611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
Französische Schuie um 1750.
— 7/arr/? m ro//v(7///?(?//? /7?/7 W6//16/- 1V6S/6.
In Bronzemedailton. Elfenbein, oval, 3 8: 2*9 cm
Französische Schuie Ende 18. Jh.
— Dgr C/7f/f/f(2S/6/7/77(2/7/7.
'f 28
Auf Eifenbeindose.
Elfenbein, rund, Durchm. 5*7 cm
Französische Schuie Anfang 19. Jh.
— B//(//7/$ 6/7?(?r D(7/776 7/7 g*6S//'6//*/6/7? D/f/fD 77/7(/ W67^6/77 D(7/SS6/?/676/". ,
In Goldbrosche. Elfenbein, oval, 5*5: 4*5 cm
Französische Schule um 1830.
— D//(//77S 67/76/' D77/776 7/7 /?/(7776/77 D/6?(/6.
In Bronzereif.
Elfenbein, ova), 8'7:6*8 cm
Französischer Künstier um 1830.
— B//(//77$ 67/767' Dd/776 7/7 I66///6/7? A//677/6.
In Samtrahmen. Elfenbein, oval, 10 7:8*7 c^!
Französischer Künstier um 1830.
— D//7//77S 67/76/- D(7/7?6 7/7 /?/(2776/77 D/67(/6.
In Bronzerahmen. Elfenbein, rechfeckig, 9:7. cm
Französischer Künstler um 1840.
— B/V(//?7S 67/76/* D(7/776 7/7 S('/7H7(77'Z6/7? D/67(/6, 1^0/* 67/76/7/ ^*7*77/76/7 V07*/?(7/7^ S/'/Z6/?(/.
In Bronzerahmen. Elfenbein, oval, 8:6 cm
' C'.-\ .
itaiienischer Künstier um 1800.
— D/V(//?/s 67/76/- D(7/776 /77?V ///(7776/T? r?7/-//(7/7, /2op/ (77?/ (//6 ///7Ä*6 VV(7/?(/ g*6S/?7/z/,
7/7 (/6/* /?66/z/6/7 67/7 D?76/? /Z(7//6/7(/.
Auf dunkler Schildpatfdose mit Goldreif. Elfenbein, rund, Durchm. 7' bm
Italienischer Künstier um 1800.
— D/V(//?7S 67/76/- D(7/776 7/7 W67^6/7Z Vf/6?(/6 77/?(/ /-0/6/77 D/7?/Z(7/7^*, 7/77 /V676/? S/'/Z6/7(/.
In Holzrahmen mit Bronzereif. Elfenbeln, rund, Durchm. 7*8 Cm
Niederiändische Schule 16. Jh.
ß/V(//??'S 67/767* D(7/77 6 7/7 (/??/?/f/67* D/67(/77/?^" /77/'/ /7r6/'/6/77 ^/7/'D6/7/(/-(7g'6/7 ?7/7(/
6/76/?SO/(V?6/7? A^Op/p/zD. ';- ß
In vergoldetem Bronzerahmen mit Doppeladler. Oel auf Kupfer, oval, 5:4 cm
- 53 -
612
613
614
615
616
617
618
619
620
Französische Schuie um 1750.
— 7/arr/? m ro//v(7///?(?//? /7?/7 W6//16/- 1V6S/6.
In Bronzemedailton. Elfenbein, oval, 3 8: 2*9 cm
Französische Schuie Ende 18. Jh.
— Dgr C/7f/f/f(2S/6/7/77(2/7/7.
'f 28
Auf Eifenbeindose.
Elfenbein, rund, Durchm. 5*7 cm
Französische Schuie Anfang 19. Jh.
— B//(//7/$ 6/7?(?r D(7/776 7/7 g*6S//'6//*/6/7? D/f/fD 77/7(/ W67^6/77 D(7/SS6/?/676/". ,
In Goldbrosche. Elfenbein, oval, 5*5: 4*5 cm
Französische Schule um 1830.
— D//(//77S 67/76/' D77/776 7/7 /?/(7776/77 D/6?(/6.
In Bronzereif.
Elfenbein, ova), 8'7:6*8 cm
Französischer Künstier um 1830.
— B//(//77$ 67/767' Dd/776 7/7 I66///6/7? A//677/6.
In Samtrahmen. Elfenbein, oval, 10 7:8*7 c^!
Französischer Künstier um 1830.
— D//7//77S 67/76/- D(7/7?6 7/7 /?/(2776/77 D/67(/6.
In Bronzerahmen. Elfenbein, rechfeckig, 9:7. cm
Französischer Künstler um 1840.
— B/V(//?7S 67/76/* D(7/776 7/7 S('/7H7(77'Z6/7? D/67(/6, 1^0/* 67/76/7/ ^*7*77/76/7 V07*/?(7/7^ S/'/Z6/?(/.
In Bronzerahmen. Elfenbein, oval, 8:6 cm
' C'.-\ .
itaiienischer Künstier um 1800.
— D/V(//?/s 67/76/- D(7/776 /77?V ///(7776/T? r?7/-//(7/7, /2op/ (77?/ (//6 ///7Ä*6 VV(7/?(/ g*6S/?7/z/,
7/7 (/6/* /?66/z/6/7 67/7 D?76/? /Z(7//6/7(/.
Auf dunkler Schildpatfdose mit Goldreif. Elfenbein, rund, Durchm. 7' bm
Italienischer Künstier um 1800.
— D/V(//?7S 67/76/- D(7/776 7/7 W67^6/7Z Vf/6?(/6 77/?(/ /-0/6/77 D/7?/Z(7/7^*, 7/77 /V676/? S/'/Z6/7(/.
In Holzrahmen mit Bronzereif. Elfenbeln, rund, Durchm. 7*8 Cm
Niederiändische Schule 16. Jh.
ß/V(//??'S 67/767* D(7/77 6 7/7 (/??/?/f/67* D/67(/77/?^" /77/'/ /7r6/'/6/77 ^/7/'D6/7/(/-(7g'6/7 ?7/7(/
6/76/?SO/(V?6/7? A^Op/p/zD. ';- ß
In vergoldetem Bronzerahmen mit Doppeladler. Oel auf Kupfer, oval, 5:4 cm
- 53 -