Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 105 —

1579. Taler 1700. Behelmt. Stadtsehild mit Schildhaltern, darunter BVRG (~)

FVES Ks.: Gekr. Doppeladler, neben den Schwanzfedern nl —
(Longerich). Merle 65. Schön.

1580. Taler 1700. Wie vorher, aber Ks. von verändertem Stempel. Schön.

1581. Taler 1700. Wie vorher, aber Punkte in d. Umschrift und von anderem

Stempel. M. 65 a. S. g. e.

1582. Taler 1701. Ähnlich wie vorher. Auf der Ks. neben d. Doppeladler 17-01 /

I • A — L • Merle —. Gut erh.

1583. Taler 1705 a. d. Huldigung für Joseph I. Stadtansicht, darunter REICHS

M. 70. Mad. 2191. Schön.

1584. Taler 1705. Adler über der Stadtansicht, darunter REICHS (f) FVES/

17-05 / P - HH Ks.: Geharn. u. belorb. Brustb. Josephs I. r. Merle 73.
Mad. 4820. Schön.

1585. Taler 1717 a. d. Huldigung für Carl VI. Sonne u. Mond über Rheinstrom.

Ks.: Geharn. u. belorb. Brustb. Carls VI. r., darunter L • C • / • (Le
Clerc). M. 78. Mad. 4822. S. g. e.

1586. Taler 1727. Behelmt. Stadtwappen mit Schildhaltern. Ks.: Geharn. u.

belorb. Brustb. Carls VI. r., darunter v • lox M. 82. Mad. 4823. Schön.

1587. Taler 1742. Unter e. Helm das alte u. neue Stadtwappen mit d. Schild-

haltern, darunter G- H(Hüls) u. 1742- Ks.: Geharn. u. belorb. Brustb.
Carls VII. r., am Armabschn. Vyon Merle 85. Mad. 4824. C. Sch. 6856.
Stplglz.

1588. Colmar. Gulden o. J. & • MONETA: NOVA: CIVITATIS: IMPERIAL:

COLMAR • Verz. Stadtschild, darunter in Einfassung 60 Ks.:
: DOMINE • CONSERVA • NOS • IN • PACE : Gekr. Doppeladler.
Engel u. Lehr 92. C. Sch. 6859. Schön.

*1589. Constanz. Taler 1541. DER & STAT © COSTANTZ © MVINTZ @ 154 I

Knieender Ritter n. 1. mit Streitkolben u. Stadtschild. Ks.: GOT®
IST * VNSER « ALLER * PIA IL * V * HOFN <•> Links blickender,
auf Reichsapfel stehender Adler, hinter dem Reichsapfel Szepter u.
Schwert. Wund. 3216. Haller 2312. C. Sch. 6863. Berst. 437 Anm.
Schön.

1590. Taler 1624. Der Stadtschild, daneben 16 - Z4 Ks.: Gekr. Doppeladler.

H. 2320. Zu Ber.t. 440. C. Sch. 6870. Mad. 2196. S. g. e.

1591. Taler 1628. Das von Rankenwerk umgebene Stadtwappen, daneben

16 - Z8 Ks.: Gekr. Doppeladler u. Titel Ferdinands II. H. 2326. B. 441.
C. Sch. 6872. Vorzügl. erh.

*1592. Taler 1629. Stadtansicht v. d. Seeseite, darüber neben 3 kleinen Wappen

16-29 Im Abschn. * CONSTANTIA • Ks.: Die Wappen der fünf
Stadthäupter in e. Kreis v. 22 Ratsherrnwappen. Wund. 3227. Haller
2329. C. Sch. 6873. Berst. 449. Schön.

belorb. Brustb. Josephs I. r.
 
Annotationen