Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
I. Sammlung des Herrn Carl Schwalbach - Leipzig: bedeutende Serien von Anhalt, Brandenburg-Franken, Lauenburg und neufürstlichen Häusern ; II. Münzen und Medaillen verschiedener Länder ; Versteigerung am Dienstag, 7. Oktober 1913 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19161#0070
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 64 —

990. Va Convent. Taler 1759. Wappen wie vorher. Rv.: St. Sebastian. L. 412.

C. Sch. 5446. Schön.

991. 12 Kreuzer 1759. Gekr. rundes Wappen m. d. beiden Hunden. Rv.: In

reichverzierter Cartouche XII / KEEÜ = / ZEH / Ö • L • M • Unten
17 * 59 L. 415. S. g. e.

992. 12 Kreuzer 1759. Gekr. ausgeschweiftes Wappen m. d. beiden Hunden

auf gegittertem Postament. Rv.: Wie vorher. L. 420. Stplglz.

993. 6 Kreuzer 1759. Geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. AVappen m. Schildhaltern.

L. 421. S. g. e.

994. 6 Kreuzer 175!). Wie vorher, aber gekr. Wappen ohne Schildhalter.

L. 428. Sehr schön.

995. Kreuzer 1759. Geharn. Brustb. r. Rv.: Gekr. Wappen m. Schildhaltem.

L. 431. Stplglz.

996. Kreuzer 175!». Wie vorher, mit GÖz unter d. Brustb. L. 430. Sehr schön.

Nebenlinie Waller stein.
Wolfgang, Ignaz u. Carl Anton. 1692-1708.

997. Batzen 1694, in Augsburg geprägt. Gekr. Wappen. Rv.: Gekr. Doppel-

adler mit 4 L. 395. S. g. e.

998. 1 '< Batzen 1694. Wappen. Rv.: Reichsapfel mit 2 L. 396. S. g. e.

Ostfriesland.

Enno II. 1528-40.

999. V4 Taler o. J. Brustb. 1. mit Hut. Rv.: Harpye und vier Sterne.

Knyph. 6358. S. g. e.

Edzard II., Christoph u. Johann. 1540 — 66.

1000. Taler o. J. * MO * AR * EDZ * CR * 10 * C * E * D * PHRI * ORIE "
(Blume und Zainhaken). Knieender Ritter 1. mit Schild und Streit-
kolben. Rv.: * EERDI * ROMA * IMPERA * SEMP * AVGVST * Gekr.
Doppeladler. Knyph. —. Schön.

1001. '/* Taler o. J. Brustb. mit Federhut v. vorn. Rv.: Harpye und vier

Sterne. Knyph. 9705. Gut erh.

1002. '/4 Taler 1562. Wie vorher. Knyph. 6436, aber NOSTR • 6Z S. g. e.

1003. 6 Stüber o. J. Harpyenschild auf langem Kreuz. Rv.: Blumenkreuz.

Knyph. 6438, aber NOSTRI • Schön.

Edzard II. und Johann. 1566—91.

1004. V* Taler 1570. (Blume und Zainhaken) EDZ ° E ° IOH ° CO g ET° DO g

PHRISI g ORI Behelmt. Harpyenschild, daneben 15 — 70 Rv.: DA o
PACEM o DNE o IN o DIEBVS NOSTRIS Gekr. Doppeladler mit
Reichsapfel auf der Brust. Knyph. —. S. g. e.
 
Annotationen