— 7 —
92. Ys Tal er 1759. Kopf r. Rv.: In verzierter Cartouche: ®» 5 <S5 I EINEN /
REICHS / THALER /1759 M. 612. Schön.
93. 8 gute Groschen 1758. Kopf r. Rv.: Wertangabe. M. 613. Schön.
94. 8 gute Groschen 1760. V « FRID • D • G • P • A • DVX • S • A • & W •
C • ASC • D • B • & S Kopf r. Rv.: Auf einem Bande: 3* 60 EINE
MARCK FEIN % Gekr. zweifeld. Wappen. Im Abschnitt: 8 GUTE
GROS • / CURR : /1760 M. 615 var. Vorzügl. erh.
Siehe Abbildung Tafel I.
95. 6 Mariengroschen 1727 (Feinsilber). * VICTOR • FRIDERICUS • ü •
G • P • A • DVX • S • etc. Im Felde AVertangabe. Rv.: Gekr. Bär 1.
auf Mauer, oben Schriftband. M. —. Stplglz.
V« Taler 1733 (Feinsilber). Gekr. AVappen. daneben 17 — 55 /1. I. - G .
Rv.: PERRVMPENDVM Gekr. Bär 1. auf Mauer mit Tor. M. 620.
S. g. e.
97. Vs Taler 1746, ohne Bezeichnung Feinsilber. Gekr. AVappen, daneben
17 — 46 / H . C . - R . F . Rv.: Wie vorher, aber oben Schriftband.
M. 623. Arorzügl. erh.
98. V« Taler 1750. AVie vorher, neben dem AVappen 17 - 50 /1 • H - • S •
M. 624. Schön.
99. Va Taler 1750. AVie vorher, unter dem AVappen FEIN(y)SILE • M. 624a.
Stplglz.
100. V« Taler 1758. Kopf r. Rv.: o VI & / EINEN / THALER / 1758 / o B o
M. —. Stplglz. und gut erh. 2
101. '/e Taler 1758. Geharn. Brustb. r. Rv.: AVertangabe. M. 629, aber unter
der Jahreszahl Sternchen. Stplglz.
102. V« Taler 1759. Gekr. Namenszug. Rv.: AVertangabe. M. 631. Stplglz.
103. V" Taler 1746> 60. Bär auf Mauer. Rv.: AVertangabe. M. 634a, 637.
Vorzügl. und s. g. e. 2
104. Mariengroschen 1746, 50. Groschen 1744. AVie vorher. M. 639, 641 var..
643 var. S. g. e. 3
105. Groschen 1760. Bär auf Mauer. Rv.: * 24 */ EINEN / THALER 1760/*
M. —. S. g. e.
103. 6 Pfennig 1751. 4 Pfennig 1747. 3 Pfennig 1749. AVie vorher. M. 657,
670, 675. S. g. e. 3
107. V« Talei' 1760. AVie vorher. M. 665. S. g. e.
103. 4 Pfennig 1745. Gekr. Namenszug. Rv.: AVertangabe. M. 668. Sehr schön.
109. 3 Pfennig 1744, 45. 2 Pfennig 1745. AVie vorher. M. 673. 674, 677. Sehr
schön und s. g. e. 3
110. Kupfer 3 Pfennig 1753, 1760. Bär auf Mauer. Rv.: AVertangabe.
M. 680, 681. Sehr schön. 2
92. Ys Tal er 1759. Kopf r. Rv.: In verzierter Cartouche: ®» 5 <S5 I EINEN /
REICHS / THALER /1759 M. 612. Schön.
93. 8 gute Groschen 1758. Kopf r. Rv.: Wertangabe. M. 613. Schön.
94. 8 gute Groschen 1760. V « FRID • D • G • P • A • DVX • S • A • & W •
C • ASC • D • B • & S Kopf r. Rv.: Auf einem Bande: 3* 60 EINE
MARCK FEIN % Gekr. zweifeld. Wappen. Im Abschnitt: 8 GUTE
GROS • / CURR : /1760 M. 615 var. Vorzügl. erh.
Siehe Abbildung Tafel I.
95. 6 Mariengroschen 1727 (Feinsilber). * VICTOR • FRIDERICUS • ü •
G • P • A • DVX • S • etc. Im Felde AVertangabe. Rv.: Gekr. Bär 1.
auf Mauer, oben Schriftband. M. —. Stplglz.
V« Taler 1733 (Feinsilber). Gekr. AVappen. daneben 17 — 55 /1. I. - G .
Rv.: PERRVMPENDVM Gekr. Bär 1. auf Mauer mit Tor. M. 620.
S. g. e.
97. Vs Taler 1746, ohne Bezeichnung Feinsilber. Gekr. AVappen, daneben
17 — 46 / H . C . - R . F . Rv.: Wie vorher, aber oben Schriftband.
M. 623. Arorzügl. erh.
98. V« Taler 1750. AVie vorher, neben dem AVappen 17 - 50 /1 • H - • S •
M. 624. Schön.
99. Va Taler 1750. AVie vorher, unter dem AVappen FEIN(y)SILE • M. 624a.
Stplglz.
100. V« Taler 1758. Kopf r. Rv.: o VI & / EINEN / THALER / 1758 / o B o
M. —. Stplglz. und gut erh. 2
101. '/e Taler 1758. Geharn. Brustb. r. Rv.: AVertangabe. M. 629, aber unter
der Jahreszahl Sternchen. Stplglz.
102. V« Taler 1759. Gekr. Namenszug. Rv.: AVertangabe. M. 631. Stplglz.
103. V" Taler 1746> 60. Bär auf Mauer. Rv.: AVertangabe. M. 634a, 637.
Vorzügl. und s. g. e. 2
104. Mariengroschen 1746, 50. Groschen 1744. AVie vorher. M. 639, 641 var..
643 var. S. g. e. 3
105. Groschen 1760. Bär auf Mauer. Rv.: * 24 */ EINEN / THALER 1760/*
M. —. S. g. e.
103. 6 Pfennig 1751. 4 Pfennig 1747. 3 Pfennig 1749. AVie vorher. M. 657,
670, 675. S. g. e. 3
107. V« Talei' 1760. AVie vorher. M. 665. S. g. e.
103. 4 Pfennig 1745. Gekr. Namenszug. Rv.: AVertangabe. M. 668. Sehr schön.
109. 3 Pfennig 1744, 45. 2 Pfennig 1745. AVie vorher. M. 673. 674, 677. Sehr
schön und s. g. e. 3
110. Kupfer 3 Pfennig 1753, 1760. Bär auf Mauer. Rv.: AVertangabe.
M. 680, 681. Sehr schön. 2