Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
Sammlung des Herrn Alexander Fiorino in Cassel (1): Münzen und Schaumünzen von Hessen, aus der Zeit der Landgrafen von Thüringen und des Hauses Brabant bis zur Gegenwart: Versteigerung: Montag, den 7. Mai 1917 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1917

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41551#0089
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
81



1126.

^£7 1127.



Medaille 1731 (v. Hedlinger) a. s. Rückkehr nach Schweden.
FR I DER IC VS • D • G • REX • SYECIAE • Geliarn. Brustb. r.,
darunter i • c • hedlinger ■ f Rv.: NVNC • FELIX • Teil des
Tierkreises über d. Erdball, auf welchem die drei schwed. Krönen
u. 1751 Im Abschnitt REGIS • FAVSTO • EX • HAS —/ SIA •
REDITV • H. 1938. Hild. 46. 54 mm. 70,4 gr. Sehr schön.
Medaille 1731 (v. Hedlinger) a. gl. Anlass. Brustb. r., darunter
i • C • H • Rv.: EXHILARAT • REDITV ■ Ein von der Sonne
bestrahlter Felsen in. d. drei schwed. Kronen. Im Abschnitt
I) • 2 • NOVEMBRIS • / A • 1731 • H. 1939. Hild. 44. 33 mm.
18,8 gr. Schön.
Medaille 1731 (v. Hartmann) a. gl. Anlass. FRIDERICVS • D • —
G • REX • SVECIzE • LG-H • Geharn. Brustb. r./J darunter
E • HARTMAN Rv.: EXOPTATVS • AD EST • Sitzende gekr.
Königin, zu ihren Füssen liegender Löwe, oben blasende Fama.
Im Abschnitt REGE REDVCE/ I)- 15 NOV • 1731 H. 1940.
Hild. 45. 53 mm. 70,5 gr. Sehr schön.
Medaillon 1731 (v. Hedlinger) a. d. Ausbau des königl. Schlosses
zu Stockholm. FRIDERICVS • D • G • REX • SVECIAE •
Geharn. Brustb. r., mit umgelegtem Mantel, am Armabschnitt
HEDLINGER • F • 1751 • Rv.: CONSILIIS • AT Q VE • ARM IS •
Ansicht des Schlosses, im Abschnitt ORDO • EQVESTER • /
REGXI • SVECITE • IT. —. Hild. 37. Pr. Alex. 897. 75 mm.
180 gr. Sehr schön.
Bronzemed. 1734 (v. demselb.). Wie vorher. Rv.: AREAE EXTER/
AEMVLATVRAE / etc. IT.—. Hild. 50. 34 mm. Sehr schön. 2
Bronze-Suitenmed. 1734 (v. Hedlinger). Geharn. Brustb. r. Rv.:
AVGVSTISS •/ REGI SVECIAE/ etc. Schrift in 9 Zeilen.
H. 1984. Hild. 56. 34 mm. Vorzügl. erh. und sehr schön. 2
Medaille 1735 (v. demselb.) a. d. Stiftung der Akademie der schönen
Künste. Geharn. Brustb. r. Rv.: FORMATVR AD 1VSTVM •
Baum an e. Pfahl gebunden. H. —. Hild. 51. Pr. Alex. 906.
34 mm. 14,7 gr. Sehr schön.
26
Ein zweites Exemplar. Im Revers eingraviert PIB 18 ,, 56 34 mm.
12,5 gr. Vorzügl. erh.
Bronzemed. 1740 (v. Wermuth). Brustb. r. mit Überwurf. Rv.:
QVzE PARACELSVS PR^DIXIT etc. Krone, darüber Granat-
apfel und 17 F 40 • H. —. Hild. 47. 27 mm. S. g. e.
Medaille 1747. Geharn. Brustb. r. Rv.: HORTOR AMARE
FOCOS • Bergwerksgeräte. Im Abschnitt COMMERC- FERRAR/
D • 29 • DEC • 1747 • H. —. Hild. 67. 37 mm. 24,3 gr. S. g. e.
6 R
 
Annotationen