Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Antiquitäten u. Kunstgegenstände (Glas, Porzellan, Dosen, Vitrinenobjekte, Silber, Skulpturen, Möbel, Teppiche etc.), Gemälde alter u. moderner Meister, Miniaturen des 16. - 19. Jahrhunderts: darunter Nachlaß des Malers Lieder d. Ä.; Versteigerung: 31. März bis 3. April 1925 — Wien, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.33575#0002
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUKTiONS-BEDiNGUNGEN

Die Versteigerung geschieht gegen sofortige ßezahtung in
ösierreichisdier SchiHing-Währung unter Zurechnung eines Aufgetdes von
20 Prozenf zum Erstehungspreise.

Das geringste Angebot ist 1 Schihing. über 100 Schilting wird
um mindestens 5 Schihing, über 200 Schiüing um mindestens 10 Schiüing
usw. gesfeigert.

Sämüiche Schäden an den Objekten wurden im Kafa!og gewissen-
hafi angegeben, jedoch übernimmt die Auktions!eitung keine Haftung,
faüs solche übersehen wurden.

Das Auktionshaus Leo Schidlof übernimmt die Oarantie
für die Echtheit der zur Versieigerung gebrachten Oegen-
stände. Diese Uaftung erüschf am 12. Tage nach erfolgtem
Zuschlage, da nadi dieser Erist die Abrechnung dem Besitzer gegenüber
erfoigt. Nach diesem Termin können Rek!amationen unter keinen Um-
ständen mehr berücksichtigt werden.

Die Auktionsleitung behäit sich das Recht vor, Nummern zu ver-
einigen oder zu trennen.

Bei vorkommenden Streihgkeiien über ein Doppeiangebot behäli
sich die Auktionsieifung das Recht vor, die betreffende Nummer sofort
nochmab vornehmen zu iassen.

Mit dem Zuschiag geht die Gefahr auf den Ersteher über, das
Eigentumsrecht erst nach erfolgter Bezahiung.

Der Transport der erstandenen Objekie erfo!gt ausschiie^iich auf
Kosfen und Oefahr des Käufers und übernimmt die Auktionsieitung
keine Haffung für eventueüe Veriusie oder Beschädigungen.

Die Aukiionsieitung behäH sich das Rechf vor, die-
jenigen verkauften Objekie, weiche innerhaib 8 Tagen nach
erfoigiem Zuschiage nicht übernommen wurden, auf dem Wege
der öffenfiichen Versteigerung oder des freihändigen Ver-
kaufes zu veräu^ern. Der Ersteher der Objekfe hat den even-
tueiien Mindereriös sowie die durch den Wiederverkauf ent-
stehenden Spesen zu ersefzen.

Aufträge und Anfragen sind zu richten an:

Leo Schid!of's Kunstauktionshaus

Tetephone

97-305 oder 67-2-39

Wien i, Tuchiauben 5

Tetegramme

Sciiidauktion-Wien
 
Annotationen