Metadaten

Ludwig Rosenthal's Antiquariat in München; Aretin, Karl Maria von [Oth.]
Bibliotheca Slavica: Böhmen, Polen, Pommern, Preussen, Rumänien, Russland, Schlesien, Türkei, Ungarn : Bücher, Autographen und Manuskripte, Städteansichten und Karten &c., Portraits : meist aus dem Nachlasse des seligen Reichsraths Karl Maria von Aretin (Katalog Nr. 8) — München: Ludwig Rosenthal's Antiquariat, 1871

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.60919#0085
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
II. Autographen u. Manuscripte. 83
fl. kr,
1288 Zu uermercken die Aussschreyben ainer angemassten verpündtnus halben
vnd wie darauff durch Kün. Maiestat zu Ungern vn Böhem &. auch
ander Churfürsten vnd Fürsten Verantwortung vnd entschuldigung
dargethon vnd beschehen. Anno 1528. o. 0. u. J. [1528.] 4. br. 2 42
30 Blatt.
1289 Zustand, der gegenwärtige, Russlands u. die russ. Schriftsteller im
Ausland. Berlin 1869. br. [1 fl. 12 kr.] In russ. Sprache. — 48
1290 — Schlesischer d. i. Acta vnd Schrifften, so nach der Böhmischen
Niderlag wegen der Schlesier vnd anderer Länder zwischen et-
lichen Potentaten abgangen, o. 0. 1621. 4. br. 18 Bll. 1 27
1291 Zznafer, Leo. Der Sturm von Sinaja. Rom. Erz. a. d. Krieg Oester-
reichs geg. d. Türken 1788. Nordh. 1837. br. [1 fl. 48 kr.] — 42

II. Autographen und Manuscripte.
L. [DJ s. = Brief [Document] m. eigenh. Unterschr. — L. s. e. c. a. = Schluss- u. Unterschrift eigenh.
— L. a. s. = Eigenh. Brief, m. Unterschrift. — * = Siegel. — p. — Seite.
1292 Anna Maria, Hertzogin zu Crumau u. Fürstin zu Eggenberg, Gräfin zu
Gradisca, geb. Markgraefin von Brandenburg. * L. s. e. c. a. Eg-
genberg, 28. Juli 1660. 13A p. 7 12
Höchst interessanter Brief an Albrecht Markgraf von Bran-
denburg, der unter andern auch folgende Stelle enthält; „Der
türck will zuwider dess Haubt Friedens in Ober Vngar vnd
Sibenbürgen stellen, wie Er da albereit die Statt vnd Vestung

Waradin &c. &c.
1293 — Dieselbe. * L. s. Eggenberg, 16. Aug. 1660. l3/i p. Fol. 7 12
An denselben, ebenso interessanten Inhalts z. B.: „D. türk
haltet d. Statt Waradin in Ober Ungarn feindlich belagert“ &c.
1294 Aretin, C. Maria v. Nachrichten über ein baierisches Regiment, wel-
ches im Jahr 1669 in Candia gegen die Türken focht. Fol. 1 45
Manuscript von 16 Blatt aus d. 19. Jahrh.
1295 Auszug Schreibens d. Russischen Czaars, Jean Basüiowitsch, an den
Röm. Kaiser vom Jahr 1556 nach einer alten gleichzeitigen Hand-
u. Abschrift. Fol. Manuscript von 2 Blatt a. d. 18. Jahrh. 1 18
1296 [Beschesty.] Plann der am 31. August 1788 bei Beschesty in der Mol-
dau zwischen denen K. K. Truppen unter Kipire von feindl. Seite
unter Anführung des Tarter Chann u. Türk. Passa Ibrahim Nasir
vorgef. Affaire. Handzeichnung in Farben aus der Zeit. qu. 4. 1 36
1297 Buda. Esplicatione del castello di Buda de trincieramenti de Bavaresi
e de nimici dentro il medes. castello. o. J. [1688.] qu. Fol. 3 36

Schöne gleichzeit. Federzeichnung.
1298 Commission du departement de Kalisz. Beschwerde über die Verwüst-
ungen, die die bayerschen Truppen in Polen angerichtet. Acten-
stück mit eigenhaendiger Unterschrift von Bielinsky, President,
Niemojowski, Moskorzewski, Michel Lipski, Usyda (?) Tairanows-
ki, Rembrowski d. d. Kalisz le 29. Nov. 1806 ä la seance de la
Commission au nom de Napoleon le Grand, Empereur des Franfais,
Roi d’Italie. In franz. Sprache. U/z p. Fol. 17 30
Von grösstem Interesse.
1299 Copia Eines Schreibens Mewnas Basse Ahn die Keyserl. Majestät, das
Königreich Ungarn betreffend. — 2. Cop. Tijrckischen Keysers Missi
Ahn die Keyserliche Majestät vom 31. Juli 1584. Fol. 2 48
8 Blatt Manuscript.
L. Rosenthal’« Antiquariat in München. ß*
 
Annotationen