Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
I. Sammlung des Herrn Carl Schwalbach - Leipzig: bedeutende Serien von Anhalt, Brandenburg-Franken, Lauenburg und neufürstlichen Häusern ; II. Münzen und Medaillen verschiedener Länder ; Versteigerung am Dienstag, 7. Oktober 1913 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19161#0028
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
343. \l* Kreisobristen-Taler 1705. Nach 1. reitender Markgraf. Rv.: Adler

über Löwensebild auf Trophäen, daneben K — K Zu Weise 1036. S. g. e.

344. V* Convent. Taler 1775. Wie No. 341. S. g. e.

345. V4 Taler 1767 a. d. Bruckberger Porzellanfabrik. Geharn. Brüstt, r. mit

Ordensstern. Rv.: Das Gebäude. Sehr schön.

340. 8 gute Groschen 1758. Geharn. Brustb. r. Rv.: © 8 © / GUTE / GRO
SCHEN / — / 1758 Gut erh.

347. 20 Kreuzer 1761, 63, 64. Brustb. r. im Kranz. Rv.: Adler a. Postament.

Vorzügl. und s. g. e. 3

348. 20 Kreuzer 1769 a. d. Wiedervereinigung der Fürstentümer. Die Brustb.

der Markgr. Georg Friedrich u. Alexander einander gegenüber. Rv.:
Altar. Vorzügl. erh.

349. 20 Kreuzer 177!», 80. Brustb. r. im Quadrat. Rv.: Gekr. Doppeladler

m. Wappen im Quadrat. Appel 334. S. g. e. und schön. 2

350. 20 Kreuzer 1780. Brustb. r. Rv.: Gekr. Adlerschild auf Postament.

Vorzügl. erh.

351. 20 Kreuzer 1781. Kopf r. im Lorbeerkranz. Rv.: Wie vorher. Sehr schön.

352. 20 Kreuzer 1782, 84, 86, 87. Wie vorher. Sehr schön u. Stplglz. 4

353. 10 Kreuzer 1780. Brustb. r. im Lorbeerkranz. Rv.: Wie vorher. S. g. e.

354. V6 Taler 1757. Geharn. Brustb. r. Rv.: Wertangabe. Varianten. Götz 1046.

Sehr schön. 2

355. V8 Taler 1758. Monogramm zwischen Verzierungen. Rv.: © VI © /

EINEN / REICHS = / THALER /17 — 58 / * M * Stplglz.

356. 5 Kreuzer 1765. Gekr. Adlerschild auf Postament. Rv.: Wertangabe

in Cartouche. Stplglz.

357. 4 Kreuzer 1760. Wappen auf gekr. Mantel, unten (4) Rv.: Zollernschüd

im Kranz. Schön.

358. 4 Kreuzer 1763. Gekr. Wappen auf Postament. Rv.: In verzierter

Cartouche IUI / KREUZ : Vorzügl. erh.

359. 27* Kreuzer 1779, 80 (2 Var.), 86, 89. 4 Pfennig 1766, 83. Kreuzer 1786, 88.

Pfennig 1770, 82, 90. S. g. e. und sehr schön. 12

360. Kupfer 2 und 1 Pfennig 1757. Kupferpfennig 1766. Gekr. Wappen.

Rv.: Wertangabe in Cartouche. Spiess III. p. 57. Vorzügl. erh. 3

Unter Preussen.
Friedrich Wilhelm II. 1786 97.

361. 3 Kreuzer 1794. Gekr. Adler über Trophäen. Rv.: Wertangabe. Stplglz.

362. Kreuzer 1793. Gekr. Adler. Rv.: Wertangabe in Cartouche. Sehr schön.

363. Pfennig 1797. Gekr. Namenszug. Rv.: Wertangabe. H. 5381. Vorzügl. erh.
 
Annotationen