— 23 —
v
Carl VI. 1711—40.
504. Doppeldukat 1711 a. s. Krönung. Gekr. Reichsadler über Stadt-
ansieht. Ks.: Schrift in 12 Zeilen. 633. Etwas verbogen, sonst
sehr schön.
505. Medaille 1711 a. gl. Anlass. Ähnl. wie vorher. 636. 28 mm. 7,5 gr.
Schön.
506. Desgl. Von etwas veränderter Zeichnung. Zu 636. 28 mm. 7.9 gr.
Kleines Loch, sonst schön.
507. Medaille 1711 a. gl. Anlass. Gekr. Brustb. im Krönungsornat v. vorn.
Ks.: Erdball in Wolken. 670. 38 mm. 22 gr. Vorzügl. erh.
508. Medaille 1711 (v. Vestner) a. gl. Anlass. Beiorb. u. geharn. Brustb. r.
Ks.: Krone auf e. Kissen. 675. Wellenh. 7520. 32 mm. 14,8 gr.
Sehr schön.
509. Silberabschlag des Krönungs-Doppeldukaten 1711. Beiorb. Kopf r.
Ks.: Doppeladler mit e. Tafel, auf welcher 5 Kronen liegen. 679.
25 mm. 6,2 gr. Schön.
510. Desgl. Krone über 8 Zeilen Schrift. Ks.: Erdkugel in Wolken.
680 f. 26 mm. 3,6 gr. Schön.
511. Krönungsmed. 1711. Brustb. r. Ks.: Altar mit d. Insignien. 683.
26 mm. 5,2 gr. Desgl. Krönungsjeton 1711. 684h. 19 mm.
. 1,9 gr. S. g. e. 2
Carl VII. 1740—45.
512. Zinnmed. 1742 der Stadt Prag a. s. Wahl. Belorb. u. geharn. Brustb. r.
Ks.: PRAG Stadtansicht, darüber zwei Genien u. Reichsadler.
729. 38 mm. Gut erh.
513. Medaille 1742 a. gl. Anlass. Beiorb. Kopf r. Ks.: Zwei allegor.
Figuren. 734. Wittelsb. 1881. 28 mm. 7,4 gr. Vorzügl. erh.
514. Medaille 1742 a. gl. Anlass. Beiorb. u. geharn. Brustb. r., darunter s
Ks.: Opfernde Francofurtia. 738. Witt. 1888 Anm. 26 mm.
6,7 gr. Schön.
515. Doppeldukat 1742. Wie vorher, unter d. Brustb. C • S 739. Vor
zügl. erh.
516. Silberabschlag des Doppeldukaten 1742 a. gl. Anlass. Brustb. r.
Ks.: Bundeslade. 741. 26 mm. 5,4 gr. Vorzügl. erh.
517. Wahl-Dukat 1742. AVie vorher. 743. Köhler 108. Sehr schön.
518. Silberabschlag des Wahldukaten 1742. Wie vorher. 744. 22 mm.
2,4 gr. Schön.
519. Desgl. Beiorb. Kopf r., darunter I • L • CE ■ Ks.: Kaiserkrone. 746.
22 mm. 2,7 gr. Sehr schön.
520. Dukat 1742 a. s. Krönung. Gekr. Stadtadler. Ks.: Schrift in 7 Zeilen,
darüber die Kaiserkrone. 749. Witt. 1889. Sehr schön.
v
Carl VI. 1711—40.
504. Doppeldukat 1711 a. s. Krönung. Gekr. Reichsadler über Stadt-
ansieht. Ks.: Schrift in 12 Zeilen. 633. Etwas verbogen, sonst
sehr schön.
505. Medaille 1711 a. gl. Anlass. Ähnl. wie vorher. 636. 28 mm. 7,5 gr.
Schön.
506. Desgl. Von etwas veränderter Zeichnung. Zu 636. 28 mm. 7.9 gr.
Kleines Loch, sonst schön.
507. Medaille 1711 a. gl. Anlass. Gekr. Brustb. im Krönungsornat v. vorn.
Ks.: Erdball in Wolken. 670. 38 mm. 22 gr. Vorzügl. erh.
508. Medaille 1711 (v. Vestner) a. gl. Anlass. Beiorb. u. geharn. Brustb. r.
Ks.: Krone auf e. Kissen. 675. Wellenh. 7520. 32 mm. 14,8 gr.
Sehr schön.
509. Silberabschlag des Krönungs-Doppeldukaten 1711. Beiorb. Kopf r.
Ks.: Doppeladler mit e. Tafel, auf welcher 5 Kronen liegen. 679.
25 mm. 6,2 gr. Schön.
510. Desgl. Krone über 8 Zeilen Schrift. Ks.: Erdkugel in Wolken.
680 f. 26 mm. 3,6 gr. Schön.
511. Krönungsmed. 1711. Brustb. r. Ks.: Altar mit d. Insignien. 683.
26 mm. 5,2 gr. Desgl. Krönungsjeton 1711. 684h. 19 mm.
. 1,9 gr. S. g. e. 2
Carl VII. 1740—45.
512. Zinnmed. 1742 der Stadt Prag a. s. Wahl. Belorb. u. geharn. Brustb. r.
Ks.: PRAG Stadtansicht, darüber zwei Genien u. Reichsadler.
729. 38 mm. Gut erh.
513. Medaille 1742 a. gl. Anlass. Beiorb. Kopf r. Ks.: Zwei allegor.
Figuren. 734. Wittelsb. 1881. 28 mm. 7,4 gr. Vorzügl. erh.
514. Medaille 1742 a. gl. Anlass. Beiorb. u. geharn. Brustb. r., darunter s
Ks.: Opfernde Francofurtia. 738. Witt. 1888 Anm. 26 mm.
6,7 gr. Schön.
515. Doppeldukat 1742. Wie vorher, unter d. Brustb. C • S 739. Vor
zügl. erh.
516. Silberabschlag des Doppeldukaten 1742 a. gl. Anlass. Brustb. r.
Ks.: Bundeslade. 741. 26 mm. 5,4 gr. Vorzügl. erh.
517. Wahl-Dukat 1742. AVie vorher. 743. Köhler 108. Sehr schön.
518. Silberabschlag des Wahldukaten 1742. Wie vorher. 744. 22 mm.
2,4 gr. Schön.
519. Desgl. Beiorb. Kopf r., darunter I • L • CE ■ Ks.: Kaiserkrone. 746.
22 mm. 2,7 gr. Sehr schön.
520. Dukat 1742 a. s. Krönung. Gekr. Stadtadler. Ks.: Schrift in 7 Zeilen,
darüber die Kaiserkrone. 749. Witt. 1889. Sehr schön.