Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Gemälde des 16. bis 18. Jahrhunderts (größtenteils holländische Meister), Gemälde des 19. Jahrhunderts (darunter zahlreiche Hauptwerke Altwiener Künstler), Miniaturen und Emails des 17. bis 19. Jahrhunderts, Aquarelle und Zeichnungen, Antiquitäten (Porzellan, Glas, Arbeiten aus Edelmetall, Teppiche): Versteigerung: am 4., 5. und 6. Februar 1920 — Wien, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35458#0139
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GEMÄLDE DES 19. JAHRHUNDERTS.

MICHAEL MUNKÄCSY
Geb. Munkäcs 1846, gest. Endenich 1900.

71

,.A7 a zz z'.szz/'z/zz^zz/z".
ln der Wirtsstube sitzt ein junger Betyär mit heraus-
fordernder Miene, den rechten Arm auf einen Tisch gestützt,
die Linke lässig über die Lehne des Sessels hängend. Er
trägt einen weißen Mantel, schwarze Weste und hohe
Stiefel, auf dem Kopf einen kleinen, federngeschmückten Hut.
Leinwand. Signiert: Mnnkäcsy M. Paris 1877.
80 : 54
/Vazz/zzt/z'gzz/' azz^ zf^/zz ^zz/zazzzzAzzz G^zzzry/zA?: z'^ zfzzz* AAsia z'zz
C^az-z/a

71
 
Annotationen