Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Antiquitäten u. Kunstgegenstände (Glas, Porzellan, Dosen, Vitrinenobjekte, Silber, Skulpturen, Möbel, Teppiche etc.), Gemälde alter u. moderner Meister, Miniaturen des 16. - 19. Jahrhunderts: darunter Nachlaß des Malers Lieder d. Ä.; Versteigerung: 31. März bis 3. April 1925 — Wien, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33575#0040
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
261

262

263

264

265

266

267

268

269

270

271

272

Ein Paar Altwiener Vasen, mit je zwei Henkel und Mascarons, mti Olanz- und
Maligold reich bedecki, dazwischen ßlumengulanden in bunien harben, in der Ari
des ßlumenmalers Joseph Nigg.

Weißer Bindenschiid 1838.

Altwiener tete-ä-tete, besiehend aus einem ovalen Plateau, zwei Kannen rmi
Deckel und zwei Tassen mii Tlnieriassen, erbsengrriner Fond, mii Rehefgotd-
Ornamenien.

Biauer Bindenschiid, Jahresstempel 1802/3. Kieinere reparierte Scharten.

Porzellangemälde, ßlumensiiheben, m feuervetgoldeiem Origmal-Bronzerahmen.
Signieri: Cosie d'apres Vandael. Mre. de Dihi & Ouerard.

Französisch, Anfang 19. Jahrh. Rechteckig, 43:32 cm

Sm/ze Ahht/n'ang h7.

Aitwiener Piateau mii gro^em, miniaiurariig ausgefuhriem Biumensiiheben in bunien
Farben. Signieri: Joseph Nigg. Rand reich mii h'ochgoidornamenien verzteri.

Blauer Bindenschiid, 180!. Modeiieur-Zeichen: P. Ovai, 33:42 cm

A&h//&mg 7'a/c/ V/.

Toilettetisch aus Porzehan, buni bemah, mti EngeJsfiguren und BJumen en reJief
verzieri.

Deutsch, wahrscheiniich Meissen, um 1840. Etwas beschädigt.

Altwiener Tasse mii Unieriasse, überhöhier Uenke), bJauer hond, veritkaie wet^c
hetder mii diagonaJen OoJdsireifen.

Biauer Bindenschiid 1822. Scharte an der Obertasse.

VUeux-Paris-Tasse mii Unieriasse, riberhöhier HenkeJ, grhner hond mii htih-
hörnern aus OJanz- und MaiigoJd, auf Oberiasse bunies Medaihon mti Damenporträt.
Unieriasse m Olanz- und MaiigoJd.

Paris, um 1820.

Altwiener Plateau, ovaJ, mii ajourieriem Rand auf sechs hh^chen ruhertd, hond
Holzmusier, in der Miiie LandschafisbtJd in Kupferstichtechmk bezeichnei: Oeorg
Wagner pinx. MicheJ hrey ScuJ.

Blauer Bindenschiid, Jahresstempei 1798.

Altvincennes Tasse mit Unieriasse (Paie iendre), ihrkisbiauer Orund mii Dekor
von Blumen- und BJaiiranken in schaiiteriem Ootd.

Biaue Marke Vincennes, 18. Jahrh.

S/e/z6 4hö//<7ano' 7o/c/ V//.

Altwiener Gruppe, Liebespaar, bunt dekorieri.

Aitwien, um 1845. Alaler-Nr. 43. Geringfügige Beschädigungen.

Riechbüchse aus Porzehan, mii bunien Streubiumen bemali, in Louis XV!. SiJber-
moniierung.

Süddeutsch, Ende 18. Jahrh.

Altwiener Flakon mii Silbersiöpsel und buniem Biumendekor.

Biauer Bindenschiid, Ende 18. Jahrh.

21
 
Annotationen