Metadaten

H. S. Rosenberg <Hannover> [Editor]
Die Sammlung des Herrn Carl Schwalbach in Leipzig: Münzen von Braunschweig-Lüneburg ; ferner aus anderem Besitz: Medaillen auf Aerzte und Naturforscher etc., Kriegsmedaillen, Orden und Ehrenzeichen, Münzen un d Medaillen von Paderborn und Mühlhausen i. Th. ; die Versteigerung findet statt: Dienstag, den 25. November 1913 und folgende Tage — Hannover, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19151#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
207. 7a erster Glockenthaler 1643. Av. Wie vorher. Rs. Glocke. Piala 178. Knigge 685.
Knyph. 504. Sch. 6840. Vorz. e.

208. 72 dritter Glockenthaler 1643. • AUGUSTUS • HERTZOG • ZU ■ BRAUNS :
UND' LU: Geharn. Hüftb. 1. mitCommandostab, Helm und Degen. Rs. @ ALLES
© MIT @ BEDACHT ® ANNO — 1643 Glocke, mit der Inschrift GLORIA, darunter
@ SIC — ® NISI ® Knigge —. Knyph. —. Fiala 190. Sch. 6848. Aus
Sammlung Bohlmann. Schön.

Abgebildet Tafel III.

209. V-, vierter Glockenthaler 1643. Av. Wie vorher. Rs. Klöppel an Quaderstein ge-
lehnt, darunter SED ? Fiala 194. Knigge 686. Knyph. 505. Sch. 6851. Sehr schön.

210. 72 fünfter Glockenthaler 1643. Av. Wie vorher. Rs. Glocke, daneben TAN—DEM
Fiala 198. Knigge 687. Knyph. 506. Sch. 6853. Schön.

211. 72 sechster Glockenthaler 1643. Aehnlich wie vorher. Fiala 204. Knigge 688.
Knyph. 508. Sch. 6856. S. g. e.

212. 7a Thaler 1661. Gekröntes und verziertes elffeld. Wappen. Rs. Wilder Mann mit
Querbaum. Fiala 135, aber die Avers-Legende endigt BRAUNS : U : LUNA :
Knigge 692. Knyph. 509. Sch. 6892. Schön.

213. 72 Thaler 1664. Gekröntes und verziertes elffeld. Wappen. Rs. Wilder Mann.
Sch. —. Fiala 148. Knigge 694 var. Knyph. 7817 var. Vorz. e.

214. 74 Thaler 1638. Gekröntes und verziertes elffeld. Wappen. Rs. Wilder Mann, über
seinem Kopfe • H X S • Mit geänderter Jahreszahl. Die Endzahl 8 ist im Stempel
aus 6 geändert. Fiala 67, Knigge 699 u. Knyph. 7819, aber die Revers-Umschrift
endigt ANNO : 638 Schön.

215. 1/i Thaler 1639. Wie vorher, aber neben dem Kopf des wilden Mannes H — S
Fiala 72, aber die Avers-Legende endigt BR : U : L : und im Revers AO ■ 639 X
Knigge 700. Knyph. 511 var. Vorz. e.

216. 74 zweiter Glockenthaler 1643. ßrustb. 1. Rs. Glocke. Fiala 184. Knigge 702.
Knyph. 510. Vorz. e.

217. Vi Thaler 1647. Geharn. Brustb. 1. mit umgehängter Feldbinde. Rs. Gekröntes
elffeld. Wappen, neben der Krone H — S Mit geänderter Jahreszahl. Die Endzahl 7
ist im Stempel aus 6 geändert. Fiala 235. Knigge 703. Knyph. 512. Vorz. e.

218. 7* Thaler 1655. Gekröntes und verziertes elffeld. Wappen. Rs. Wilder Mann.
Fiala 117. Knigge 704. Knyph. 513 var. S. g. e.

219. 74 Thaler 1655. Wie vorher, aber ausgeschweifter Wappenschild. Knigge —.
Knyph. —. Fiala 115. S. g. e.

220. 1 i Thaler 1660. Gekröntes und verziertes elffeld. Wappen. Rs. Wilder Mann.
Fiala 130. Knigge 705. Knyph. 7820. S. g. e.

221. V4 Thaler 1660. AUGUSTUS • HERTZOG • ZU • BRAUNS • U • LU • Gekröntes
und verziertes elffeld. Wappen. Rs. ALLES • MIT — • BEDACHT • ANNO 1660 ■
H S X Wilder Mann mit Querbaum. Knigge —. Knyph. —. Fiala 131. Vorz. e.

222. 74 Thaler 1664. Gekröntes und verziertes elffeld. Wappen. Rs. Wilder Mann.
Fiala 149. Knigge 706 var. Knyph. 514. Vorz. e.

223. l/8 Thaler 1637. Gekröntes und verziertes elffeld. Wappen. Rs. Wilder Mann.
Knyph. —. Fiala 50, aber BRAUNS : VND • LUN Knigge 709 var. S. g. e.

224. 78 Thaler 1641. Wie vorher. Fiala 85. Knigge 711. Knyph. 517. Schön.

225. 78 Thaler 1659. Av. Wie vorher. Rs. ALLESoMIToBEDACHToANNO 1659 —HS
Wilder Mann. Fiala 126 var. Knigge 713 var. Knyph. 520. Vorz. e.

226. 78 Thaler 1664. Wie vorher. Knyph. —. Fiala 150. Knigge 714. Schön.
 
Annotationen