Metadaten

Ludwig Rosenthal's Antiquariat in München; Aretin, Karl Maria von [Oth.]
Bibliotheca Slavica: Böhmen, Polen, Pommern, Preussen, Rumänien, Russland, Schlesien, Türkei, Ungarn : Bücher, Autographen und Manuskripte, Städteansichten und Karten &c., Portraits : meist aus dem Nachlasse des seligen Reichsraths Karl Maria von Aretin (Katalog Nr. 8) — München: Ludwig Rosenthal's Antiquariat, 1871

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.60919#0003
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Wo das Format nicht angegeben, ist es 8°.

UB Heidelberg

10663812,1


I. Bücher.
fl. kr.
1 Abhandlungen, verm. d. physisch-chemischen Warschauer Gesellschaft z.
Beförderung d. pract. Kenntnisse in der Naturkde. &c. besonders in
Polen. I, 1. Warschau 1768. br. — 36
2 Abraham a S. Clara. Auff, auff ihr Christen! D. i. ein bewegliche An-
frischung d. christl. Waffen wider d. Türckischen Blut-Engel. Sambt
Zusatz viler Victorien u. Sieg wider solchen Ottomannischen Erbfeind,.
Salzburg 1684. 4. br. 3 63
3 Abthann, M. F. F. comes ab. Imago principum Bohemiae 61 elogiis ducum,
regum, interregum, adumbrata, in novum patriae splendorem, & publi-
cum regni decus spectatum proposita. Pragae 1673. M. 62 Portraits.
br. Wasserfleck. 10 48
4 Acta aller Handlungen, so sich zwischen König Ferdinand v. Hungarn,
Beham u.’etlichen personen a. d. Heere, Ritter vnd Burger Standt
der Cron Behaim des vergangen 1548 jars verloffen. Auss Behemischer
in Deutsche sprach transferiert vnd gedruckt: Prag, Netholitzky 1548.
Interessanter Titelholz schnitt. 4. Orig. Schwldrbd. m. Pressg. 5 24
5 Actorum Bohemicorum Theil I—III d. i. Beschreibung aller Historien,
welche sich in Böheirn von anfang Martij 1618 biss 8 Nov. 1620
begeben, o. 0. 1621.—2. Erklärung dessen am 25. Jan. 1620 Johann
Ernsten d. Jüngern von Sachsen gegebenen Bedencken. Wittenb. 1620.
— 3. Franci, Jac. Relationis hist, semestr. continuatio. Beschreib,
aller Historien, so sich zwischen 1620 biss 1622 zugetragen. Frkft.
1621—2. 2 Thle. (Titel zu Theil I. fehlt.) — 4. Wintermonat, Greg.
Continuatio X d: lOjähr. histor. Relation d. i. Beschreibung aller
Historien, so 1622 i. d. benachbarten Königreich Böhmen sich begeben.
Lpz. o. J. In 1 Bde. 4. Ppbd. 8 24
6 Actus renuntiationis et adhaesionis, welch, d. Ertz-Herzogin Maria Josepha
als Braut u. d. Kön. Polnische Bevollmächtigter Graf v. Flemming
1719 zu Wien beeydigt haben, o. 0. u. J. 4. br. 2 Blatt. 1 45
7 Adam, Albrecht. 24 Umrisse. Scenen aus dem russischen Feldzuge im
Jahre 1812. Nach der Natur u. auf Stein gezeichnet. München, J.
M. Herrmann o. J. qu. Fol. neu br. 6 48
8 Adelphus, Joh. Barbarossa. Ein schöne vnnd warhaffte beschreibung d.
Lebens vnnd der geschickten Keyser Friderichs des ersten, genannt
Barbarossa. Strassburg, B. Grüninger 1535. Hit vielen schön aus-
geführten Holzschnitten. Fol. Hprgtbd. 25 54
Schönes Exempl. „Wie das Königreich Pollen durch Keiser
Friderich ward eingenommen.“ „Von dem ersten König aus Be-
hem durch vnsern Keyser gemacht.“
9 — Die Türkisch Chronica Von irem vrsprung anefang vnd regiment, biss
vff dise zeyt, sampt irem kriegen vnd streyten mit den Christen be-
gangen, Erbärmklich zu lesen. Strassb., Joh. Knobloch 1516. M. viel.
Hdlzschn. Fol. Prgtbd. Titel aufgezogen. 5 —
L. Rosenthal'« Antiquariat in,München. Catalog No. VIII. |
 
Annotationen