Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
I. Sammlung des Herrn Carl Schwalbach - Leipzig: bedeutende Serien von Anhalt, Brandenburg-Franken, Lauenburg und neufürstlichen Häusern ; II. Münzen und Medaillen verschiedener Länder ; Versteigerung am Dienstag, 7. Oktober 1913 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19161#0112
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 106 —

Wied.

Linie Runkel.
Johann Ludwig Adolf. 1706-62.

1577. V« Taler 1758. Gekr. Namenschiffre. Rv.: Wertangabe. S. g. e.

1578. 6 Kreuzer 1758. Geharn. Brustb. r. Rv.: Doppelwappen unter Krone,

im Abschnitt VI in verzierter Einfassung. Vorzügl. erh.

1579. 4 Kreuzer 1758. Drei Wappen unter Krone, oben daneben G — WE •

Rv.: Wertangabe in verzierter Cartouche. Gut erh.

1580. 3 Kreuzer 1758. Geharn. Brustb. r. Rv.: Zwei Schilde unter Krone.

Gut erh.

1581. Kreuzer 1758. Geharn. Brustb. r. Rv.: Wertangabe in Cartouche.

Desgl. mit gekr. Doppelwappen. S. g. e. 2

1582. 2 Stüber 1758. Pfau in gekr. Cartouche, oben daneben G • — AVR •

Rv.: AVertangabe. S. g. e.

1583. 2 Stüber 1758. Gekr. Namenschiffre. Rv.: "Wertangabe. S. g. e.

1584. Kupferpfennig 1751. Gekr. und verschl. Ii} CW Rv.: Wertangabe. Schön.

1585. Kupferpfennig 1752 (2 Var.). Kupfer 7* Stüber 1751, 57, 58. Wie vorher.

S. g. e. 5

Christian Ludwig. 1762 — 91.

1586. 5 Kreuzer 1764. Gekr. vierfeld. Wappen, daneben 17 — 64 / E —H Rv.:

Gekr. und verschlungenes G| CW auf Postament, an welchem 240 Schön.

1587. Kupfer 7+ Stüber 1777. Gekr. Monogramm. Rv.: Wertangabe in Cartouche.

Bl. f. Mzfrde T. 59, 2. S. g. e.

TAnie Neuwied.
Friedrich Alexander. 1737—91.

1588. 30 Kreuzer 1755. Geharn. Brustb. r., darunter i> Rv.: PROVIDENTIA

DVCE • Gekr. dreifeld. AVappen in verzierter Cartouche. Vorzügl. erh.

1589. 7s Eeinsilbertaler 1752. Geharn. Brustb. r., darunter DOB • 1752 • Rv.:

Ansicht von Neuwied. S. g. e.

1590. 7e Taler 1752. Geharn. Brustb. r. Rv.: AVertangabe. Sehr schön.

1591. 7« Taler 1756. AVie vorher. Varianten. Schön. 2

1592. V6 Taler 1756. Gekr. Namenschiffre. Rv.: AVertangabe. Schön.

1593. 7u Taler 1752. Geharn. Brustb. r. Rv.: AVertangabe. Stplglz.

1594. 7* Eeinsilbergulden 1753. Geharn. Brustb. r., darunter 1755 Rv.: Ansicht

von Neuwied. Götz 2087. VorzügL erh.

1595. 12 Kreuzer 1754. Drei AVappenschilde unter Krone. Rv.: AVertangabe

in Cartouche. S. g. e.
 
Annotationen