Metadaten

Felix Schlessinger <Berlin> [Editor]
Sammlung von Talern und Goldmünzen, ferner Schweiz - Antike Goldmünzen: die Versteigerung findet statt am 24. Juni 1929 und ff. Tage — Berlin, 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19065#0089
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2032. Doppeltaler o. J. Zwei Engel m. 3 Wappen üb. Stadtansicht. Rv. Bb. Leo-
pold's I. r. Imh. 8. Mit Laubrand, schön.

2033. Doppeltaler o. J. Av. wie vorher. Rv. Bb. Carl's VI. r. Imh. 12. Mit Laub-
rand, sehr schön.

*2034. Taler o. J. (1576/1612). Verziert, eiförm. Stadtschild. Rv. DAdl. u. Titel

Rudolfs II. Imh. 3, Mad. 2301. Sehr schön.
2035. Pflegamts-Taler 1580. Zwei Wappen im Wappenkreise. Rv. DVRET. / IN

yEVVM / etc. im Wappenkreise. Imh. 7. Gr. 19,7. Schön.
*2036. Taler 1614. Drei Wappen. Rv. DAdl. u. Titel Matthias'. Imh. etc. —Ben.

Münzblätter 1920, S. 97 (dieses Exemplar). Sehr schön.

Dieser außerordentlich seltene Taler, die erste Prägung des viele Jahre hindurch beibehaltenen
Typs, war bis zur Veröffentlichung in den Berl. Mzblttrn. 1920 anscheinend unbekannt. Nach
Imhof etc. fangen die Talerprägungen mit dem Namen Matthias überhaupt erst 1615 an.

2037. Taler 1624. Aehnl. wie vorher mit Titel Ferdin.'s II. S. schön,

2038. Taler 1627. Wie vorher. S. schön.

2039. Taler 1628. Steh. Engel zw. 3 Wappen. Rv. DAdl. Imh. 66. Schön.

2040. Taler 1629. Drei Wappen üb. Stadtansicht. Rv. DAdl, auf d. Brust Me-
daillonbild Ferdin.'s II. Imh. 70. Schrötlingsfehler am Rande, s. schön.

2041. Taler 1630. Drei Wappen. Rv. DAdl. u. Titel Ferdin.'s II. Schön.

2042. Taler 1633. Drei Wappen üb. Stadtansicht, im Absch. paX aDsIt beLLVM
etc. Rv. DAdl. u. Titel Ferdin.'s II. Imh. 86. Schön.

2043. Taler 1635. Steh. Engel zw. 3 Wappen. Rv. DAdl. Imh. 92. S. g. e.

2044. Taler 1680. Drei Wappen. Rv. Stadtansicht. Imh. 121. S. schön.

2045. Taler 1693. Schweb. Adler m. 2 Wappen. Rv. Bb. Leop.'s I. r. Imh. 127.
S. schön.

2046. Taler 1694. Drei Wappen. Rv. Stadtansicht. Imh. 128. S. schön.

2047. Taler 1696. Stadtansicht. Rv. Steh. Engel m. 2 Wappen. eXpeCtATA redi
etc. Imh. 131. S. g. e.

2048. Taler 1698, Friede v. Ryswik. Von den Stempeln des Sechsdukatenstücks
Nr. 2006. Imh. 133. Stgl.

2049. Rathaus-Taler o. J. Stadtansicht. Rv. Sitz. Stadtgöttin vor Rathaus mit
offenen Türen, darüb. Adler. Imh. 123. Mit Kerbrand, sehr schön.

2050. Taler 1706. Steh. Stadtgöttin m. 3 Wappen. Rv. DAdl. u. Titel Josefs I.
Imh. 134. Prachtstück!

2051. Taler 1711. Adler m. 2 Wappen üb. Stadtansicht. Rv. Bb. Carl's VI. r.
Imh. 135. Stgl.

2052. Taler 1721. Adler üb. Stadtansicht. Rv. Bb. Carl's VI. r. Imh. 136. S. schön.

2053. Taler 1733, auf das Stückschießen. Stadtschild im mit 6 Wappen belegt.
Kranze. Rv. Darstellung d. Schießens. Imh. 137. Randschrift, schön.

2054. Taler 1736. Stadtansicht. Rv. Bb. Carl's VI. r. Imh. 138. Stgl.

2055. Taler 1742. Stadtansicht. Rv. Bb. Carl's VII. r. Imh. 139. Stgl.

2056. Taler 1745. Stadtansicht. Bb. Franz' I. r. Imh. 140. Kerbrand, schön.

2057. Taler 1754. Aehnl. wie vorher. Imh. 141. Gut erh.

2058. Taler 1757. Adler m. 2 Wappen. Rv. Bb. Franz' I. r. Imh. 143. S. g. e.

2059. Taler 1761. Sitz. Stadtgöttin r. Rv. DAdl. Imh. 156. S. schön.

2060. Taler 1765. Steh, opfernde Stadtgöttin. Rv. DAdl. Imh. 161. S. g. e.

2061. Taler 1768. Stadtansicht. Rv. DAdl. u. Titel Josefs II. S. schön.

2062. Taler 1779. Aehnl. wie vorher. S. schön.

2063. Taler 1795. Wertschild in Guirlande über Stadtwappen. Rv. Bb. Franz' II.
r. Stgl.

2064. Guldentaler 1561. Zwei Wappen. Rv. DAdl. m. 60 u. Titel Ferdin.'s I.
Imh. 10. Schön.

— 74 —
 
Annotationen