Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Fernere Abkürzungen.
bh. = biblisch hebräisch; Bk. = Baba kamma.
Bm. = Baba mesia; Bb. = Baba batra.
AbdRN. = Aboth de Rabbi Nathan ed. Schechter.
BA. — Beiträge zur Assyriologie von Delitzsch und Haupt.
Barth ESt. = J. Barth, Etymologische Studien. Lpzg. 93.
Fränkel Lehnw. = S. Fränkel, Aramäische Lehnwörter i. Arab.
Leyden 86.
Levy — J. Levy, Neuhebr. und chald. Wörterbuch. 4 Bde.
(1875—88) mit den Beiträgen von Prof. H. L. Fleischer.
M. Lonsano = Menahem aus Lonsano, i’iyß Zusätze zum ‘Arukh.
OBert. = Misnahkommentar des R Obadja aus Bertinoro.
Perles ESt. = J. Perles, Etymologische Studien. Breslau 71.
PSm. = Payne Smith, Thesaurus Syriacus.
RABD. = R. Abraham ben David.
ZA. = Zeitschrift für Assyriologie von C. Bezold.
ZAW. = Zeitschrift für alttestamentliche Wissenschaft von Stade.
ZDMG. = Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft.
ZDPV. = Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins.

Inhalt:

I. Das Baumaterial und seine Bearbeitung S. 1 —13
II. Bauausführung: Fundament, Wände und Dach . „ 14-35
III. Weiterer Ausbau des Hauses: Fussboden, Tür,
Fenster, Treppe, Kanalisation.,, 36—58
IV. Innere Einteilung des Hauses. Kauf und Miete . ,, 59—74
Wortregister. 75—77
 
Annotationen