf, darunter 1676. Rv.: Gekr. mit
Blumen verziertes fünffeld. Wappen. Sehr. 840. S. g. e.
30. Gulden 1679. Brustb. r. mit Überwurf, darunter • A F • Rv.: Gekr.
fünffeld. Wappen, daneben 16 — 79 Sehr. 847. S. g. e.
31. Vi Gulden 1668. Geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. Wappen, daneben 16 68/
AB — K (Koburger). Sehr. 848 var. Schön.
Knyph. 4085, 89, 93. H. 3193, 3171, 3195. S. g. und gut erh. 3
17. 4 Pfennig 1809. Gekr. Namenszug. Rv.: Umschrift und Wertangabe.
Knyph. 4097. H. 3196. Schön.
18. Kupfer 2 Pfennig 1810. Pfennig 1808. Wie vorher. Rv.: Wertangabe.
Knyph. 4098, 4100. H. 3221, 3176. Sehr schön. 2
Erzbistum Magdeburg.
Christian Wilhelm, Markgraf v. Brandenburg. 1608—31.
19. l/2 Taler 1612. CHRISTI • WILH ■ ARCH • MAG • MAR • BR : Geharn.
Brustb. r., davor Reichsapfel. Rv. • PRO I LEGE — ET • GREGE •
Dreif. behelmt. Wappen, unten daneben G — M 6IZ Sehr. 455. S. g. e.
Siehe Abbildung Tafel I.
August, Herzog v. Sachsen-Weissenfels. 1638—80.
20. »/i Taler 1640. 6 AUGUSTUS '. D .* G • POSTULATUS • ARCHIEP :
MAGDEBUR : Geharn. Brustb. v. vorn. Rv.: • PRIMAS • GER
MANIjE • DUX • SAX • IUL • CL • ET MON • 16 — 40 Vierfehl.
Wappen m. Mittelschild unter d. Inful. Sehr. 759. S. g. e.
21. '/i Taler 1640. Wie vorher. Sehr. 760. S. g. e.
Siehe Abbildung Tafel I.
22. Gulden o. J. Antik geharn. Brustb. r. Rv.: SILENDO • ET ■ SPERANDO &
Schwimmender Schwan r., unten -f Sehr. 809. Sch. 3475. S. g. e.
23. Gulden 1669. Geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. fünffeld. Wappen, daneben
HH — F (Hans Heinr. Friese). Sehr. 761 var. Schön.
24. Gulden 1671. Geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. fünffeld. Wappen, daneben
16 — 71 / HH — F. Sehr. 780. S. g. e.
25. Gulden 1674. Wie vorher. Zu Sehr. 800. Schön.
26. Gulden 1675. Antik geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. vierfeld. Wappen,
daneben / j und darunter 1 • 6 • 7 • 5 • Sehr. 807. Schön.
27. Gulden 1675. Brustb. r. mit Überwurf, darunter 1675 Rv.: Gekr. fünffeld.
schmales Wappen, daneben HH — F Zu Sehr. 822. S. g. e.
28. Gulden 1675. Brustb. wie vorher. Rv.: Gekr. breites Wappen, daneben
HH — F Sehr. 829. S. g. e.
29. Gulden 1676. Brustb. r. mit Überwurf, darunter 1676. Rv.: Gekr. mit
Blumen verziertes fünffeld. Wappen. Sehr. 840. S. g. e.
30. Gulden 1679. Brustb. r. mit Überwurf, darunter • A F • Rv.: Gekr.
fünffeld. Wappen, daneben 16 — 79 Sehr. 847. S. g. e.
31. Vi Gulden 1668. Geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. Wappen, daneben 16 68/
AB — K (Koburger). Sehr. 848 var. Schön.