Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Sammlung des Herrn Alexander Fiorino in Cassel (1): Münzen und Schaumünzen von Hessen, aus der Zeit der Landgrafen von Thüringen und des Hauses Brabant bis zur Gegenwart: Versteigerung: Montag, den 7. Mai 1917 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1917

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41551#0088
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1115.

— 80

-


1118.


1119.

et?'

1120.

J- 1121‘
1122.


1123,

1124.
gof.-

Medaille 1720 (v. Hedlinger) a. s. Krönung als König von Schweden.
Geharn. Bruslb. r., darunter G'OROXATVS • I) ■ 3 • MAI I • A. 1720 •
Hw: EN • S VMM 1 • PIGNVS • AMOR IS • Aus Wolken ragender
Arm mit Krone. El. 1916. Hild. 8. 52 mm. 63 gr. Yorzügl. erb.
Medaille 1720 (v. Vestner) a. gl. Anlass. Brustb. des Königspaares r.
Rv.: MARS A PALLADE etc. Svecia den König krönend.
H. 1917. Hild. 10. 44 mm. 29,1 gr. Schön.
Die gleiche Medaille in Zinn. H. 4854. 41 mm. Mit Kupferstift.
Sehr schön.
Medaille 1720 a. gl. Anlass. Geharn. Brustb. r. Rv.: SACRVM
VIRTVTIS PRZEMIYM • Krone, H. 1918. Hild. 9. 31 mm.
10,5 gr. Sehr schön.
Bronzemed. 1721 a. d. Frieden v. Xystadt mit Russland. Geharn.
Brustb. r. Rv.: FERRVM • SPLENDESCAT-ARANDO Stehende
weibl. Figur mit Füllhorn und Ölzweig. Im Abschnitt POSITIS •
ARM IS • XYSTADII • A • 1721 • H. —. Hild. 14 Anm. 44 mm.
Sehr schön.
Medaille o. J. (1723 v. Hedlinger) a. d. Verbindung des hessischen
Hofes mit dem Hause AYasa. Brustb. des Königspaares r., da-
runter I • c • HEDLINGER • F • Rv.: ® SPLEXDET • IX • ORBE •
DEGES Gekr. Löwe mit Scepter u. d. Medaillonbild Friedrichs I.,
ringsumher 11 Medaillonbilder schwedischer Könige. H. 6306.
Hild. 28. 62 mm. 105 gr. Schön.
Die gleiche Medaille in Zinn. 62 mm. Yorzügl. erh.
Medaille o. J. (1723 von demselb.) a. gl. Anlass. AVie vorher, aber
Brustb. von anderer Zeichnung und ohne Aledailleurnamen.
H. 4903 (Kupfer). Flild. 28a. 62 mm. 106 gr. Sehr schön.
Zinnmed. 1728 a. d. Xamenstag des Königs. Geharn. Brustb. r.
Rv.: AIEA • CVRA • PEREXXIS • Liegender Löwe 1. m. d.
schwed. Schild, im Abschnitt T728 • H. —. Hild. 33. 31 mm.
Sehr schön.
Kupfer-Klippe 1731 (v. Chr. Wermuth) a. d. Cascaden zu AATlhelms-
höhe. FRIDERICVS D - SVECOR ■ GOTHOR • ET - YAXDA-
LORVM REX • - HASS • LAND GRAY IV S • Belorb. Brustb. r.,
am Armabschnitt c • wermuht \ • cpc • Rv. : LAETITIA &
AIEAIORIA— PRIXCIPIS IXVENTORIS- Ansicht des Octagons
und der Cascaden in Wilhelmshöhe. Im Abschnitt ARX
AQVARVM MOXTIS / WIXTERKASTEX/ COLLVSTRATA/
A REGE FILIO/ FRIDERICO I •/ SVECOR -/17 * AVG *■/1731 ■
Yergl. H. 4861/4860. Yergl. Hild. 42. 45/45 mm. Vorzügl. erh.
Siehe Abbildung Tafel IX.
 
Annotationen